Das Pluto in der Grapengießerstraße in Lüneburg, erkennbar an dem türkisgrünen Schild am Eingang. Foto: Lüne-Blog.

Pluto im Juni 2025: Ausstellungen und Spaziergänge in die Stadtnatur

11 Quadratmeter Kunst, Kultur und Begegnung – das ist das Pluto in der Grapengießerstraße 30. Im Juni 2025 stellen hier drei Kunstschaffende nacheinander ihre Werke aus. Und auf Spaziergängen kann man sich von uralten Bäumen und versteckten Wildnissen mitten in der Stadt beeindrucken lassen. 


Mitteilung von: Pluto Collectiv – Am: 21.05.2025
Online: https://pluto-lueneburg.de/ – Foto: Lüne-Blog


Collectiv: Pluto – Raum für Kunst und Transformation. Ausstellung, Austausch, Aktion

Foto: Lüne-Blog. Das Pluto in der Grapengießerstraße in Lüneburg, erkennbar an dem türkisgrünen Schild rechts neben der Tür. Die Räume befinden sich rechts vom Eingang. 

Grapengießerstraße 30, 21335 Lüneburg – Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag, 11-15 Uhr und bei Veranstaltungen

Pluto Lüneburg. Logo.Der Zwergplanet Pluto steht in der Astrologie für Transformation, Veränderung und Selbsterkenntnis. Er ist Namensgeber für den 11 Quadratmeter großen Projektraum in der Grapengießerstraße 30 in der Altstadt von Lüneburg. Pluto ist offen für Laien und Profis und viele Formen von Kultur. Akteure können den Raum gegen Spende nutzen und der Eintritt für die Besucher*innen ist frei. Nachhaltige oder kulturelle Initiativen können sich draußen auf dem Vorplatz präsentieren, Musikvereine Schnupperkonzerte geben. Die Betreiberinnen stellen auch selber aus, machen partizipative Kunst und planen Aktionen.

„Wir, das Collectiv, sind eine Initiative von Kunst- und Kulturschaffenden und betreiben das Pluto ehrenamtlich. Mit den Spenden möchten wir die Kosten decken. Unser Leitbild ist ‚Doing Stadtgesellschaft‘, unser Antrieb ist die Veränderung, unser Weg ist die Kunst“, so das Collectiv.

Mehr Information und Kontakt

Veranstaltungen im Juni 2025

Ausstellung LG-Show Nr.1 – 3. bis 21. Juni 2025

Öffnungszeiten: Dienstag-Sonntag, 11:00-15:00 Uhr

Eine Premiere: Die LG-Show Nr.1 vereint das künstlerische Schaffen dreier Menschen, die sich bisher noch nicht kannten. Carsten Wieboldt, Monika Wieckhorst und Dagmar Detgen präsentieren jeweils sechs Tage nacheinander im Pluto ihre ganz unterschiedlichen Werke. Sie verbindet ihr Wunsch, ihre unbekannte Seite in der Öffentlichkeit zu zeigen. Das ist aufregend, spannend und beglückend zugleich! Die drei freuen sich auf intensiven Austausch und Feedback. 

Unsere „LG-Shows“ laden alle kreativen Menschen herzlich dazu ein, die Schubläden, Keller und Ordner zu öffnen, um die eigene kulturelle Seite in die Welt zu lassen – im Pluto ist Platz dafür! Das, was das Plutoteam interessiert, ist: Warum beschäftigt ihr euch mit diesem Thema, und warum möchtet ihr es teilen? PS: LG-Show Nr.2 folgt im Oktober.

Zum „Langen Tag der Stadtnatur“: Spaziergang zu Lüneburgs interessantesten Bäumen

Samstag, 21. Juni, 18:00 Uhr – Sonntag, 22. Juni 2025, 15:00 Uhr – Treffpunkt: Pluto, Grapengießerstr. 30

Diplombiologin Ulrike Ahlers ist aktiv in der AG Baum- und Grünschutz im BUND Regionalverband Elbe-Heide. Letztes Jahr durften die Lüneburger*innen den Stadtbaum des Jahres wählen. Die bemerkenswertesten werden auf dem Spaziergang besucht – uralt, wunderschön, riesig und mitten in der Stadt! Austausch und Fragen sind ausdrücklich erwünscht! 

Zur „Woche der Natur“: Poetischer Spaziergang zu Lüneburgs Wildnis

Mittwoch, 25. Juni, 20:00 Uhr – Freitag, 27. Juni, 20:00 Uhr – Treffpunkt: Pluto, Grapengießerstr. 30

Wir entdecken mit Diversu e.V. Orte, an denen die Natur übernehmen durfte und sich im Stadtraum frei entfaltet. Versteckte Paradiese, überraschend vielfältig. Mit Theater, Klang und Poesie werden sie noch zauberhafter! Die Nachhaltigkeits-Wissenschaftlerin Dr. Nina Katz entführt uns mit einer kleinen Theatergruppe, mit Poesie und Klang in Orte der Magie.

Foto: Sibylle Wickbold. Blick in die LG-Show Nr.1. Links: Werk von Carsten Wieboldt, Mitte: Monika Wieckhorst, rechts: Dagmar Detgen.

Foto: S. Wickbold. Blick in die LG-Show Nr.1. – Links: Werk von Carsten Wieboldt, Mitte: Monika Wieckhorst, rechts: Dagmar Detgen

 

Pluto von außen. Foto: S. Wickbold.

Pluto von außen. Foto: S. Wickbold

 

Blick in den Ausstellungsraum. Foto: S. Wickbold.

Blick in den Ausstellungsraum des Pluto. Foto: S. Wickbold

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..