Skip to content

Lüne-Blog

Das Stadt-Blog für Lüneburg und die Region

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum – Kontakt
  • Lüneburg
  • Region
  • Politik
  • Engagement
  • Kultur
  • Über uns

Schlagwort: Fußverkehr

An der letzten Station am Kalkbert: Teilnehmer:innen der Begehung am 2. Juli 2022 beim Ausfüllen des kleinen Fragebogens zur zurückgelegten Wegstrecke. Foto: FUSS e.V.

Grünband Innenstadt zu Fuß am 2. Juli 2022: Viel Luft nach oben bei den Wegeverbindungen

Veröffentlicht am 19. Juli 2022

Bei der Begehung des “Grünbands Innenstadt” durch FUSS e.V. Lüneburg am 2. Juli 2022 ging es einerseits um die Grünanlagen, andererseits um die Wegeverbindungen. Wie gut ist man hier zu Fuß unterwegs? Ergebnis der schriftlichen […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg
Straßenarbeiten, Baustelle. Foto: EsbenS, Pixabay.

Lüneburg: Sanierung der Fußgängerbrücke Bockelmannstraße beginnt

Veröffentlicht am 18. Juli 2022

Ferienzeit – Bauzeit: Die Fußgängerbrücke, die auf Höhe der Grundschule Lüne über die Bockelmannstraße zum Sportplatz bei der AGL führt, wird saniert. Ab Montagabend, 18. Juli 2022, bauen Mitarbeitende der beauftragten Firma dafür Gerüste vor […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg
Stadtspaziergang Grünband Innenstadt am 2. Juli 2022. Foto: FUSS e.V. Lüneburg.

Entlang dem Grünband Innenstadt – Bericht vom Stadtspaziergang am 2. Juli 2022

Veröffentlicht am 12. Juli 2022

Bei einem Stadtspaziergang entlang dem Grünband Innenstadt schilderte Constanze Keuter, Leiterin des Bereichs Grünplanung, Friedhöfe und Forsten bei der Hansestadt Lüneburg, die geplanten Maßnahmen rund um das Förderprojekt. Gar nicht so einfach, Naherholung, Biotopschutz und […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Kultur, Lüneburg
Neues Schild: Rücksicht nehmen! Foto: Lüne-Blog.

Lüneburg: Stadt gibt südlichen Teil des Kurparks für den Radverkehr frei

Veröffentlicht am 8. Juli 2022

Bisher war das Radfahren im gesamten Kurpark nicht zulässig. Das ändert sich jetzt: Die Hansestadt Lüneburg hat den südlichen, nicht eingezäunten Bereich der Grünanlage für den Radverkehr freigegeben. Aufgestellte Schilder sollen an die Rücksichtnahme appellieren. […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg
Lesung mit Katja Diehl, 30. Juni 2022. Foto: Klimaentscheid Lüneburg.

Gleichberechtigt und klimafreundlich mobil – Bericht zur Diskussion mit Katja Diehl am 30. Juni 2022

Veröffentlicht am 5. Juli 2022

Gleichberechtigte und klimafreundliche Mobilität für alle – wie könnte das gehen? Am Donnerstag, 30. Juni 2022, las Mobilitätsexpertin Katja Diehl im voll besetzten Lüneburger Wasserturm aus ihrem Buch „Autokorrektur“ und diskutierte mit Verantwortlichen und Interessierten […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg, Politik, Region
Bus Am Sande, Lüneburg. Foto: Lüne-Blog.

Neues Buskonzept Lüneburg: Viel Zustimmung beim Infoabend am 24. Juni 2022 am Kreideberg

Veröffentlicht am 28. Juni 2022

Seit längerem wird über den Busverkehr in der Innenstadt diskutiert. Am 24. Juni 2022 stellte der Landkreis Lüneburg im Stadtteil Kreideberg die aktuellen Planungen vor – und erntete viel Zustimmung. Hier ein kurzer Bericht über […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Region
Bus Am Sande, Lüneburg. Foto: Lüne-Blog.

Neues Buskonzept Lüneburg: Zwei Infoabende am 24. und 27. Juni 2022 in Kaltenmoor und Kreideberg

Veröffentlicht am 22. Juni 2022

Seit längerem wird über den Busverkehr in der Innenstadt diskutiert. Nun stellt der Landkreis Lüneburg bei zwei Infoabenden am 24. und 27. Juni 2022 in den Stadtteilen Kreideberg und Kaltenmoor die aktuellen Planungen vor. Die […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Region
Lüneburg von oben. Foto: Jörg Mandt, Pixabay.

Stadtentwicklung Lüneburg: Attraktive Innenstadt, umweltfreundliche Mobilität und Barrierefreiheit als Zukunftsaufgaben

Veröffentlicht am 18. Juni 2022

Mit Parkplätzen ist die Innenstadt gut versorgt. Aber sie sollte sauberer und barrierefreier und der öffentliche Verkehr besser werden. So der Verein Lüneburg City Management in seinen Maßnahmenkatalogen (2017/2019) für eine attraktive Innenstadt zusammengestellt. Es […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg, Region
Gemeinsamer Rad- und Gehweg Lise-Meitner-Straße, Lüneburg. Foto: Lüne-Blog.

