SBU Scharnebeck. Foto: Lüne-Blog, J. Korn.

Landkreis Lüneburg: Straßenbau-Ausschuss tagt am 19. August 2025

Der Sachstand der Planfeststellung für die Elbbrücke Darchau / Neu Darchau und der Jahresabschluss des Landkreisbetriebs Straßenbau und ‑unterhaltung sind Themen im Betriebs- und Straßenbauausschuss am 19. August 2025 in Scharnebeck. Die Sitzung ist öffentlich.


Mitteilung von: Landkreis Lüneburg – Online-Terminkalender: mehr


Gremium: Betriebs- und Straßenbauausschuss
Sitzungstermin: Di., 19.08.2025, 15:00 Uhr
Ort: Betriebshof Straßenbau und -unterhaltung, Raiffeisenstraße 7, 21379 Scharnebeck

Tagesordnung

Landkreis Lüneburg: Tagesordnung mit Anlagen

Öffentlicher Teil

1. Einwohnerfragestunde gemäß § 6 Ziffer 1 i.V.m. § 22 Geschäftsordnung
2. Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit
3. Feststellung der Tagesordnung
4. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 03.06.2025
5. Betrieb Straßenbau und -unterhaltung: Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses und des Lageberichts zum 31. Dezember 2024; Entlastung der Betriebsleitung sowie Beschluss über den in der Bilanz festgestellten Jahresüberschuss
6. Zwischenbericht des Eigenbetriebs Straßenbau und -unterhaltung zum 30.06.2025 gemäß § 3 Eigenbetriebsverordnung
7. Elbbrücke Darchau / Neu Darchau; Sachstand zum Antrag auf Planfeststellung
8. Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten
9. Beantwortung von Anfragen gem. § 17 Geschäftsordnung
10. Bei Behandlung eines nichtöffentlichen Tagesordnungspunktes Herstellung der Öffentlichkeit sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse und Schließung der Sitzung

Mehr bei Lüne-Blog

  • BI „Ja zur Fähre – Nein zur Brücke“ zum „Bürgerdialog“ am 7. August 2025: Realität holt Pläne vom Brückenbau ein – 12.08.2025
    Der Landkreis Lüneburg werde ab 2027 zwischen Darchau und Neu Darchau eine Elbbrücke bauen, so Bürgermeister Andreas Gehrke in seiner Einladung zum „Bürgerdialog“ in Neuhaus. Deutlich wurde jedoch: Es dürfte noch acht bis zehn Jahre dauern, bis der Landkreis alle Voraussetzungen für einen Brückenbau geschaffen hat. Inzwischen soll eine Niedrigwasserfähre für eine abgesicherte Elbquerung sorgen. Die BI „Ja zur Fähre – Nein zur Brücke e.V.“ berichtet – und wirft in einem kritischen Kommentar einen Blick auf die Ereignisse.

Ausschuss für Betriebs- und Straßenbau des Landkreises Lüneburg

Die Ausschüsse im Landkreis sind Gremien für Austausch und Entscheidung. Hier kommen jeweils die Zuständigen der Fraktionen für bestimmte Themen zusammen. In den Ausschüssen werden Entscheidungen vorbereitet bzw. je nach Relevanz auch getroffen. Im Anschluss wird die Politik darüber informiert. Mitglieder im Ausschuss für Betriebs- und Straßenbau sind ausschließlich Vertreter:innen der verschiedenen Fraktionen im Kreistag.

  • Die aktuellen Mitglieder sind im Bürgerinformationssystem des Landkreises aufgeführt: mehr

Zuständigkeiten in der Kreisverwaltung

  • Die Themen im Ausschuss für Betriebs- und Straßenbau samt dem kreiseigenen Betrieb Straßenbau und -unterhaltung (SBU) unterstehen direkt dem/der Landrät:in.
  • Organigramm des Landkreises zum Herunterladen: Landkreis Lüneburg – Kreisverwaltung – mehr

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.