
Präventions-Puppenbühne für Ältere: „Betrugsmaschen auf der Spur“ – Uraufführung am 1. Oktober 2025
Schockanrufe, Diebstähle, falsche Polizeibeamte … Wie sich ältere Menschen davor schützen können, zeigt auf humorvolle Weise das neue Theaterstück der Präventions-Puppenbühne der Polizeidirektion Lüneburg. Die Uraufführung findet statt zur Info-Messe am 1. Oktober 2025, dem Welt-Seniorentag, im Museum Lüneburg.
Mitteilung von: Polizeidirektion Lüneburg – Am: 29.09.2025
Online: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56836/6127748 – Foto: Polizeidirektion Lüneburg.
Sich vor Straftaten schützen: Polizeidirektion Lüneburg klärt auf
Foto: Polizeiprävention Lüneburg. Präventions-Puppenbühne der Polizeidirektion, von links: Lydia Freienberg, Lisa Jessel, Polizeipräsidentin Kathrin Schuol, Hanna Sterner und Britta Grürmann mit ihren Puppen Frau Uhde und Herrn Kratzke
Schockanruf, Taschendiebstahl, falsche Polizeibeamte: Auch ältere Menschen in der Polizeidirektion Lüneburg werden regelmäßig Opfer solcher Betrügereien. Zum internationalen Tag der älteren Menschen am 1. Oktober 2025 stellt die Polizeidirektion Lüneburg ihre neue Präventionskampagne für Seniorinnen und Senioren vor. Kernstück der Kampagne sind ein neues Theaterstück der Präventions-Puppenbühne und sechs Instagram-Videos zu einzelnen Betrugsmaschen.
Informieren und ermutigen, Strafanzeige zu stellen
„Jedes Jahr werden mehrere hundert ältere Menschen in unserem Zuständigkeitsbereich Opfer von verschiedenen Betrugsmaschen mit oftmals hohen materiellen und seelischen Folgen“, weiß Kathrin Schuol, Polizeipräsidentin der Polizeidirektion Lüneburg. Das Dunkelfeld, also die Zahl der Delikte, die nicht gemeldet werden, dürfte noch höher sein, befürchtet sie. Mit Mitteln wie einem Theaterstück will die Polizei Seniorinnen und Senioren über Betrugsmaschen aufklären. „Gleichzeitig möchten wir mit der Präventionskampagne alle Betroffenen ermutigen, ihre Scham zu überwinden und Strafanzeige zu stellen“, so Schuol.
Senioren-Theaterstück „Verstrickt und Zugenäht – Betrugsmaschen auf der Spur“ – Uraufführung am 1. Oktober 2025
Das Senioren-Theaterstück „Verstrickt und Zugenäht – Betrugsmaschen auf der Spur“ veranschaulicht die Tricks, wie Täterinnen und Täter Geld oder Wertgegenstände älterer Menschen entwenden wollen. Die liebenswerten Puppen der Präventions-Puppenbühne berichten dabei auf humorvolle Weise von ihren Erfahrungen. Die Uraufführung findet am 1. Oktober 2025 um 15:15 Uhr im Beisein von Polizeipräsidentin Kathrin Schuol im Museum Lüneburg im Rahmen der Info-Messe zum Weltseniorentag statt. Der Eintritt ist kostenfrei.
Auf Anfrage führt die Präventions-Puppenbühne das Stück ab 2026 in Seniorenbeiräten, Landfrauenverbänden oder Kirchenveranstaltungen auf. Dabei werden auch die Präventionsbeamtinnen oder -beamten der örtlichen Dienststellen für Fragen zur Verfügung stehen.
Mit älterer Generation im Gespräch: Videos als Aufhänger
Sechs Social-Media-Videos der Kampagne beschäftigen sich mit falschen Polizeibeamtinnen und -beamten, Schockanrufen, Fake Mails, Handybetrug, falschen Handwerkerinnen und -handwerkern und Portemonnaie-Diebstählen. Sie bieten eine gute Gelegenheit, mit Eltern oder Großeltern zur Thematik ins Gespräch zu kommen und vorbeugend zu informieren. Die Videos sind in Kürze auf dem Instagram-Account der Präventions-Puppenbühne abrufbar.
Mehr Information und Kontakt
- Polizeidirektion Lüneburg: Präventions-Puppenbühne Lüneburg
- Präventions-Puppenbühne bei Instagram: https://www.instagram.com/polizei.lueneburg.ppb/
- Online-Wache der Polizei: https://portal.onlinewache.polizei.de/
Zum Beispiel Fahrraddiebstahl anzeigen: Das geht einfach und schnell bei der Online-Wache.
Information: Die Präventions-Puppenbühne
Die Präventions-Puppenbühne bietet ein Programm für Kindergärten und Grundschulen. Themen sind emotionales und soziales Lernen und das Vermitteln von Handlungskompetenz in Konflikten, die Sicherheit im Straßenverkehr und Grundkenntnisse für den Umgang mit dem Internet. Zielgruppe sind Kinder von der Vorschule bis hin zur vierten Grundschulklasse in den Landkreisen Lüneburg, Lüchow-Dannenberg, Uelzen, Harburg, Stade, Rotenburg (Wümme), Heidekreis, Celle. Daneben hat die Puppenbühne ein Programm speziell für ältere Menschen im Angebot.
- Polizeidirektion Lüneburg: Präventions-Puppenbühne Lüneburg
Themen, Angebote und Kontaktmöglichkeit.

Foto: Polizeidirektion Lüneburg. Von links: KHKin Freienberg, Mitwirkende bei der Präventions-Puppenbühne und der ehemalige Polizeipräsident Thomas Ring. Die gezeigten Puppen werden für die Kindervorstellungen verwendet.
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |