#Brandmauer in der Region: Weitere Demos gegen Rechts – für Demokratie und Menschenrechte
„Wir sind die Brandmauer“: Am ersten Februar-Wochenende protestierten Hundertausende auf Deutschlands Straßen. Die Demonstrationen gehen weiter: In der Region sind eine Reihe von Kundgebungen und Treffen angekündigt, von Lüneburg bis Dannenberg, Dahlenburg, Bleckede und Bienenbüttel und mehr.
Mitteilung von: Verschiedene – Grafik: Plakat zur Demonstration am 8. Februar 2025 in Dannenberg (https://nordostniedersachsen.dgb.de/ – Ausschnitt)
Kundgebungen und Veranstaltungen gegen Rechts – für Demokratie und Menschenrechte in der Region
„Wir sind die Brandmauer“: In Reaktion auf rechten Populismus und das Agieren der CDU im Bundestag protestierten am ersten Februar-Wochenende Hundertausende auf Deutschlands Straßen. Und die Demonstrationen gehen weiter. In der Region sind eine Reihe von Kundgebungen und Treffen angekündigt.
Demonstrationen und Veranstaltungen in ganz Deutschland sind auf der Internetseite Demokrateam zusammengestellt. Hier kann man gezielt nach Orten suchen und Versammlungen eintragen.
- Demokrateam: https://www.demokrateam.org/
Mittwoch/Donnerstag, 5./6. Februar 2025, Lüneburg: „Gegen die AfD in unserer Schule“
„Unsere Schule ist kein Raum für die AfD.“ Die Schüler:innen der BBS III sollen bei einer Schulveranstaltung namens „Politik auf dem Schulhof“ die Möglichkeit bekommen, sich über demokratische Parteien zu informieren. Die Schülerinitiative „BBS bleibt bunt“ protestiert dagegen, dass auch die AfD an dieser Veranstaltung teilnehmen soll. Zwei Tage soll vor der Schule gestreikt werden. Unterstützung ist sehr willkommen – gerne Essen und Trinken und Plakate mitbringen.
- Mittwoch/Donnerstag, 5./6. Februar 2025, ab 8:00 Uhr – Am Schwalbenberg, Lüneburg, auf Höhe der BBS III
Veranstalter: Schülerinitiative „BBS bleibt bunt“ – mehr Information: https://www.instagram.com/bbs_lueneburg_bleibt_bunt/
Samstag, 8. Februar 2025, Dannenberg: Für Demokratie und Vielfalt
Wir lassen uns vom weltweiten Rechtsruck nicht lähmen: Wir stehen auf und demonstrieren gemeinsam am Samstag, 8. Februar 2025, in Dannenberg. Wir zeigen, wie groß die anständige Mehrheit ist. Wir machen uns gegenseitig Mut und geben uns Zuversicht! Wir zeigen, dass gegen rechte Hetze und Hass ein Kraut gewachsen ist: Klare Kante, Solidarität und keine Toleranz der Intoleranz.
- Samstag, 8. Februar 2025, 12:30 Uhr – ZOB Dannenberg
Abschlusskundgebung: 14:00 Uhr, Marktplatz, Dannenberg
Veranstalter: Bündnis verschiedener Initiativen – mehr Information: https://nordostniedersachsen.dgb.de/
Mittwoch, 12. Februar 2025, Dahlenburg: Wie die AfD unsere Demokratie gefährdet – Informationsveranstaltung
Während das Personal der AfD in den ersten Jahren weitgehend bürgerlich-konservativ war, kann heute davon keine Rede mehr sein.
Programmatisch tonangebend sind inzwischen völkische Ideologinnen und Ideologen. Im Vortrag „Die Umsturzpartei: Wie die AfD unsere Demokratie gefährdet“ informiert die bekannte Autorin, Politologin und Journalistin Andrea Röpke über die AfD. Röpkes Spezialgebiet sind Nationalsozialismus und Rechtsextremismus. Neben Fernsehmagazinen wie Panorama und Spiegel TV wurden ihre Recherchen im Neonazi-Milieu auch in Spiegel, Focus und Stern veröffentlicht.
- Mittwoch, 12. Februar 2025, 19:00 Uhr – Bürgerhaus Dahlenburg, Am Markt 17, 21368 Dahlenburg
Veranstalter: Deutscher Gewerkschaftsbund, Region Nord-Ost-Niedersachsen – mehr Information: https://nordostniedersachsen.dgb.de/
Donnerstag, 13. Februar 2025, Bleckede: Keine Wahlkampfveranstaltung der AfD!
