Rathaus Lüneburg, Eingang E. Foto: Lüne-Blog.

Hansestadt: Ausschuss für Kultur und Partnerschaft tagt am 16. September 2025

Um verschiedene Kulturangebote geht es im Ausschuss für Kultur und Partnerschaften am 16. September 2025, darunter der Start der Spielstätte TamTam im ehemaligen Lünebuch, Friedenspfad, Vorhaben der Ratsbücherei und Pläne der Museumsstiftung. Zur künftigen Positionierung von Museum Lüneburg und Salzmuseum liegt ein lesenswertes Gutachten vor. Die Sitzung ist öffentlich.


Mitteilung von: Hansestadt Lüneburg – Bürgerinformationssystem: mehr
Foto: Lüne-Blog. Rathaus, Eingang E.


Gremium: Ausschuss für Kultur und Partnerschaften
Sitzungstermin: Dienstag, 16.09.2025, 16:00 Uhr
Ort: Hansekontor, Rathaus, Eingang E, Am Ochsenmarkt 1, 21335 Lüneburg 

Tagesordnung

Bürgerinformationssystem: Tagesordnung mit Anlagen

Öffentlicher Teil

1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2 Feststellung der Tagesordnung
3 Genehmigung des Protokolls vom 11.06.2025
4 Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil u.a.
– Präsentation vom 45. Internationalen Hansetag in Visby (05.-08.06.2025)
– Start „TaM TaM“*
– Sachstand zu den Tafeln des Friedenspfads
– Sachstand Zuschussvereinbarung Museumsstiftung
– Ratsbücherei Spraywall / Projekt Community Fruits
5 Einwohnendenfragen
6 Bericht des „Bund Bildender Künstler“**
7 Freigabeantrag zur Aufhebung der politischen Mittelsperre von 100.000 € auf den Zuschussmitteln für die Museumsstiftung
BV/12032/25
8 Vorstellung der digitalen Austauschplattform „kulturinfo-lueneburg.de
9 Anträge und Anfragen
10 Mündliche Anfragen i.S.v. § 16 III GO des Rates zu wichtigen aktuellen Angelegenheiten 

Nichtöffentlicher Teil

11 Kulturforum Lüneburg e.V. – Verlängerung der Befreiung von Mietzinsen 
12 Mitteilungen der Verwaltung im nichtöffentlichen Teil
13 Anfragen im nichtöffentlichen Teil


*TamTam: Bis Juni 2026 finden Vorstellungen des Theaters Lüneburg statt im TamTam am Marktplatz, im ehemaligen LüneBuch. Das Gemeinschaftsprojekt des Theater Lüneburg und der Kulturbäckerei wurde ermöglicht durch die Treuhandstiftung Uwe Lüders. Am Samstag, 20. September 2025, von 11 bis 16 Uhr lädt das Theater ein zum Tag der offenen Tür im TamTam.
** Bund bildender Künstler Lüneburg: https://www.bbk-lueneburg.de/

Hinweis für Gäste

Eine digitale Teilnahme ist für Zuschauer:innen und Pressevertreter:innen aktuell noch nicht möglich. Mehr Information und Sitzungseinladungen im Bürgerinformationssystem: mehr

Ausschuss für Kultur und Partnerschaften der Hansestadt Lüneburg

Die Ausschüsse der Hansestadt sind Gremien für Austausch und Entscheidung. Hier kommen jeweils die Zuständigen der Fraktionen für bestimmte Themen zusammen. In den Ausschüssen werden Entscheidungen vorbereitet bzw. je nach Relevanz auch getroffen. Im Anschluss wird die Politik darüber informiert. 

Mitglieder im Ausschuss für Kultur und Partnerschaften sind Vertreter:innen der verschiedenen Ratsfraktionen. Als beratende Mitglieder ohne Stimmrecht nehmen teil jeweils ein:e Vertreter:in der Deutsch-Dänischen Gesellschaft, der Deutsch-Estnischen Gesellschaft, der Deutsch-Japanischen Gesellschaft und der Deutsch-Französischen Gesellschaft.

  • Die aktuellen Mitglieder sind im Bürgerinformationssystem der Hansestadt aufgeführt: mehr

Zuständigkeiten in der Stadtverwaltung

  • Die Themen im Ausschuss für Kultur und Partnerschaften gehören zum Kulturreferat, Dezernat V – Bildung, Jugend, Soziales und Kultur. Zuständigkeit: Stadträtin Gabriele Scholz.
  • Organigramm der Hansestadt Lüneburg – mehr

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.