
Lüneburg: Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung tagt am 29. September 2025
Um die Bauvorhaben am Schanzenweg im Senkungsgebiet, am Bilmer Berg und die Feuerwache Ost geht es im Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung der Hansestadt am Montag, 29. September 2025. Für die Sanierungsgebiete „Westliches Wasserviertel“, „Grünband Innenstadt“, „Am Weißen Turm“ und „Kaltenmoor“ soll die Durchführungszeit verlängert werden. Die Sitzung ist öffentlich.
Mitteilung von: Hansestadt Lüneburg – Sitzungskalender im Bürgerinformationssystem: mehr – Foto: J. Korn
Gremium: Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung
Sitzungstermin: Montag, 29.09.2025, 15:00 Uhr
Ort: Konzertscheune, Kulturforum Lüneburg, Gut Wienebüttel 2, 21339 Lüneburg
Tagesordnung
Hansestadt Lüneburg – Bürgerinformationssystem: Tagesordnung mit Anlagen
Öffentlicher Teil
1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2 Feststellung der Tagesordnung
3 Genehmigung des Protokolls vom 19.05.2025
4 Genehmigung des Protokolls vom 16.06.2025
5 Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil
6 Einwohnendenfragen
7 Bauvorhaben im Senkungsgebiet – mündlicher Vortrag
8 94. Änderung des Flächennutzungsplanes für den Änderungsbereich „Wagenplatz Brockwinkler Weg“
Einleitungsbeschluss, Beschluss über die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung
BV/12069/25
9 Bebauungsplan Nr. 197 „Wagenplatz Brockwinkler Weg“
Aufstellungsbeschluss, Beschluss über die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung
BV/12070/25
10 Verlängerung der Durchführungszeiten der vier Sanierungsgebiete im Rahmen der Städtebauförderung
BV/12097/25
11 Erstellung einer Sozialraum- und Machbarkeitsstudie zum weiteren Umgang mit dem Grundstück Graf-von-Moltke-Str. 12 – ehemaliges Kita-Gebäude
BV/12086/25
12 Errichtung der Feuerwache Ost im Rahmen eines Public-Private-Partnership-Projektes („PPP-Projekt“); vorläufige Wirtschaftlichkeitsuntersuchung – Anpassung (Stand 09/2025)
BV/12085/25 – Die Vorlage wird nachversandt.
13 Anträge und Anfragen
13.1 Anfrage „Baugenehmigung in Lüneburg“ (Anfrage der FDP-Fraktion vom 14.08.2025, eingegangen am 14.08.2025)
AF/12042/25
13.2 Antrag „Maßnahmen zum Schutz der Anwohner des geplanten Bauprojektes im Senkungsgebiet erforderlich“ (Antrag der SPD-Fraktion vom 12.09.2025, eingegangen am 12.09.2025)
AT/12102/25
14 Mündliche Anfragen i.S.v. § 16 III GO des Rates zu wichtigen aktuellen Angelegenheiten
Nichtöffentlicher Teil
N15 Mitteilungen der Verwaltung im nichtöffentlichen Teil
N16 Anfragen im nichtöffentlichen Teil
- Hansestadt Lüneburg: Laufende Planungsverfahren, Bebauungs- und Flächennutzungspläne
Hinweis für Gäste
Eine digitale Teilnahme ist für Zuschauer:innen und Pressevertreter:innen aktuell noch nicht möglich. Wer die Sitzung gern vor Ort im Publikum verfolgen möchte, wird aufgrund der begrenzten Anzahl an Sitzplätzen gebeten, sich rechtzeitig vor Ort einzufinden.
- Mehr Information im Bürgerinformationssystem: mehr
Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung der Hansestadt Lüneburg
Die Ausschüsse der Hansestadt sind Gremien für Austausch und Entscheidung. Hier kommen jeweils die Zuständigen der Fraktionen für bestimmte Themen zusammen. In den Ausschüssen werden Entscheidungen vorbereitet bzw. je nach Relevanz auch getroffen. Im Anschluss wird die Politik darüber informiert.
Mitglieder im Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung sind Vertreter:innen der verschiedenen Ratsfraktionen. Als beratende Mitglieder nehmen teil jeweils ein:e Vertreter:in von Arbeitskreis Lüneburger Altstadt, Lüneburg City Management und Bauhütte Lüneburg.
Die Ausschussmitglieder haben Stimmrecht, die beratenden Mitglieder können nur Stellungnahmen abgeben.
- Die aktuellen Mitglieder sind im Bürgerinformationssystem der Hansestadt aufgeführt: mehr
Zuständigkeiten in der Stadtverwaltung
- Die Themen im Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung gehören zum Dezernat VI Bauen
Zuständigkeit: Stadtbaurätin Heike Gundermann - Organigramm der Hansestadt Lüneburg – mehr
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de