Psychiatrie – eine Diagnose mit Nebenwirkungen: Vortrag am 6. Mai 2025, Ratsbücherei Lüneburg. Grafik: Plakat Ratsbücherei (angepasst).

Vortragsreihe „Gesundheit“ in der Ratsbücherei: „Psychiatrie – Diagnose mit Nebenwirkungen“ – 6. Mai 2025

Erfahrene Verantwortliche aus der Psychiatrischen Klinik Lüneburg sprechen am 6. Mai 2025 in der Ratsbücherei darüber, was Diagnose und Behandlung psychischer Erkrankungen im Alltag mit sich bringen – für Betroffene und Angehörige. Vorgestellt werden auch unterschiedliche Therapien und Alternativen zum Klinikaufenthalt. 


Mitteilung von: Hansestadt Lüneburg – Am: 14.04.2025
Online: mehr – Grafik: Plakat Ratsbücherei Lüneburg (angepasst)


Vortragsreihe „Gesundheit“ in der Ratsbücherei: „Psychiatrie – Diagnose mit Nebenwirkungen“ am 6. Mai 2025

Dienstag, 6. Mai 2025, 19:00 Uhr – Ratsbücherei, Marienplatz 3, Lüneburg

„Psychiatrie – eine Diagnose mit Nebenwirkungen“, lautet der Titel der Veranstaltung am Dienstag, 6. Mai 2025, ab 19 Uhr in der Ratsbücherei am Marienplatz. Der Vortrag mit anschließender Diskussion ist der Auftakt zu einer neuen Vortragsreihe in der Ratsbücherei rund um Gesundheitsthemen.

Therapeutenteam aus der Psychiatrischen Klinik informiert und beantwortet Fragen

Die Pflege-Teamleitungen Michaela Frommhagen und Dominik Hübner und die Psychologin Hannah Heukeroth von der Psychiatrischen Klinik Lüneburg berichten aus ihren Erfahrungen, was Diagnose und Behandlung psychischer Erkrankungen im Alltag bedeuten. Denn oft ist eine psychische Erkrankung von Scham und Sorge begleitet. Betroffene und Angehörige fragen sich, wie andere Menschen darauf reagieren und wie lange Erkrankte im Alltag ausfallen.

Vorgestellt werden unterschiedliche Therapien und Ansätze und Alternativen zum Klinikaufenthalt, darunter auch ein Modell-Projekt der AOK Niedersachsen. Dabei werden wohnortnahe und systemische Versorgungsmodelle in Lüneburg alternativ zur Behandlung in der Klinik genutzt.

Kommende Vorträge

  • Dienstag, 9. September 2025, 18:30 Uhr:
    Schmerzen verstehen – das kleine 1×1 mit Hendrik Eggers (Physiotherapeut)
  • Dienstag, 7. Oktober 2025, 19 Uhr:
    Aufladen und Durchatmen – Selbstheilungskräfte aktivieren mit Kristina Lemche (Yang Sheng-Expertin)
  • Donnerstag, 13. November 2025, 19 Uhr:
    Wozu brauchen wir Lesefähigkeit? Mit Thomas Feibel (Journalist und Medienexperte)

Mehr Information und Anmeldung

Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten – entweder via E-Mail an ratsbuecherei@stadt.lueneburg.de oder telefonisch unter 04131/ 309 3619.

Ratsbücherei Lüneburg. Foto: Lüne-Blog.

Ratsbücherei Lüneburg am Marienplatz – Eingang. Foto: Lüne-Blog

Lünepedia: Ratsbücherei

Die Ratsbücherei ist eine moderne Stadtbibliothek, die an drei Standorten vertreten ist. Sie bietet eine Vielfalt an Medienangeboten wie Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Spiele, Hörbücher, CDs und auch DVDs. Zusätzlich werden verschiedene Online-Angebote angeboten: Onleihe, Freegal und Recherche-Datenbanken. Neben der Hauptstelle am Marienplatz gibt es die Kinder- und Jugendbücherei Auf dem Klosterhof und die Zweigstelle im Schulzentrum Kaltenmoor.

Weiterlesen: https://www.luenepedia.de/wiki/Ratsbücherei

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..