Grafik: JazzIG Lüneburg.

JazzIG im Mai: Jakob Bänsch Quartett am 9. Mai, Night at the Museum No. 2 am 23. Mai 2025

Ein einzigartiges Live-Erlebnis verspricht das Jakob Bänsch Quartett mit dem preisgekrönten Trompeter und Komponisten am 9. Mai. Und am 23. Mai 2025 erweist die Hausband der JazzIG den Beatles ihre Reverenz mit neu arrangierten Titeln ihres zweiten Studioalbums im „jazzigen Gewand“. Im Anschluss heißt es wieder Jam Session mit lokalen Gästen aus Lüneburg und Umgebung.


Mitteilung von: JazzIG Lüneburg – Am: 09.04.2025
Online: https://www.jazzig.net/ – Grafik: JazzIG Lüneburg


JazzIG im Mai 2025

Jakob Bänsch Quartett am 9. Mai 2025

Freitag, 9. Mai 2025, 20:00 Uhr – Foyer Museum Lüneburg, Willy-Brandt-Str. 1, Lüneburg

Der preisgekrönte Trompeter und Komponist Jakob Bänsch gehört zu den Rising Stars der europäischen Jazzszene und wird vom berühmten Jazzkritiker Bill Milkowski bereits mit dem jungen Wynton Marsalis verglichen. Bereits in jungen Jahren war er Mitglied des Bundesjazzorchesters und der Elbphilharmonie Jazz Academy und wurde 2022 mit dem Solistenpreis des Münchner Jazzpreises ausgezeichnet.

Kraftvoll souverän an der Trompete stellt er zusammen mit seinem Quartett dem begeisterten Publikum seine eigene Musik vor. Diese ist zu Teilen inspiriert von Komponist*innen wie Wayne Shorter, Maria Schneider, Maurice Ravel, Alexander Scriabin oder Gustav Mahler. Die ebenso von klassischen Werken und Modern Jazz inspirierte Dramaturgie mit Leitmotiven und Akten macht das Live-Erlebnis dieser Band einzigartig.

A Night at the Museum No. 2 und Jam Session am 23. Mai 2025

Freitag, 23. Mai 2025, 20:00 Uhr – Foyer Museum Lüneburg, Willy-Brandt-Str. 1, Lüneburg

Die Hausband der JazzIG hat nie im Cavern und auch nicht im Star Club gespielt, aber sie sind mit Leib und Seele Beatle-Fans. An diesem besonderen Abend wollen sie die unglaublichen „fab four“ alle zusammen richtig feiern mit dem Motto … „come together and let it be!“ An diesem Abend erweisen sie den Beatles ihre Reverenz. Dafür wurden einige Titel ihres zweiten Studioalbums neu arrangiert und mit einem „jazzigen Gewand“ versehen. „Uns ist bewusst, dass man die Songs der Beatles nicht verbessern kann, aber sie werden etwas anders klingen als im Original.“

Im zweiten Set des Abends folgt wieder die Jam Session mit lokalen Gästen aus Lüneburg und Umgebung. Da zu den letzten Sessions sehr viele Gastmusiker kamen, bitte vorab eine kurze Nachricht an Heiner Nickels (info@jazzig.net), damit die Session gut vorbereitet werden kann.

Information: JazzIG Lüneburg

Die Jazz Interessengemeinschaft e.V. – kurz JazzIG – ist die erste Adresse in Lüneburg für die Freunde des Jazz mit seinen vielseitigen Ausprägungen. Die JazzIG möchte durch interessante Konzertveranstaltungen die Vielfalt des Jazz einem breiten Publikum zugänglich machen und so das Musikleben in unserer Stadt nachhaltig bereichern. Den Jazz zu den Menschen und Menschen zum Jazz zu bringen, ist unsere Mission.

Seit über 30 Jahren entwickeln und fördern wir die lokale Jazz- und Musikszene mit eigenen Konzerten, Sessions und Events. In der JazzIG arbeiten heute Musiker und Jazzfans mehrerer Generationen Hand in Hand zusammen.

Museum Lüneburg. Foto: Lüne-Blog, J. Korn.

Museum Lüneburg. Foto: Lüne-Blog, J. Korn

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..