
Schichtwechsel: Menschen mit und ohne Behinderung tauschen einen Tag den Job
Neue Gesichter bei mehr als 4.000 Arbeitsplätzen bundesweit: Bei der Aktion Schichtwechsel tauschten am 25. September 2025 Menschen mit und ohne Handicap für einen Tag ihre Jobs. In der Region waren die Lebenshilfe Lüneburg-Harburg und SOS-Hof Bockum beteiligt – und eine ganze Reihe von Lüneburger Partnerfirmen.
Mitteilung von: SOS-Hof Bockum / Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gemeinnützige GmbH – Am: 25.09./02.10.2025
Online: s.u. – Foto: SOS-Hof Bockum.
Perspektivwechsel beim Aktionstag Schichtwechsel in Lüneburg
Foto: Ute Bruckart, SOS-Hof Bockum. Schichtwechsel am 25. September 2025 bei Edeka Bergmann Saline in Lüneburg: Johanna Scheffler und Frenzy Voß vom SOS-Hof Bockum.
Am bundesweiten Aktionstag Schichtwechsel am Donnerstag, 25. September 2025, tauschten bundesweit Menschen mit und ohne Handicap für einen Tag ihre Jobs. Mit dabei in der Region waren Werkstattbeschäftigte der Lebenshilfe und vom SOS-Hof Bockum, die mit Mitarbeitenden aus Lüneburger Firmen die Arbeitsplätze wechselten. Der Tag zeigt, wie bereichernd es ist, die Perspektive zu wechseln und sich auf neue Arbeitsumgebungen einzulassen.
Joghurt-Zubereitung bei Hochwald in Lüneburg – Käserei auf dem SOS-Hof Bockum
Yenette Schwarz und Pascal Rudolph verbrachten den Donnerstag im Hochwald-Werk in Lüneburg. Der andere Arbeits- und Pausenrhythmus im Schichtdienst war ungewohnt. Doch mit großem Interesse folgten die Beschäftigten vom SOS-Hof den Produktionsweg vom Anliefern der Milch bis hin zum fertigen Joghurt. Sie leerten Molkepulver für den Joghurt in den Trichter, prüften und stempelten Mindesthaltbarkeitsdaten ab und stapelten Joghurt-Becher in die Maschine.
Holger Marxen, Ausbilder bei Hochwald, freut sich über Begeisterung und Einsatz die Gast-Mitarbeiter: „So viel Ehrgeiz kann anstecken!“ Eine Mitarbeiterin von Hochwald packte im Gegenzug mit an auf dem SOS-Hof und lernte die Arbeit in einer handwerklichen Käserei kennen.
Im Supermarkt bei Edeka Bergmann – in der Gärtnerei in Bockum
Auch das Unternehmen Edeka Bergmann war beteiligt. Hier kam eine Mitarbeiterin in die Gärtnerei in Bockum. Sie säte Feldsalat, erntete Paprika und kam beim gemeinsamen Mittagessen in der Kantine mit Kolleg*innen ins Gespräch.
Im Gegenzug erlebte Frenzy Voß hautnah, was es im Supermarkt zu tun gibt: Süßigkeiten ins Regal räumen, Preisschilder scannen und anpassen, Pappe in der Maschine pressen. „Ich gebe dem Schichtwechsel sogar 11 von 10 Punkten und empfehle das unbedingt weiter“, beendet Frenzy glücklich den Tag in Lüneburg. Der stellvertretende Marktleiter Dia will auch im nächsten Jahr wieder bei der Aktion dabei sein.
Vorschau: Nächster Schichtwechsel am 24. September 2026: Kontaktaufnahme willkommen!
Der Aktionstag hat allen Beteiligten eindrucksvoll gezeigt: Teilhabe und echte Chancen für Menschen mit Behinderung sind eine Bereicherung für alle Menschen und Firmen. Der nächste Aktionstag Schichtwechsel ist am 24. September 2026. Bei Interesse können sich Firmen jederzeit bei dem SOS-Hof Bockum melden.
- SOS-Hof Bockum: https://www.sos-kinderdorf.de/sos-hof-bockum
Selbstbestimmt leben, lernen und arbeiten für Menschen mit Behinderung

