Foto: Hansestadt Lüneburg. Von links: Isabel Gerstl (VHS), Engagementlotsin Frauke Weyhausen, VHS-Geschäftsführer Eckhard Rodemer und Sonja Jamme (Koordinierungsstelle Ehrenamt der Hansestadt Lüneburg) freuen sich, dass es in Lüneburg wieder die Möglichkeit gibt, sich zu Engagementlotsinnen und -lotsen qualifizieren zu lassen. 

Lehrgang Engagementlotsin /-lotse startet am 18./19. Oktober 2025: Jetzt anmelden!

Viele Menschen in Lüneburg sind ehrenamtlich engagiert. Dies Engagement zu fördern und zu unterstützen, ist Aufgabe der Engagementlotsinnen und -lotsen. Sie haben Einblick in Vereine und Einrichtungen vor Ort und stellen ein Miteinander zwischen den Aktiven her. Eine kostenfreie Fortbildung an der VHS Lüneburg an zwei Wochenenden im Herbst 2025 qualifiziert Interessierte für diese Aufgabe.


Mitteilung von: Hansestadt Lüneburg – Am: 03.09.2025
Online: mehr – Foto: Hansestadt Lüneburg


Koordination des Ehrenamts: Jetzt Engagementlotsin oder Engagementlotse werden!

Foto: Hansestadt Lüneburg. Von links: Isabel Gerstl (VHS), Engagementlotsin Frauke Weyhausen, VHS-Geschäftsführer Eckhard Rodemer und Sonja Jamme (Koordinierungsstelle Ehrenamt der Hansestadt Lüneburg) freuen sich, dass es in Lüneburg wieder die Möglichkeit gibt, sich zu Engagementlotsinnen und -lotsen qualifizieren zu lassen. 

In der Hansestadt Lüneburg gibt es ein breites Netzwerk an ehrenamtlichem Engagement. Das bürgerschaftliche Engagement zu fördern, Angebote zu koordinieren und darüber zu informieren, ist Aufgabe der Engagementlotsinnen und -lotsen. Sie haben Einblick in Vereine und kommunalen Einrichtungen vor Ort, arbeiten zusammen mit kommunalen Verantwortlichen und stellen ein Miteinander zwischen den Aktiven her. 

„Es ist schön, Menschen miteinander zu vernetzen und sie so in Projekte einzubinden, in denen sie sich ohne das Netzwerk gar nicht gesehen hätten. Dadurch lässt sich der Effekt des Engagements noch einmal vergrößern“, beschreibt Frauke Weyhausen, Engagementlotsin für die Region Lüneburg, ihre Tätigkeit.

Lehrgang zum Engagementlotsen – 18./19. Oktober und 29./30. November 2025 

An zwei Wochenenden – am 18./19. Oktober und 29./30. November 2025 – kann man sich jetzt in der VHS REGION Lüneburg für diese Aufgabe qualifizieren. In der Fortbildung werden unter anderem die Freiwilligenkoordination, Netzwerkbildung und Netzwerkpflege, Konzeptentwicklung sowie Gesprächsführung und Kommunikation vermittelt.

Frauke Weyhausen hat an dem Lehrgang besonders gefallen, dass er gleichzeitig individuell und vielfältig ist: „Jeder Engagementlotse und jede Engagementlotsin kann einen eigenen Schwerpunkt wählen, ohne an einzelne Vereine gebunden zu sein.“

Mehr Information und Anmeldung

Die Fortbildung findet statt in Kooperation mit der Freiwilligenakademie Niedersachsen. Die Teilnahme ist auf maximal 15 Personen begrenzt. Der Lehrgang ist dank der Förderung durch das Land Niedersachsen kostenfrei, Getränke und Mittagessen sind inklusive. 

Information: Koordinierungsstelle Ehrenamt der Hansestadt Lüneburg

Die Hansestadt Lüneburg ist engagiert und bunt. Viele Organisationen tragen dazu bei, dass die Stadt auch für die Zukunft bunt und l(i)ebenswert bleibt. Für Fragen, Beratung und Vermittlung steht die Koordinierungsstelle Ehrenamt der Hansestadt Lüneburg zur Verfügung. Die Koordinatorinnen Sonja Jamme und Kathrin Wolter sind außerdem regelmäßig im Dialograum in der Grapengießerstraße 47 anzutreffen.

Mehr bei Lüne-Blog

  • Lüneburg: Jetzt Ehrenamtliche für Auszeichnung vorschlagen – 23.05.2025
    Für den Dankeschön-Empfang zum Tag des Ehrenamtes am 5. November 2025 können wieder Personen aus Lüneburg vorgeschlagen werden, die für ihr herausragendes Engagement eine Auszeichnung verdient haben. Vorschläge sind bis zum 14. Juli 2025 möglich. Ob in einem Verein engagiert oder nicht, spielt dabei keine Rolle.

Foto: Hansestadt Lüneburg. Auszeichnung der Ehrenamtlichen in Lüneburg am 20.11.2024.

Foto: Hansestadt Lüneburg. In Lüneburg engagieren sich viele Bürgerinnen und Bürger für ihre Anliegen. Alljährlich werden Menschen, die sich besonders verdient gemacht haben, ausgezeichnet, hier am 20.11.2024.

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.