Hanseviertel Erkundungstour Oktober 2025. Grafik: Sharepic.

Lebendiges Hanseviertel: Wünsche der Anwohnenden – Nächste Erkundungstour am 30. Oktober 2025

Der temporäre Paul-Gerhardt-Laden am Schützenplatz 1 im ehemaligen Godehus Bio-Supermarkt ist Ziel der Hanseviertel-Erkundungstour am 30. Oktober 2025. Außerdem liegen jetzt die Umfrageergebnisse der Anwohnenden vor: Viele wünschen sich ein Café oder Restaurant, einen Wochenmarkt – oder überhaupt einen Begegnungsort als „Dorfmitte“.


Mitteilung von: Stadtteilmanagement Hanseviertel – Am: 05.03.2025
Online: https://www.hansestadt-lueneburg.de/ – Grafik: Sharepic (angepasst)


Neues aus dem Hanseviertel – Oktober 2025

Umfrage: Wunsch nach Gastronomie und Begegnungsort im Stadtteil 

Beim Planungslabor im Februar und März 2025 ging es um die Frage: Wie kriegen wir Gastronomie in den Stadtteil? Was wünschen sich die Anwohnenden?  Eine Umfrage wurde gestartet – jetzt liegen die Ergebnisse vor. In der Kurzfassung: Die große Mehrheit wünscht sich im Hanseviertel ein Café, ein Restaurant oder wenigstens eine Eisdiele. Auch einen Wochenmarkt fänden die meisten gut, etwa auf dem Parkplatz am Behördenturm, im Bereich der Spielplätze, zum Beispiel beim Leuchtturmspielplatz, auf dem Casino- oder REWE-Parkplatz.

Viele wünschen sich auch einen Treffpunkt oder eine „Dorfmitte“ als sozialen Raum mit schattigen Sitz- und Spielmöglichkeiten. Vorgeschlagen wurde zudem ein Stadtteilhaus oder Jugendtreff. 

Hanseviertel-Erkundungstour: Paul-Gerhardt-Laden – Donnerstag, 30. Oktober 2025

Das Paul-Gerhardt-Haus in der Bunsenstraße wird derzeit umgebaut. Neuer Standort während der Bauzeit ist der Paul-Gerhardt-Laden am Schützenplatz 1 im ehemaligen Godehus Bio-Supermarkt. Was hat sich am neuen Standort verändert? Welche Aktivitäten finden statt? Wie läuft es mit dem Kirchenumbau? Bei der Erkundungstour am 30. Oktober 2025 werden Sie es erfahren.

Weil es jetzt früher dunkel wird, startet die Erkundungstour nun wieder bereits um 16 Uhr. Treffpunkt ist wie immer der Kreisverkehr an der Tartuer Straße vor dem ASB.

  • Treffpunkt: Donnerstag, 20. März 2025, 16 Uhr – Kreisverkehr Tartuer Straße, vor dem ASB

Hier ist noch mehr los!

  • NEU: Fröhlicher Frauenchor: Immer am Dienstag, 18 bis 20 Uhr, wird im Casino Hanseviertel gesungen. Interessierte können unverbindlich in der Hans-Heinrich-Stelljes-Straße 57 vorbeikommen. Weitere Informationen bei Edda Suckau, Telefon 0152 34 26 27 87.
  • Fahrrad-Tandem der Lebenshilfe: Die Bewohnerinnen und Bewohner der Lebenshilfe-Projekte im Hanseviertel freuen sich über Freiwillige, die Zeit und Lust haben, gemeinsam mit dem elektrisch unterstützen Parallel-Tandem zu fahren. Dadurch wird Menschen das Fahrradfahren ermöglicht, die dies sonst nicht tun können. Uhrzeiten und Wochentage sind flexibel absprechbar. Ansprechpartnerin ist Britta Habenicht, Telefon (01520) 9030554, b.habenicht@lhlh.org.
  • Bücherschrank Bunte Hanse: Geben Sie alten Büchern eine Chance! Der Bücherschrank vor dem Wohnprojekt Bunte Hanse in der Lübecker Straße 46 wurde von Bewohnerinnen, Bewohnern und Ehrenamtlichen erneuert. Bringen Sie Ihre ausgelesenen Bücher zum Schrank (so lange der Platz reicht) und stöbern Sie nach neuer Lektüre! Eine Bank zum direkten Los-Schmökern steht neben dem Bücherschrank. Schauen Sie mal vorbei!

Mehr Information und Kontakt

Im Hanseviertel gibt es regelmäßig Veranstaltungen und Neuigkeiten. Gerne Kontakt aufnehmen oder Newsletter bestellen – per Mail an Stadtteilmanager Max Werner.

Stadtteilbüro Hanseviertel im ehemaligen Offizierscasino. Foto: Lüne-Blog.

Stadtteilbüro Hanseviertel im ehemaligen Offizierscasino. Foto: Lüne-Blog.

Lünepedia: Hanseviertel

Das Hanseviertel ist ein Stadtviertel im Stadtteil Neu Hagen im Osten von Lüneburg. In großen Teilen handelt es sich um ein Neubaugebiet aus den 2010ern und 2020ern mit entsprechender Architektur. Der dritte Bauabschnitt Hanseviertel-Ost ist aktuell noch im Bau. 2021 hat dieses Viertel eine Quartiersmanagement-Stelle bekommen.

Weiterlesen: https://www.luenepedia.de/wiki/Hanseviertel

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.