Windenergie: Windräder bei Bardowick, Landkreis Lüneburg. Foto: Lüne-Blog.

Landkreis Lüchow-Dannenberg: Neues Raumordnungs-Programm – drei Info-Veranstaltungen im Mai 2025

Auch im Landkreis Lüchow-Dannenberg wird derzeit am Regionalen Raumordnungsprogramm gearbeitet. Drei Info-Veranstaltungen bietet der Landkreis dazu an: Am Dienstag, 6. Mai, in Hitzacker, Donnerstag, 8. Mai, in Lüchow und am Donnerstag, 15. Mai 2025, in Gartow. Im Raumordnungsprogramm werden die Entwicklungsziele für eine Region beschrieben und regelmäßig aktualisiert.


Mitteilung von: Landkreis Lüchow-Dannenberg – Am: 28.04.2025
Online: https://www.luechow-dannenberg.de/– Foto: Lüne-Blog


Lüchow-Dannenberg: Drei Informationsveranstaltungen zum Entwurf des Regionalen Raumordnungsprogramm

Foto: Lüne-Blog. Windräder bei Bardowick, Landkreis Lüneburg. Im Raumordnungsprogramm werden auch Vorranggebiete für Windenergie ausgewiesen.

Eine nachhaltige Entwicklung, bei der soziale und wirtschaftliche Anforderungen mit den ökologischen Funktionen des Raumes in Einklang gebracht werden, ist das Ziel im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Um die vielfältigen Nutzungsanforderungen in diesem Sinne räumlich zu koordinieren und aufeinander abzustimmen, um Konflikte zu vermeiden und Nutzungen zu optimieren, wird derzeit an einem neuen Regionalen Raumordnungsprogramm (RROP) gearbeitet.

In dem Programm werden unter anderem Ziele und Grundsätze zur Siedlungsstruktur, zur Freiraumstruktur und zur Infrastruktur (z. B. Verkehrswege, Energieversorgung) festgelegt. Auch Vorranggebiete für Windenergienutzung werden darin ausgewiesen.

Drei Informationsveranstaltungen im Mai 2025

Ergänzend zum laufenden Beteiligungsverfahren bietet der Landkreis in den drei Samtgemeinden Informationsveranstaltungen an. Dabei wird über den Entwurf des RROP und das Verfahren informiert. Einwohnende haben die Möglichkeit, offene Fragen zu klären. Alle Interessierten sind herzlich zu den folgenden Veranstaltungen eingeladen. Einlass ist jeweils ab 17:30 Uhr:

  • Dienstag, 06.05.2025, um 18:00 Uhr, Verdo Hitzacker (Elbe)
  • Donnerstag, 08.05.2025, um 18:00 Uhr, Gildehaus Lüchow (Wendland)
  • Donnerstag, 15.05.2025, um 18:00 Uhr, Seeterrassen Gartow

Mehr Information und Kontakt

Der Entwurf sowie alle Unterlagen zur Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogramms sind auf der Internetseite des Landkreises abrufbar. Im Rahmen des öffentlichen Beteiligungsverfahrens liegen die Unterlagen außerdem im Kreishaus zur Einsicht aus. Stellungnahmen können bis zum 10.06.2025 eingereicht werden.

  • Landkreis Lüchow-Dannenberg: https://www.luechow-dannenberg.de/neuaufstellung-rrop
    Der Landkreis Lüchow-Dannenberg arbeitet derzeit an der Neuaufstellung seines Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP). Das neu aufgestellte RROP soll das gültige RROP des Landkreises aus dem Jahr 2004 mit seiner 1. Änderung, die 2019 in Kraft getreten ist, ablösen. Auf dieser Seite wird über den aktuellen Verfahrensstand und die bisherigen Verfahrensschritte informiert.

Hintergrund: Regionales Raumordnungsprogramm (RROP)

Das Regionale Raumordnungsprogramm (RROP) enthält die Ziele und Grundsätze zur Entwicklung, Ordnung und Sicherung einer Region. Es umfasst folgende Bereiche: 

  • Siedlungs- und Versorgungsstrukturen (z. B. Bündelung von Versorgungseinrichtungen in zentralen Orten, Vorgaben für Einzelhandelsstandorte zur Nahversorgung),
  • Freiraumnutzungen und -funktionen (z. B. Erhaltung für die Land- und Forstwirtschaft, für Erholungszwecke oder für ökologisch bedeutsame Funktionen) und
  • technischen Infrastrukturen (z. B. für Verkehr und Energieversorgung).

Mehr zum Thema

Infoveranstaltung Samtgemeinde Gellersen zum Regionalen Raumordnungsprogramm. Grafik: Samtgemeinde Gellersen.

Infoveranstaltung Samtgemeinde Gellersen zum Regionalen Raumordnungsprogramm. Grafik: Samtgemeinde Gellersen

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..