
Energie-Werkstatt: Sparen mit Flextarifen und Speicherlösungen – 4. September 2025
Konkrete, praxisnahe Ansätze, die direkt vor Ort umgesetzt werden können – das bietet die Energie-Werkstatt immer am ersten Donnerstag im Monat. Wie man bei seinem Stromverbrauch Geld sparen kann, um Flextarife und Speichermöglichkeiten im Haushalt geht es am Donnerstag, 4. September 2025. Energiepionier Daniel Simons berichtet von seinen inzwischen zweijährigen Erfahrungen. Bei der Wechselparty am 11. September 2025 erfährt man dann, welche Anbieter wirklich nachhaltigen Strom liefern.
Mitteilung von: moktwi eG – Am: 19.08.2025
Online: https://moktwi.de/ – Grafik: moktwi eG, Ki-generiert.
Energie-Werkstatt am 4. September 2025: Flextarife & Speicherlösungen
Donnerstag, 4. September, 18:00 Uhr – WerkStadt Lüneburg, Blümchensaal 1b, Lüneburg.
Seit dem 1. Januar 2025 sind alle Energieversorger verpflichtet, flexible Stromtarife anzubieten. Doch was heißt das eigentlich für Haushalte und Elektro-Mobilität? Welche praktischen Vorteile und Einsparpotenziale ergeben sich daraus? Als besonderen Gast begrüßen wir am Donnerstag, 4. September 2025, bei unserem Stammtisch Daniel Simons, Physiklehrer und praktischer Energiepionier. Er nutzt seit über zwei Jahren einen Flextarif in Kombination mit seinem E-Mobil – und teilt seine Erfahrungen, Tipps und echten Einsparungen mit uns. Der Eintritt ist natürlich frei, Interessierte sind herzlich willkommen!
Außerdem informieren wir über:
- Speichermöglichkeiten im Haushalt
- Vorteile von Speichern in Verbindung mit Flextarifen
- und praktische Umsetzungsmöglichkeiten im Alltag
Energie-Werkstatt – immer am 1. Donnerstag im Monat in der WerkStadt Lüneburg
Die Energie-Werkstatt bietet immer am 1. Donnerstag im Monat Wissen, Austausch und Perspektiven für eine faire, regionale und zukunftsfähige Energieversorgung. Ob Energie-Interessierte, E-Mobil-Fans oder neugierige Haushalte – kommt vorbei, stellt Fragen und tauscht euch aus. Im Mittelpunkt stehen konkrete, praxisnahe Ansätze, die direkt vor Ort umgesetzt werden können.
Mehr Information und Kontakt
- Mehr Information und Kontakt: horst.jaeger@moktwi.de
- moktwi – Unsere Genossenschaft für ein gutes Leben: https://moktwi.de
- WerkStadt Lüneburg: https://werkstadt-lueneburg.de/
Tipp: Wechselparty bei der Wandelwoche am 11. September 2025
Donnerstag, 11. September 2025, 17:00-21:00 Uhr – Ratsbücherei, Marienplatz 3, 21335 Lüneburg
Ob Stromanbieter, Versicherung oder Bank – bei der Wechselparty zur Wandelwoche am Donnerstag, 11. September 2025, erfährst du, wie du mit wenigen Klicks zu nachhaltigeren Anbietern wechselst. In entspannter Atmosphäre erwartet dich ein Mix aus Kurzinputs, Kleingruppen-Austausch und einem unterhaltsamen Pub-Quiz. Dazu gibt’s Snacks, Getränke und kompakte Infos für den Wechsel – zum Mitnehmen oder Weitergeben.
Die Veranstaltung findet statt in der Ratsbücherei Lüneburg von 17:00 bis 21:00 Uhr und wird organisiert von JANUN Lüneburg e.V., Klimabonus & Parents for Future Lüneburg. Du kannst an einzelnen Teilen oder auch an der gesamten Veranstaltung teilnehmen.
- Mehr Information: Wechselparty zur Wandelwoche
- Wandelwoche: Alle Veranstaltungen
Über 80 Veranstaltungen von über 60 Initiativen, das ist die jährliche Wandelwoche vom 5. bis 14. September 2025.
Programmübersicht
- 17:00–18:00 Uhr – Strom wechseln leicht gemacht
Warum ist Ökostrom nicht gleich Ökostrom? Was bewirken Herkunftsnachweise – und was nicht? Und wie gelingt der Anbieterwechsel ganz praktisch? Erfahre, worauf es ankommt – und teste dein Wissen beim Pub-Quiz. - 18:00–19:00 Uhr – Nachhaltige Versicherungen
Viele Versicherungen investieren in fossile Energien – doch es gibt Alternativen. Wir zeigen, wie du mit deiner Versicherung zu mehr Klimaschutz beitragen kannst und was beim Wechsel zu beachten ist. - 19:00–21:00 Uhr – Die Macht der Banken
Parents for Future Lüneburg zeigen den Film „Urgewald – Auf den Spuren des Geldes“ mit anschließender Gesprächsrunde mit Vertreter*innen von Urgewald und ECOfinanzen.
Mehr bei Lüne-Blog
- Energie-Stammtisch: Im Garten oder beim Campen – „Energieautarkie erleben“ – 3. Juli 2025 – 26.06.2025
Wie kann man sich im Garten, im Van oder auf dem Campingplatz selbst mit Strom versorgen – und energieautark werden? „Willkommen in der Welt der Energie-Unabhängigkeit!“ heißt es am 3. Juli 2025 beim monatlichen Treffen des Energie-Stammtisches Lüneburg. Im Infoteil stellt ein Experte mobile Solarlösungen für Energie-Oasen vor. Im Anschluss ist Raum für Austausch und Fragen.

Wandelwoche 2025: Wechselparty am 11.09.2025.
Lünepedia: moktwi eG
Bei der moktwi eG handelt es sich um eine Genossenschaft, die sich selbst als „regenerativ, regional und enkeltauglich“ bezeichnet. Sie ist gemeinwohlorientiert und soll keine Dividende ausschütten. Sie soll die Finanzierung von nachhaltigen Wirtschaftsmodellen ermöglichen.
Weiterlesen: https://www.luenepedia.de/wiki/moktwi
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |