Foto: Hansestadt Lüneburg. Auszeichnung der Ehrenamtlichen in Lüneburg am 20.11.2024.

Lüneburg: Jetzt Ehrenamtliche für Auszeichnung vorschlagen

Für den Dankeschön-Empfang zum Tag des Ehrenamtes am 5. November 2025 können wieder Personen aus Lüneburg vorgeschlagen werden, die für ihr herausragendes Engagement eine Auszeichnung verdient haben. Vorschläge sind bis zum 14. Juli 2025 möglich. Ob in einem Verein engagiert oder nicht, spielt dabei keine Rolle.


Mitteilung von: Hansestadt Lüneburg – Am: 19.05.2025
Online: mehr – Foto: Hansestadt Lüneburg


„Aller Ehren wert“: Ab jetzt verdiente Lüneburger Ehrenamtliche für eine Auszeichnung vorschlagen

Archiv-Foto: Hansestadt Lüneburg. Auch 2025 richtet die Hansestadt Lüneburg wieder einen Dankeschön-Empfang zum Tag des Ehrenamtes aus. Gesucht werden Menschen, die für ihr herausragendes Engagement eine Auszeichnung verdient haben. Vorschläge nimmt die Stadt ab sofort online entgegen.

Jedes Jahr richtet die Hansestadt Lüneburg rund um den Internationalen Tag des Ehrenamtes einen Dankeschön-Empfang aus. Am 5. November 2025 gibt es wieder eine Feierstunde für verdiente Ehrenamtliche. Unter dem Motto „Aller Ehren wert“ werden Menschen geehrt, die für ihr herausragendes Engagement eine Auszeichnung verdient haben.

Vorschläge können ab sofort und noch bis zum 14. Juli 2025 bei der Hansestadt eingereicht werden. „Es ist für unsere Gesellschaft von unschätzbarem Wert, dass so viele Menschen sich ehrenamtlich und mit Herzblut für andere einsetzen“, sagt Lüneburgs Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch.

Alle Menschen in Lüneburg können vorgeschlagen werden

Alle Menschen, die sich freiwillig für das Gemeinwohl einsetzen, können vorgeschlagen werden – unabhängig davon, ob sie sich in Vereinen oder Verbänden engagieren oder ob sie im Alltag beispielsweise in der Nachbarschaft andere Personen regelmäßig unterstützen. „Ich bitte daher nicht nur Vereins- und Verbandsmitglieder, sondern ganz bewusst alle Menschen, die in unserer Hansestadt leben: Schlagen Sie uns die Personen vor, die eine besondere Wertschätzung für ihren Einsatz verdient haben“, so Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch.

Bitte Vorschlag entweder bei Hansestadt oder Landkreis einbringen

Den Startschuss gab die Oberbürgermeisterin im Rahmen des Netzwerktreffens „Engagierte Stadt Lüneburg“. „Für mich persönlich ist der Tag des Ehrenamtes immer eine der schönsten Veranstaltungen des Jahres“, betonte Kalisch. „Uns als Hansestadt ist es eine Herzensangelegenheit, den Ehrenamtlichen mit diesem Tag unsere besondere Anerkennung auszusprechen.“

Wie die Hansestadt ehrt auch der Landkreis Lüneburg jedes Jahr Ehrenamtliche. Aus organisatorischen Gründen sind Personen entweder für eine Ehrung bei der Hansestadt oder beim Landkreis Lüneburg vorzuschlagen – nicht gleichzeitig bei beiden. Für die Hansestadt können Menschen vorgeschlagen werden, die in Lüneburg wohnen und sich auch dort engagieren.

Mehr bei Lüne-Blog

  • Mutmacher: Hansestadt und Landkreis danken Ehrenamtlichen für ihren Einsatz – 23.11.2024
    Der persönliche Mut-Mach-Termin des Jahres ist für OB Claudia Kalisch die alljährliche Ehrung der Ehrenamtlichen. Für ihr Engagement zeichnete die Hansestadt Lüneburg am 20. November 54 Ehrenamtliche aus, der Landkreis ehrte am 22. November 2024 57 Personen. Mit der Festveranstaltung wolle man allen ehrenamtlich Tätigen danken, so Landrat Jens Böther bei der Feierstunde.

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..