Wendland Mobil: Eigenständig unterwegs im Alter, auch ohne Auto - 21.08.2025.

Lüchow-Dannenberg: Eigenständig unterwegs im Alter – auch ohne Auto – Info-Veranstaltung am 21. August 2025

Einkaufen, Erledigungen, Kontakte und Teilhabe am Leben: Ältere müssen mobil sein können – und das auch ohne Auto. Am 21. August 2025 informiert der Landkreis Lüchow-Dannenberg in Gartow, welche Möglichkeiten Wendland Mobil dafür bietet. Dabei geht es um Fahrzeiten und Preise, wie man sein Ticket kauft und wie man ein ÖV-Taxi bestellt.


Mitteilung von: Landkreis Lüchow-Dannenberg – Am: 08.08.2025
Online: https://www.gartow.de/portal/meldungen/ – Grafik: Wendland Mobil


Landkreis Lüchow-Dannenberg: Eigenständig unterwegs im Alter – auch ohne eigenes Auto

Info-Veranstaltung am 21. August 2025

Donnerstag, 21. August 2025, 10-12 Uhr – Ev. Forum Gartow, Hauptstraße 1,  29471 Gartow

Unter dem Motto „Eigenständig unterwegs im Alter – auch ohne eigenes Auto“ bietet das Kommunale Mobilitätsmanagement des Landkreises Lüchow-Dannenberg am Donnerstag, 21. August 2025, von 10 bis 12 Uhr eine weitere Info-Veranstaltung zu den aktuellen Mobilitätsangeboten an. Die Veranstaltung findet statt im Ev. Forum Gartow, Hauptstraße 1, in Gartow.

Mobilität: für Erledigungen, soziale Teilhabe, Teilnahme am Leben

„Mobilität im Alter ist wichtig für die Teilhabe am Leben, für Erledigungen im Alltag oder für soziale Kontakte“, so Anika Mannig, Koordinatorin des Kommunalen Mobilitätsmanagements. In Gesprächen mit Seniorinnen und Senioren zeige sich ein großer Informationsbedarf, vor allem „in Bezug auf die alltäglichen Mobilitätsmöglichkeiten ohne eigenen Pkw.“

Vorstellung des Angebots von Wendland mobil, von App und Bestellung zu ÖV-Taxen

Bei den Veranstaltungen werden die Tarifzonen im Wendland erläutert. Es gibt Informationen zur mobiCard, zu Fahrscheinen, Preisen und den Möglichkeiten des Ticketerwerbs. Auch das On-Demand-System ist Thema: Dabei werden ÖPNV-Taxen, unter anderem per App, gebucht. In den Veranstaltungen wird die On-Demand-App erklärt und wie man mit dem Online-Fahrplaner auf der Internetseite seine Fahrtmöglichkeiten findet. Wer keinen Zugang zur App oder zum Internet hat, erfährt, welche Alternativen es gibt.

Mehr Information und Anmeldung

„Wir freuen uns sehr auf die kommende Veranstaltung und laden alle Interessierten herzlich zur Teilnahme ein“, so Anika Mannig. Die Veranstaltung dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden. Anschließend gibt es genügend Zeit für Fragen und Anregungen. Interessierte werden gebeten, sich bis zum 18. August 2025 für die Veranstaltungen anzumelden.

Bus im Wendland. Mobilitätsagentur Wendland.Elbe. Foto: Landkreis Lüchow-Dannenberg, R. Erhard.

Bus im Wendland. Mobilitätsagentur Wendland.Elbe. Foto: Landkreis Lüchow-Dannenberg, R. Erhard

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.