Schichtwechsel am 25. September 2025. Pascal Rudolph in der Hochwald Molkerei. Hier wird Molkepulver für Joghurt in den Trichter geschüttet. Foto: Ute Bruckart, SOS-Hof Bockum.
Lebenshilfe Lüneburg-Harburg beim bundesweiten Aktionstag „Schichtwechsel“
Die Aktion „Schichtwechsel“ sei eine hervorragende Gelegenheit, um Begegnung zu ermöglichen, Vorurteile abzubauen und die Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderungen zu erhöhen, betont auch Britta Wildhusen, Leiterin Teilhabe und Arbeit in der Lebenshilfe-Werkstatt Lüneburg. „Unsere Beschäftigten können den ersten Arbeitsmarkt kennenlernen. Umgekehrt sehen die Lüneburger Firmen die Vielfalt unserer Werkstatt-Angebote.“ Tauschfirmen in Lüneburg waren die Unternehmen web-netz GmbH, Reifen Lodders und ETL Elektrotechnik.
Vielfältige Tätigkeiten in den Werkstätten
Bei der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg sind rund 700 Menschen mit Behinderung tätig. Standorte sind in Lüneburg, Tostedt, Winsen und Buchholz. Zu den Gewerken gehören etwa Montage und Verpackung (mit zertifizierter Lebensmittelverpackung), Garten- und Landschaftsbau, Tischlerei, Kfz-Werkstatt und Großküche. Auch das Sozialkaufhaus in Buchholz ist ein Unternehmen der Lebenshilfe. Ausgelagerte Werkstattgruppen arbeiten etwa im Freilichtmuseum am Kiekeberg, im Museum Lüneburg, in Isermanns Glashütte und bei der New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie.
- Lebenshilfe Lüneburg-Harburg: https://lhlh.org/
Hintergrund: Schichtwechsel – Jobtausch für einen Tag
Bei „Schichtwechsel“ tauschen Menschen mit und ohne Handicap für einen Tag ihre Jobs, um einen neuen Blick auf die Arbeitswelt zu erlangen. Die Aktion startete 2017 in Berlin und findet jährlich im Herbst statt.
- Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM): Aktionstag Schichtwechsel
Mehr bei Lüne-Blog
- 29. August 2024: Aktionstag „Arbeit inklusiv“ – Infos und Beispiele aus regionalen Betrieben – 22.08.2025
Eine Frau mit Armprothese arbeitet im Supermarkt, ein Mann mit Multipler Sklerose als Schweißer. Regionale Arbeitgeber:innen berichten beim ersten Aktionstag „Arbeit inklusiv“ im Museum Lüneburg, welche Lösungen beim Arbeiten mit Krankheit oder Behinderung helfen. Außerdem: Viele weitere Tipps und Hinweise zu Fördermöglichkeiten. - „Schichtwechsel“: Menschen mit und ohne Behinderung tauschen den Arbeitsplatz – 14.10.2023
Auch Lüneburger Unternehmen und regionale Werkstätten beteiligten sich dies Jahr am bundesweiten Aktionstag „Schichtwechsel“. Dabei tauschen Menschen mit und ohne Behinderungen ihren Arbeitsplatz und lernen so die andere Arbeitswelt kennen. Prominentester Teilnehmer in Niedersachsen war Ministerpräsident Stephan Weil: Er arbeitete in einer Werkstatt für behinderte Menschen in Hannover mit.

Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH. Schichtwechsel 2025. Lebenshilfe-Mitarbeiter Nico zeigt Miriam von der web-netz GmbH die Postablage.

Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH. Schichtwechsel 2025. Lebenshilfe-Mitarbeiter Michael zeigt Isabell Küster vom Reifendienst Lodders die richtige Autoinnenpflege.
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |