Sitzungs- und Konferenzraum. Foto: Aksel Lian, Pixabay.

Lüneburg: Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung tagt am 22. April 2025 mit Schulausschuss

In der Grundschule Lüne tagt der Bauausschuss mit dem Schulausschuss am Dienstag, 22. April 2025. Gemeinsam wird dort nach dem Fortgang des Bauvorhabens geschaut. Um das Bauvorhaben Feuerwehrstandort Ost am Haferkamp geht es im zweiten Teil der Sitzung. Daran hatte es im Vorfeld heftige Kritik gegeben. Die Sitzung ist öffentlich.


Mitteilung von: Hansestadt Lüneburg – Sitzungskalender im Bürgerinformationssystem: mehr
Foto: Beispielfoto (Pixabay)


Gremium: Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung
Sitzungstermin: Di, 22.04.2025, 15:30 – 17:00 Uhr
Ort: Grundschule Lüne, Am Domänenhof 9, 21337 Lüneburg

Tagesordnung

Hansestadt Lüneburg – Bürgerinformationssystem: Tagesordnung mit Anlagen

Öffentlicher Teil

1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2 Feststellung der Tagesordnung
3. Besichtigung des 1. Bauabschnittes und Vorstellung des 2. und 3. Bauabschnittes der GS Lüne*
4 Genehmigung des Protokolls vom 25.11.2024
5 Genehmigung des Protokolls vom 17.03.2025
6 Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil
7 Einwohnendenfragen
8 84. Änderung des Flächennutzungsplans für den Teilbereich „Theodor-Heuss-Straße / Haferkamp“ – Abwägungs- und Feststellungsbeschluss
Vorlage: VO/11821/25 (siehe unten)
9 Bebauungsplan Nr. 177 „Theodor-Heuss-Straße / Haferkamp“ – Abwägungs- und Satzungsbeschluss
Vorlage: VO/11817/25
10 Anfragen im öffentlichen Teil

Nichtöffentlicher Teil
N11 Mitteilungen der Verwaltung im nichtöffentlichen Teil
N12 Bauvoranfrage Volksbank Lüneburger Heide eG über den Um- und Neubau ihres Gebäudes „Am Ochsenmarkt 2“
Vorlage: VO/11825/25
N13 Anfragen im nichtöffentlichen Teil 


*Der erste Bauabschnitt der Grundschule Lüne wurde im Frühjahr mit der Fertigstellung des Mittelbaus abgeschlossen. Gleichzeitig begannen die Baumaßnahmen zur Fertigstellung der neuen Turnhalle. Diese wurde im Frühjahr 2024 fertiggestellt.
Der zweite Bauabschnitt für das Schulgebäude wird in den Sommerferien 2025 starten. Dieser umfasst den hinteren Gebäudeteil zwischen Neubau und neuer Turnhalle. Das Ende dieses Bauabschnittes ist Ende 2026 geplant.
Anschließend sollen die Bauarbeiten am vorderen Gebäudeteil (Haupteingang) fortgesetzt werden. Hier ist aktuell ein Bauende im Schuljahr 28/29 angedacht.

Mehr zum Thema: Feuerwache Ost

Feld Haferkamp. Foto: A. Denecke.

Das Gebiet der künftigen Feuerwache Ost gilt als Fläche mit hoher Grundwasserneubildungsrate, als Kaltluftentstehungsgebiet und Teil einer wichtigen Kaltluft-Leitbahn für die Innenstadt. 

Hinweis für Gäste

Eine digitale Teilnahme ist für Zuschauer:innen und Pressevertreter:innen aktuell noch nicht möglich. Wer die Sitzung gern vor Ort im Publikum verfolgen möchte, wird aufgrund der begrenzten Anzahl an Sitzplätzen gebeten, sich rechtzeitig vor Ort einzufinden. 

  • Mehr Information im Bürgerinformationssystem: mehr

Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung der Hansestadt Lüneburg

Die Ausschüsse der Hansestadt sind Gremien für Austausch und Entscheidung. Hier kommen jeweils die Zuständigen der Fraktionen für bestimmte Themen zusammen. In den Ausschüssen werden Entscheidungen vorbereitet bzw. je nach Relevanz auch getroffen. Im Anschluss wird die Politik darüber informiert. 

Mitglieder im Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung sind Vertreter:innen der verschiedenen Ratsfraktionen. Als beratende Mitglieder nehmen teil jeweils ein:e Vertreter:in von Arbeitskreis Lüneburger Altstadt, Lüneburg City Management und Bauhütte Lüneburg.
Die Ausschussmitglieder haben Stimmrecht, die beratenden Mitglieder können nur Stellungnahmen abgeben. 

  • Die aktuellen Mitglieder sind im Bürgerinformationssystem der Hansestadt aufgeführt: mehr

Zuständigkeiten in der Stadtverwaltung

  • Die Themen im Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung gehören zum Dezernat VI Bauen
    Zuständigkeit: Stadtbaurätin Heike Gundermann 
  • Organigramm der Hansestadt Lüneburg – mehr

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..