ADFC Lüneburg: Fußwege sind keine Radverkehrsförderung

Veröffentlicht am 15. Juni 2022

Der ADFC KV Lüneburg begrüßt den Ratsbeschluss der Hansestadt, dem Bürgerbegehren Radentscheid beizutreten. Gleichzeitig kritisiert der Fahrradclub eine nicht ganz stimmige “Bilanz der Radverkehrsförderung 2021”. Auf Gehwegen, so weist der Verein hin, hat der Fußverkehr […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg
Konferenz, Besprechung. Foto: difisher, Pixabay.

Bau-Ausschuss Lüneburg: Öffentliche Sitzung am 30. Mai 2022 zu Spielhallenkonzept und mehr

Veröffentlicht am 24. Mai 2022

Der Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung der Stadt Lüneburg tagt am Montag, 30. Mai 2022, um 15:00 Uhr in Lüneburg. Aus den Themen: Spielhallenkonzept für Lüneburg, Erstellung einer Wohnraumbedarfsanalyse, Bebauungsplan Reiherstieg und Photovoltaik-Anlage auf dem […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Politik
Lüneburg von oben. Foto: Jörg Mandt, Pixabay.

Lüneburg: Neue Messgeräte zählen Fuß- und Radverkehr in der Innenstadt

Veröffentlicht am 18. Mai 2022

Neun Messgeräte sollen künftig – ähnlich einer Lichtschranke – erfassen, wie viele Menschen in der Innenstadt zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind. Die ersten vier wurden jetzt installiert. Wer sich registriert, kann online […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg
Kind auf dem Rad. Foto: Pezibear, Pixabay.

Fachtagung “Fahrradland Niedersachsen/Bremen” – 31. Mai-1. Juni 2022

Veröffentlicht am 12. Mai 2022

Radverkehrsförderung in den Kommunen – ein heißes Thema. Die Fachtagung “Fahrradland Niedersachsen/Bremen” von Dienstag, 31. Mai, bis Mittwoch, 1. Juni 2022, in Osnabrück will Unterstützung leisten. Auch die kostenlose Online-Teilnahme ist möglich. Veranstalter ist die Arbeitsgemeinschaft […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Region
Foto: LNVG/Schulze

Fuß-, Rad- und öffentlicher Verkehr: Knowhow im Rathaus gestärkt

Veröffentlicht am 10. Mai 2022

Lennart Pusch und Mareike Seebeck aus dem Bereich Mobilität der Hansestadt Lüneburg haben erfolgreich den Lehrgang „Kommunales Mobilitätsmanagement“ abgeschlossen. Im Blick ist dabei die Alltagsmobilität des “Umweltverbunds” – Fuß-, Rad- und öffentlicher Verkehr und ihre […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Politik
Vereinbarung für gemeinsame Mobilitätsplanung. Foto: Hansestadt Lüneburg.

Stadt und Landkreis unterzeichnen Vereinbarung für gemeinsame Mobilitätsplanung

Veröffentlicht am 26. April 2022

Die Mobilitätswende ist eine der drängendsten Aufgaben unserer Zeit. Um zukunftsweisende und nachhaltige Verkehrskonzepte zu entwickeln, haben Hansestadt und Landkreis Lüneburg am 25. April 2022 eine Vereinbarung unterzeichnet: Sie wollen gemeinsame Zielsetzungen erarbeiten und ein […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Politik, Region
Geh- und Radweg an der Grundschule Hasenburger Berg. Foto: Lüne-Blog.

Lüneburg: 400 Meter Teststrecke für umweltfreundlichen Radweg-Belag – Baubeginn 11. April 2022

Veröffentlicht am 9. April 2022

Umweltfreundlich, durchlässig und komfortabel soll der Geh- und Radweg bei der Grundschule Hasenburger Berg werden. Der Umbau ab 11. April 2022 ist Teil eines Forschungsprojekt und für die Stadt Lüneburg kostenlos. Durchaus kritisch betrachten lässt […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Politik
Blaulicht - Polizei. Foto: fsHH, Pixabay.

Polizeiinspektion Lüneburg/L-Dannenberg/Uelzen: Verkehrsunfallstatistik 2021

Veröffentlicht am 7. April 2022

Nun gab auch die Polizeiinspektion Lüneburg/L-Dannenberg/Uelzen ihre Unfallstatistik 2021 bekannt. Wie landesweit, stiegen auch hier die Unfallzahlen nach dem deutlichen Rückgang im Corona-Jahr 2020 wieder leicht an. Deutlich gestiegen ist die Zahl der Unfälle mit […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Region
Weinender Junge nach Unfall. Foto: Michal Jarmoluk, Pixabay.

