Rathaus und Marktplatz Lüneburg. Foto: Lüne-Blog.

Lüneburg: Umweltausschuss tagt am 23. April 2025

Die Treibhausgas-Bilanz für die Jahre 2020 bis 2022 und der kommunale Wärmeplan mit Bestandsanalyse und Handlungsstrategie sind Themen im Ausschuss für Umwelt, Klima, Grünflächen und Forsten der Hansestadt am Mittwoch, 23. April 2025, in Lüneburg. Weiteres Thema: Der Antrag „Umwelt und Haushalt entlasten – Einwegsteuer jetzt!“ der Grünen-Fraktion. Die Sitzung ist öffentlich. Ausschussmitglieder können online teilnehmen, Gäste nicht.


Mitteilung von: Hansestadt Lüneburg – Online-Terminkalender: mehr
Foto: Christine Böhm


Gremium: Ausschuss für Umwelt, Klima, Grünflächen und Forsten
Sitzungstermin: Mi, 23.04.2025, 16:00 Uhr
Ort: Huldigungssaal Rathaus Lüneburg

Hansestadt Lüneburg – Bürgerinformationssystem: Tagesordnung und Anlagen

Öffentlicher Teil

1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2 Feststellung der Tagesordnung
3 Genehmigung des Protokolls vom 19.11.2024
4 Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil – u.a. Sachstand zur möglichen Anpassung der städtischen Förderrichtlinien im Rahmen des Klimafonds
5 Einwohnendenfragen
6 Vorstellung der Energie und Treibhausgasbilanzierung 2020-2022
Vorlage: VO/11826/25
7 Vorstellung der Kommunalen Wärmeplanung nach § 20 NKlimaG und Beschlussfassung
Vorlage: VO/11828/25
8 Antrag „Umwelt und Haushalt entlasten – Einwegsteuer jetzt!“ (Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 18.05.2023, eingegangen am 08.06.2023)
Vorlage: VO/10716/23
9 Anfragen im öffentlichen Teil

Nichtöffentlicher Teil

10 Mitteilungen der Verwaltung im nichtöffentlichen Teil
11 Anfragen im nichtöffentlichen Teil

Hinweis für Gäste

  • Mehr Information im Bürgerinformationssystem: mehr

Der Umweltausschuss der Hansestadt Lüneburg

Die Ausschüsse der Hansestadt sind Gremien für Austausch und Entscheidung. Hier kommen jeweils die Zuständigen der Fraktionen für bestimmte Themen zusammen. In den Ausschüssen werden Entscheidungen vorbereitet bzw. je nach Relevanz auch getroffen. Im Anschluss wird die Politik darüber informiert. 

Mitglieder im Umweltausschuss sind Vertreter:innen der verschiedenen Ratsfraktionen. Als beratende Mitglieder nehmen teil je ein:e Vertreter:in von NABU, BUND und dem Kleingärtner-Bezirksverband. 
Die Ausschussmitglieder haben Stimmrecht, die beratenden Mitglieder können nur Stellungnahmen abgeben. 

  • Die aktuellen Mitglieder sind im Bürgerinformationssystem der Hansestadt aufgeführt: mehr

Zuständigkeiten in der Stadtverwaltung

  • Die Themen im Ausschuss Umwelt, Klima, Grünflächen und Forsten gehören zum
    – Dezernat VI Bauen – Zuständigkeit: Stadtbaurätin Heike Gundermann 
    – Dezernat III Nachhaltigkeit, Sicherheit und Recht – Zuständigkeit: Erster Stadtrat Markus Moßmann
  • Organigramm der Hansestadt Lüneburg – mehr

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..