Foto: VHS REGION Lüneburg. Haupt- oder Realschulabschluss in der Tasche: Die Absolvent:innen des Jahrgangs 2025 freuen sich, dass sie an der VHS auf dem zweiten Bildungsweg ihren Schulabschluss erreicht haben.

VHS REGION Lüneburg: Glückwunsch zum nachgeholten Schulabschluss! – Neues Kursprogramm online

Ein knappes Jahr lang haben sie an der VHS Lüneburg gelernt und Prüfungen abgelegt, jetzt haben sie ihren Haupt- oder Realschulabschluss erfolgreich bestanden. Im Juli startet das neue VHS-Kursprogramm für das zweite Halbjahr – von Sport, (Kunst-)Handwerk, Kultur und Unterhaltung: Für wirklich alle ist hier etwas dabei.


Mitteilung von: VHS REGION Lüneburg – Am: 03.07.2025
Online: https://www.vhs.lueneburg.de/ –  Foto: VHS REGION Lüneburg


Herzlichen Glückwunsch zum Schulabschluss!

Foto: VHS REGION Lüneburg. Haupt- oder Realschulabschluss in der Tasche: Die Absolvent*innen des Jahrgangs 2025 freuen sich, dass sie an der VHS auf dem zweiten Bildungsweg ihren Schulabschluss erreicht haben.

Auch in 2025 haben eine Vielzahl (junger) Menschen mit viel Engagement, Arbeit und Herz einen entscheidenden Schritt auf ihrem Lebensweg zurückgelegt: Sie haben ihren Schulabschluss nachgeholt und damit auf dem zweiten Bildungsweg einen Meilenstein für ihre berufliche Entwicklung erreicht.

Ein knappes Jahr Vorbereitung und viele Prüfungen

Hinter ihnen liegen 10 Monate mit 5 Tagen Unterricht pro Woche und Prüfungen in Deutsch, Mathematik, Englisch, Biologie, Politik und weiteren Fächern. Sie haben ihr Examen erfolgreich bestanden und dürfen nun auf Ausbildungs- und Jobsuche gehen. Der neu Haupt- bzw. Realschulabschluss hilft da mit Sicherheit: Fachkräfte werden weiterhin dringend gesucht – und die Absolvent*innen haben nun die Möglichkeit sich ihren Traumarbeitsplatz zu sichern.

Anerkennung und Respekt für Einsatz

Foto: privat. Bildungsmanagerin Meike Hofmann, VHS Lüneburg, ist dort zuständig für den Bereich Zweiter Bildungsweg.

Foto: privat. Bildungsmanagerin Meike Hofmann, VHS Lüneburg, ist dort zuständig für den Bereich Zweiter Bildungsweg.

Ein Höhepunkt war die Entlassfeier der Hansestadt Lüneburg, bei der auch die Absolvent*innen der VHS REGION Lüneburg Ende Juni ins Kulturforum Wienebüttel eingeladen waren. In großer Runde konnten sie erleben, wie ihr Einsatz und ihr Schulabschluss anerkannt wurden. Die Mitarbeitenden der VHS, die haupt- und freiberuflichen Lehrkräfte und Bildungsmanagerin Meike Hofmann in der Verwaltung des Bereichs „Zweiter Bildungsweg“ freuen sich mit ihnen. 

Nächste Kurse starten ab September 2025

Im September 2025 starten wieder Kurse zur Vorbereitung auf die Haupt- und Realschulabschlussprüfungen an der VHS. Auch die Möglichkeit, sich auf die Abiturprüfung vorzubereiten, ist derzeit in Planung. Interessierte volljährige Menschen können sich mit ihren Fragen gern direkt an die zuständige Bildungsmanagerin, Meike Hofmann, wenden.

  • Bildungsmanagerin Meike Hofmann: Telefon 04131 1566 117

Neue Kurse an der VHS REGION Lüneburg: Das Programm für das zweite Halbjahr 2025 beginnt

Betriebsratsschulung, Töpferkurse, Polestar Pilates auf Russisch, Arabisch-Basiskurs, 10-Finger-Tastschreiben am PC, SAP-Online-Kurse, Business Englisch im Bildungsurlaub oder Schwimmkurse für Kinder – das vielfältige Kursangebot der VHS REGION Lüneburg bietet wirklich für alle Altersstufen und Interessen etwas.

Im VHS-Gebäude in der Haagestraße 4 in Lüneburg und an den Außenstellen im Landkreis steht wieder ein breit gefächertes und bezahlbares Bildungsangebot bereit. Alle Kurse können bequem über die neu gestaltete Homepage gebucht oder im gedruckten Programmheft nachgeschlagen werden.

Kurse und Einzelveranstaltungen

Ergänzt wird das Programm durch zahlreiche Online-Vorträge in Kooperation mit anderen Volkshochschulen. Vorträge, Ausstellungen und Workshops laden ein, sich in kompakten Formaten mit spannenden Themen auseinanderzusetzen.

Einer der Höhepunkte: Mark Lyndon, der „Engländer von der Elbe“ ist wieder mit seinem unterhaltsamen Programm „How to be a Hamburger“ am Donnerstag, 27. November 2025, zu Gast in der VHS.

„Kurse nach Maß“ ab 5 Personen – Anfragen beim Kundenservice

Wer selbst Zeit und Thema eines Kurses mitbestimmen möchte, kann sich ebenfalls an die VHS wenden. Ab 5 teilnehmenden Personen werden Kurse nach Maß angeboten. Entspannung, Singen oder Kochkurse, Firmenfeier, Kindergeburtstag oder Familientreffen mit neuen Impulsen – beim Kundenservice sind alle Anfragen am richtigen Platz.

VHS-Programm 2025: Titelbild. Grafik: VHS REGION Lüneburg (angepasst).

VHS-Programm 2025: Titelbild. Grafik: VHS REGION Lüneburg (angepasst)

Lünepedia: Volkshochschule

Die Volkshochschule REGION Lüneburg (VHS) ist eine gemeinnützige Einrichtung zur Weiterbildung (Erwachsenenbildung), des Lernens und der Begegnung.

Weiterlesen: https://www.luenepedia.de/wiki/Volkshochschule

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.