Solidarität statt rechter Hetze! Am 13.Februar 2025 will es die AfD erneut im Landkreis Lüneburg versuchen. In Bleckede wollen sie im Bleckeder Haus eine Wahlkampfveranstaltung durchführen. Beginn soll um 18:30 Uhr sein. Das neue Bündnis „Bleckede blüht bunt“ möchte dem etwas entgegensetzen und ruft zu Protesten auf.
- Donnerstag, 13. Februar 2025, 18:00 Uhr – Bleckeder Haus, Schützenweg 1, 21354 Bleckede
Veranstalter: Antifaschistisches Informationsportal Uelzen_Lüneburg – mehr Information: https://www.instagram.com/antifa_infoportal_ue_lg/
Freitag, 14. Februar 2025, Gifhorn: Gifhorn singt für Demokratie und Vielfalt
Gemeinsam wollen wir singen – für Demokratie und Vielfalt. Gibt es ein besseres Date zum Valentinstag? Schnappt euch eure Liebsten und lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen. Mit Chören aus dem Landkreis Gifhorn.
- Freitag, 14. Februar 2025, 17:00 Uhr – Marktplatz Gifhorn
Veranstalter: Bündnis Bunt statt Braun – mehr Information: https://www.instagram.com/bunt.statt.braun_gifhorn/
Samstag, 15. Februar 2025, Bienenbüttel: Für Demokratie – gegen Hass und rechte Hetze
Demonstration für Demokratie.
- Samstag, 15. Februar 2025, 11:00 Uhr – Bienenbüttel, Rathausplatz, 29553 Bienenbüttel
Veranstalter: Omas gegen Rechts, Wendland – mehr Information: https://omasgegenrechts-wendland.de/
Sonntag, 16. Februar 2025, Schneverdingen: Lichter gegen Hass und Hetze – Mahnwache
Schneverdingen bleibt hell: Lichter gegen Hass und Hetze – für Menschlichkeit und Demokratie. Am 16. Februar 2025 ist es soweit! Wir laden euch alle ein, gemeinsam ein leuchtendes Zeichen gegen Intoleranz und für Solidaritat zu setzen. Mit nur 30 Minuten eurer Zeit könnt ihr Haltung zeigen – für Vielfalt, Demokratie und Respekt. Bringt ein Licht, Schild, Seifenblasen und vor allem Freunde, Familie und Nachbarn mit!
- Sonntag, 16. Februar 2025, 18:00-18:30 Uhr – vor dem Rathaus Schneverdingen
Veranstalter: Schneverdingen bleibt hell – mehr Information: https://www.instagram.com/schneverdingenbleibthell/
Samstag, 22. Februar 2025, Winsen: Für Vielfalt, gegen den Rechtsruck
Gestern, Heute, Morgen: Demo vor der Wahl – für Vielfalt, Solidarität und gegen den Rechtsruck. Am 23. Februar 2025 entscheiden wir über die Zukunft. Mit 20 Prozent in den Umfragen könnte die AfD eine Koalition mit der CDU bilden. Das stellt unsere Werte von Gerechtigkeit und Menschlichkeit in Frage. Wir sagen: Nicht mit uns!
Die AfD ist keine Lösung – sie ist Teil des Problems. Ihre Hetze, Ausgrenzung und die Verharmlosung von Faschismus und Rassismus spalten die Gesellschaft und gefährden unsere freiheitlichen Werte. Das dürfen wir nicht zulassen! Deshalb rufen wir alle auf, sich mit uns gegen den Rechtsruck zu stellen und für ein besseres, gerechteres Leben einzutreten. Eine Gesellschaft, in der Vielfalt und Solidarität die Grundlage des Zusammenlebens sind und nicht Hass und Angst. Lasst uns laut und entschlossen für die Werte eintreten, die uns als Gesellschaft zusammenhalten: Respekt, Menschlichkeit und Toleranz.
- Samstag, 22. Februar 2025, 15:00 Uhr – Bahnhof Winsen (Luhe)
Veranstalter: W.L.A.N. – Winsen Luhe Against Nazis – mehr Information: https://www.instagram.com/antifawinsen
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de