Verkehrsunfallstatistik Niedersachsen 2021: Weniger Verkehrstote, wieder mehr Unfälle

Veröffentlicht am 4. April 2022

Im Jahr 2021 sind in Niedersachsen 352 Menschen, fast 5 Prozent weniger als im Vorjahr, bei Unfällen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Gleichzeitig haben die Zahl der polizeilich registrierten Verkehrsunfälle und die Unfälle mit Personenschaden […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Region
Mobilitätsausschuss in der Mensa Hanseschule Oedeme am 31.03.2022. Foto: Lüne-Blog.

Mobilitätsausschuss am 31.03.2022 in Lüneburg: Mehr Raum für Fuß- und Radverkehr schaffen

Veröffentlicht am 1. April 2022

Die Stadt Lüneburg möchte die aktive Mobilität unterstützen und dafür vor allem im Bereich der Innenstadt den nötigen Raum schaffen. Das wird auch Auswirkungen auf die freie Parkraumbewirtschaftung haben und zu einer Reduzierung von Stellflächen […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Politik
1. April 2022 ... Autobahn. Foto: Schwoaze, Pixabay.

Bundesverkehrswegeplan: Milliardenprojekt A39 überraschend für beendet erklärt

Veröffentlicht am 1. April 2022

Überraschend wurde am 1. April 2022 eine Nivellierung des Bundesverkehrswegeplans angekündigt. Darin ist die Einstellung der Autobahn-Neubauprojekte vorgesehen und die Umverteilung der Gelder zugunsten sozial-ökologischer Verkehrsmittel. Mitteilung von: Bundesamt für Klimaschutz und Verkehr  Am: 1. […]

Weiterlesen »
2
Engagement, Lüneburg, Region
Sitzung. Foto: difisher, Pixabay.

Lüneburg: Mobilitätsausschuss tagt am 31. März 2022 zu neuem Buskonzept Innenstadt, Tempo-30-Zonen und mehr

Veröffentlicht am 26. März 2022

Am Donnerstag, 31. März 2022, tagt der Mobilitätsausschuss für Lüneburg um 16:00 Uhr in Oedeme. Es geht unter anderem um ein neues Buskonzept für die Innenstadt (siehe Erläuterungen unten), die geplante Mobilitätszentrale am Bahnhof, mögliche […]

Weiterlesen »
1
Lüneburg, Politik

Neue Beiträge

  • Radverkehrsförderung 3.0 im Landkreis Lüneburg: Über 1000 Kilometer Wege erfasst
  • SPD Lüneburg: “Klimaneutrale Wirtschaft” am 23. August 2022 – und SPD-Sommerprogramm
  • Regionale Filme im Brauhaus Nolte: “Die Abrissbirnen” – 25. August 2022
  • Wirtschaftsausschuss Lüneburg: Öffentliche Sitzung am 24. August 2022
  • CDU Lüneburg: Stadtrundgang und Gespräch mit Dr. Bernd Althusmann am 20. August 2022

Blog-Beiträge abonnieren

Neue Einträge per Mail erhalten!

Loading

Themen

Arbeit-Beruf Bauen Bildung Bürgerbeteiligung Corona Energie Ernährung Familie Film Fußverkehr Geschichte Gesundheit Globalisierung Hansestadt Initiativen Inklusion-Integration Jugend Kinder Klimaschutz Kunst Leuphana Literatur Menschenrechte Migration Mobilität Musik Nachhaltigkeit Naherholung Natur Parteien Radverkehr Rat und Ausschüsse Recht Religion-Kirche Schule Senior:innen Soziales Sport Stadtentwicklung Tourismus Ukraine Veranstaltungen Wirtschaft Wohnen-Haushalt ÖV

Neue Kommentare

  1. Treibhausgas-Bilanzierung der Hansestadt - Klimaentscheid Lüneburg zu Weckruf zur Verkehrswende: Lüneburger Bündnis fordert sofortigen Klimaschutz17. August 2022

    […] Zum Lüne-Blog Artikel […]

  2. Klimaentscheid Lüneburg zu Aus für den Fahrradstraßenring? ADFC Lüneburg fordert zukunftsfähige Verkehrspolitik15. August 2022

    Wie eine zukunftsfähige Verkehrspolitik aussieht, zeigen Städte, die vorangehen: Für Mainz gibt es ein 86-seitiges Mobilitätskonzept mit konkreten Vorschlägen für…

  3. Max zu Lüne-Blog macht Urlaub: Ab Montag, 15. August 2022, sind wir wieder für euch da!25. Juli 2022

    Hallo Lüne-Blog Redaktion, danke für die tolle Arbeit. Ein Dauerauftrag für ein Förder-Abo habe ich soeben eingerichtet. Vielen Dank für…

Verbände und Initiativen

 

Archiv

  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
Erstellt mit WordPress und Momentous.