Grafik: DGB. Tarifwende-Tour in Nordost-Niedersachsen.

DGB auf #Tarifwende-Tour: Am 8. Oktober 2025 in Lüneburg

Auf die Bedeutung von Tarifverträgen macht der DGB Nord-Ost-Niedersachsen vom 6. bis 10. Oktober 2025 aufmerksam. Der Schutz eines Tarifvertrags sorgt für faire Arbeitsbedingungen und fairen Lohn. Tarifflucht der Arbeitgeber kommt aber auch die Allgemeinheit teuer zu stehen. Am Mittwoch, 8. Oktober 2025, gibt es in Lüneburg eine Kundgebung und Thementische am Marktplatz im Bereich der Fußgängerzone.


Mitteilung von: DGB-Region Nord-Ost-Niedersachsen – Am: 30.09.2025
Online: https://nordostniedersachsen.dgb.de/ – Foto: DGB Nord-Ost-Niedersachsen.


DGB-Tarifwende-Tour macht Station in Lüneburg am 8. Oktober 2025

Mittwoch, 8. Oktober 2025, 10-13 Uhr – Am Markt, Ecke Große Bäckerstraße, Lüneburg

Auf die Vorteile von Tarifverträgen macht die DGB Region Nord-Ost-Niedersachsen gemeinsam mit ihren Kreisverbänden an fünf Tagen an verschiedenen Standorten aufmerksam. „Wer mit dem Schutz eines Tarifvertrages arbeitet, hat einfach mehr in der Tasche. Nicht nur ein höheres Gehalt kommt dabei heraus. Auch kürzere Arbeitszeiten und mehr Urlaub gehören dazu. Darüber informieren wir am 8. Oktober in Lüneburg“, so die Gewerkschaft..

Am Mittwoch, 8. Oktober 2025, von 10 bis 13 Uhr Am Markt, Ecke Große Bäckerstraße ruft die Gewerkschaft auf zu einer Kundgebung. An Thementischen will man ins Gespräch kommen mit der Kommunalpolitik und den Menschen vor Ort. 

Hintergrund: Tarifvertrag bringt faire Arbeitsbedingungen und fairen Lohn

Mit Tarifvertrag verdienen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Schnitt 11 Prozent mehr. Vollzeitbeschäftigte arbeiten durchschnittlich eine Stunde weniger in der Woche. Ganze 74 Prozent der Beschäftigten mit Tarifvertrag erhalten Urlaubsgeld, ohne Tarif sind es nur 36 Prozent. Ähnlich beim Weihnachtsgeld: Das bekommen 77 Prozent der Beschäftigten mit Tarifvertrag, ohne ihn sind es nur 42 Prozent.

Fast 8 Milliarden weniger Einnahmen für Staat und Allgemeinheit

Ohne Tarifvertrag haben aber nicht nur die Beschäftigten persönlich weniger Geld im Portemonnaie. Die zunehmende Tarifflucht der Arbeitgeber kommt auch die Allgemeinheit teuer zu stehen. Der Schaden, der dadurch allein in Niedersachsen entsteht, geht in die Milliarden. Den Sozialversicherungen entgehen so jeden Jahr Sozialbeiträge von insgesamt 4,7 Milliarden Euro. Der Fiskus erzielt dadurch 2,9 Milliarden Euro weniger bei der Einkommensteuer.

Maßnahmen im Koalitionsvertrag umsetzen

Die Bundesregierung hat sich für die laufende Legislatur in ihrem Koalitionsvertrag verpflichtet, für mehr Tarifbindung und Tarifanwendung zu sorgen:

  • Mit einem Bundestariftreuegesetz, damit öffentliche Aufträge nur noch an Unternehmen vergeben werden, die Tarifverträge anwenden,
  • mit einer verbesserten steuerlichen Absetzbarkeit von Gewerkschaftsbeiträgen und
  • durch ein digitales Zugangsrecht für Gewerkschaften in den Betrieben.

Mehr Information und Kontakt

#Tarifwende-Tour 2025

Mo. 6.10.2025: Start Uelzen (Tarif-Schirmaktion)
10-13 Uhr Herzogenplatz, Verteilaktion in der Innenstadt

Di. 7.10.2025: Lüchow (Aktive Mittagspause & Demo & Stand)
10-16 Uhr Marktplatz, Verteilaktion in der Innenstadt

Mi. 8.10.2025: Lüneburg (Kundgebung & Thementische mit Politik / Talk)
10-13 Uhr Marktplatz, Kundgebung
18 Uhr Mälzer, Gespräch mit Politik

Do. 9.10.2025: Heidekreis (Info- und Aktionsstände)
10-16 Uhr Soltau Innenstadt (Glockenspiel, Marktstr.)

Fr. 10.10.2025: Abschluss Celle (Kundgebung & Thementische mit Politik / Talk)
10-13 Uhr Stechbahn

Mehr bei Lüne-Blog

  • Noch einiges zu tun: Betriebsbesuch der Lüneburger AfA (SPD) im Amazon-Standort Winsen (Luhe) – 26.09.2025
    Am 22. September 2025 besuchte eine SPD-Delegation aus den Landkreisen Lüneburg und Harburg den Amazon-Logistikstandort in Winsen (Luhe) und informierte sich über Abläufe und Arbeitsbedingungen. Für einen Konzern dieser Größe und Finanzkraft seien die Arbeitsbedingungen ein Armutszeugnis, stellte AfA-Vorsitzender Matthias Hoffmann fest. Direkte Gespräche mit Beschäftigten waren im Rahmen der Führung nicht möglich. Und: Einen Tarifvertrag gibt es immer noch nicht. 
Foto: SPD Unterbezirk Lüneburg. Betriebsbesuch der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA) beim Amazon Logistik-Zentrum in Winsen (Luhe) am 22.09.2025.

Foto: SPD Unterbezirk Lüneburg. Betriebsbesuch der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA) beim Amazon Logistik-Zentrum in Winsen (Luhe) am 22.09.2025.

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.