Ochtmisser Sportverein von 1983 e.V., Vereinsgebäude Vögelser Straße 20, 21339 Lüneburg. Foto: Christine Böhm.

Lüneburg: Ortsrat Ochtmissen tagt am 26. Mai 2025

Um den neuen Nahverkehrsplan und die Auswirkungen für den Ortsteil geht es in der Sitzung des Ortsrats Ochtmissen am 26. Mai 2025. Außerdem stellen sich vor Gabriele Scholz, neue Dezernentin für Bildung, Jugend und Soziales, und Jana Smith, neue Leiterin der Kita Ochtmissen. Die Sitzung ist öffentlich.


Mitteilung von: Hansestadt Lüneburg – Sitzungskalender im Bürgerinformationssystem: mehr
Foto: Christine Böhm. Sportpark Ochtmissen


Gremien: Ortsrat der Ortschaft Ochtmissen
Sitzungstermin: Mo, 26.05.2025, 19:30-22:00 Uhr
Ort: Sportpark Ochtmissen, Sportlerheim Zum Wikinger, Vögelser Str. 20, 21339 Lüneburg

Tagesordnung

Hansestadt Lüneburg – Bürgerinformationssystem: Tagesordnung mit Anlagen

Öffentlicher Teil

1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2 Feststellung der Tagesordnung
3 Genehmigung des Protokolls vom 24.02.2025
4 Einwohnendenfragen
5 Vorstellung der neuen Leitung der Kita Ochtmissen, Frau Jana Smith
6 Vorstellung der neuen Dezernentin für Bildung, Jugend und Soziales, Frau Gabriele Scholz
7 Nahverkehrsplan (NVP), Vorstellung der wesentlichen Grundzüge des NVP und Auswirkungen auf den ÖPNV in Ochtmissen inclusive Haltestellenproblematik*
8 Bericht des Ortsbürgermeisters
9 Mitteilungen der Verwaltung und der Ortsratsmitglieder – Anfragen, Anmerkungen der Bürgerinnen und Bürger
10 Termin der nächsten Ortsratssitzung
11 Anfragen, Anmerkungen der Bürgerinnen und Bürger
12 Termin der nächsten Ortsratssitzung

Nichtöffentlicher Teil
N12 Mitteilungen der Verwaltung im nichtöffentlichen Teil
N13 Anfragen im nichtöffentlichen Teil


*Lüne-Blog: Neuer Nahverkehrsplan: Info-Veranstaltungen am 24. und 28. April 2025 – Aufruf zu Stellungnahmen – 06.04.2025
Alle fünf Jahre wird im Landkreis ein Nahverkehrsplan erarbeitet und der öffentliche Verkehr für die kommenden Jahre geplant. Der Entwurf 2026 bis 2030 liegt jetzt vor. Bis zum 6. Juni 2025 können Stellungnahmen abgegeben werden. Zwei Veranstaltungen, eine davon online, informieren über das Konzept.

Hinweis für Gäste

Eine digitale Teilnahme ist für Zuschauer:innen und Pressevertreter:innen aktuell noch nicht möglich. Wer die Sitzung gern vor Ort im Publikum verfolgen möchte, wird aufgrund der begrenzten Anzahl an Sitzplätzen gebeten, sich rechtzeitig vor Ort einzufinden. 

  • Mehr Information im Bürgerinformationssystem: mehr

Ortsräte und Ortsvorsteher:innen in der Hansestadt Lüneburg

In der Hansestadt Lüneburg gibt es die folgenden Ortschaften im Sinne des § 90 Abs. 1 NKomVG: Ebensberg, Häcklingen, Ochtmissen, Oedeme und Rettmer.

Für die Ortschaften Ochtmissen und Oedeme  werden Ortsräte gewählt. Die Ortsräte bestehen in Ochtmissen aus neun, in Oedeme aus sieben Mitgliedern. Ratsmitglieder, die in der Ortschaft wohnen oder in deren Wahlbereich die Ortschaft ganz oder teilweise liegt, gehören den Ortsräten als beratende Mitglieder (ohne Stimmrecht) an.

  • Ortsbürgermeister in Ochtmissen ist Jens-Peter Schultz, Stellv. Ortsbürgermeisterin ist Sylvia Witt.
  • Bürgerinformationssystem der Hansestadt: Mitglieder im Ortsrat Ochtmissen

Für die Ortschaften Ebensberg, Häcklingen und0 Rettmer werden Ortsvorsteher:innen bestellt. Der Rat kann für die Ortsvorsteher:innen jeweils eine Stellvertreterin oder einen Stellvertreter bestimmen, das Vorschlagsrecht hat der oder die jeweilige Ortsvorsteher:in.

Die Ortsvorsteher:innen haben die Belange der Ortschaft gegenüber den Organen der Hansestadt zur Geltung zu bringen und erfüllen im Interesse einer bürgernahen Verwaltung Hilfsfunktionen für die Stadtverwaltung.

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..