Foto: Lüne-Blog. Gutes Wetter und gute Laune beim ersten Tag der offenen Tür Auf dem Michaeliskloster Lüneburg.

Rund 2.500 Gäste: Tag der offenen Tür der Kreisverwaltung Lüneburg voller Erfolg

Rund 2500 Gäste besuchten den ersten Tag der offenen Tür beim Landkreis Lüneburg am Samstag, 6. September 2025. Überall im Gelände fanden sich Info-Stände und eine Verwaltung zum Anfassen: Infos zu vielfältigen Themen wie Tierschutz, Umwelt, Bildung, Gesundheit, Kreispolitik, Soziales und Karriere. Die Veranstaltenden sind sich einig: Das soll wiederholt werden!


Mitteilung von: Landkreis Lüneburg – Am: 07.09.2025
Online: mehr – Foto: Lüne-Blog.


Überschrift

Foto: Lüne-Blog. Gutes Wetter und gute Laune beim ersten Tag der offenen Tür Auf dem Michaeliskloster Lüneburg.

Zum ersten Mal in der jüngeren Geschichte hat der Landkreis Lüneburg am Samstag, 6. September 2025, einen Tag der offenen Tür veranstaltet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher erlebten Verwaltung zum Anfassen: Infos zu vielfältigen Themen wie Tierschutz, Umwelt, Bildung, Gesundheit, Kreispolitik, Soziales und Karriere. Dazu kamen ein buntes Programm auf der Bühne, Einsatzfahrzeuge aus Straßenbau und Bevölkerungsschutz sowie viele weitere Angebote für Groß und Klein.

Kreisverwaltung präsentiert ihre Aufgabenbereiche

Foto: Landkreis Lüneburg. andrat Jens Böther begrüßte zahlreiche Gäste in der Kreisverwaltung, darunter auch die neue Heidekönigin Emma Kremer.

Foto: Landkreis Lüneburg. Landrat Jens Böther begrüßte zahlreiche Gäste in der Kreisverwaltung, darunter auch die neue Heidekönigin Emma Kremer.

„Unser erster Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg“, resümiert Landrat Jens Böther. „Ich freue mich, dass so viele Menschen gekommen sind und sich über ihren Landkreis informiert haben.“ Die Gäste erfuhren – manchmal auch spielerisch – welche Aufgaben die Kreisverwaltung für die mehr als 180.000 Menschen im Landkreis Lüneburg übernimmt.

So konnten Mini-Kläranlagen gebaut und Lastenfahrräder ausprobiert werden, das Aussteigen aus einem Rettungsfenster wurde geübt und erraten, welche Umweltauswirkungen es hätte, ein wiederaufbereitetes Smartphone anstatt eines neuen zu nutzen. Außerdem waren die St. Michaeliskirche und der historische Kapitelsaal für das Publikum geöffnet. Auch die im Kreistag vertretenen Fraktionen stellten sich und ihre politische Arbeit im Landkreis vor.

Besonders Angebote für Kinder und Familien stießen auf Interesse – Wiederholung vorgesehen

„Insgesamt schätzen wir, dass wir etwa 2.500 Besucherinnen und Besucher in der Kreisverwaltung zu Gast hatten. Die Infostände waren den ganzen Tag gut besucht und unsere Kolleginnen und Kollegen haben tolle Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern geführt“, so Veranstaltungsleiter Dr. Ullrich Mansfeld aus der Pressestelle der Kreisverwaltung. Neben den Infoangeboten waren vor allem die Angebote für Kinder und Familien sehr beliebt. Einen Termin für eine Nachfolgeveranstaltung gibt es noch nicht; aber – so die einhellige Meinung: Es wird definitiv nicht der letzte Tag der offenen Tür in der Kreisverwaltung gewesen sein.

Mehr bei Lüne-Blog

  • Landkreis Lüneburg: Tag der offenen Tür am 6. September 2025 – 13.07.2025
    Als Fest für die ganze Familie ist der Tag der offenen Tür am 6. September 2025 geplant. Die Arbeitsbereiche stellen sich vor, Schulen präsentieren sich auf der Bühne, für Kinder gibt es Aktivitäten – und für die Verpflegung ist auch gesorgt. 
Foto: Lüne-Blog. Auch dabei: Das aktuelle Heide-Königspaar - Eric Böttcher, der schwule Heidekönig, und Amelinghausens 75. Heidekönigin, Emma Kremer.

Foto: Lüne-Blog. Freuten sich mit über die gute Stimmung: Das aktuelle Heide-Königspaar – Eric Böttcher, der schwule Heidekönig, und Amelinghausens 75. Heidekönigin, Emma Kremer.

Lünepedia: Landkreis Lüneburg

Der Landkreis Lüneburg liegt südlich von Hamburg zwischen dem Elbtal und der Lüneburger Heide. Er wird von der Elbe durchflossen – sie trennt das Amt Neuhaus und Teile Bleckedes vom restlichen Kreisgebiet.

Gemeinden im Landkreis Lüneburg. Karte: Lünepedia. Zur interaktiven Karte bitte klicken!

Gemeinden im Landkreis Lüneburg. Karte: Lünepedia. Zur interaktiven Karte bitte auf das Bild klicken!

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.