
Baubeginn am 13. Oktober 2025: Am Wienebütteler Weg, in der Soltauer Straße und in Bardowick
Mit Beginn der Herbstferien am Montag, 13. Oktober 2025, starten verschiedene Baustellen im Stadtgebiet. Zwischen der Einmündung in den Brockwinkler Weg und dem neuen Kreisverkehr wird die Straße Am Wienebütteler Weg erneuert. Für den Neubau der OHE-Brücke ist die Soltauer Straße gesperrt. Und in der Bardowicker St. Nikolai-Straße kommt es wegen Bauarbeiten zu Änderungen im Busverkehr.
Mitteilung von: Hansestadt Lüneburg – Am: 08.10.2025
Online: https://www.hansestadt-lueneburg.de – Foto: Hansestadt Lüneburg.
I. Asphaltarbeiten Am Wienebütteler Weg: Vollsperrung am Ortsausgang während der Herbstferien
Der Bau des Kreisverkehrs zur Erschließung des Neubaugebietes Wienebüttel steht kurz vor dem Abschluss. Zur Fertigstellung der Baumaßnahme wird ab Montag, 13. Oktober 2025, die Fahrbahndecke Am Wienebütteler Weg zwischen Kreisverkehr und Einmündung in den Brockwinkler Weg erneuert. Dafür ist eine Vollsperrung der Fahrbahn erforderlich. Fuß- und Radverkehr werden in dem betroffenen Abschnitt an der Arbeitsstelle vorbeigeführt.
Die Hansestadt rechnet mit einer Bauzeit von rund zwei Wochen. Dabei werden Fahrbahnschäden beseitigt und lärmmindernder Asphalt eingebaut zur Lärmreduzierung. Die Hansestadt Lüneburg bittet um Verständnis für die mit der Baumaßnahme verbundenen Unannehmlichkeiten. Die Bauarbeiten finden in den Herbstferien statt, um den Schulbusbetrieb nicht zu beeinträchtigen und aufwändige Umleitungen der Schulbus-Linien zu vermeiden.
Verkehrsführung während der Bauzeit
- Der Sportpark am Kreideberg und die weiteren Einrichtungen am Sportpark bleiben während der Vollsperrung über den Ochtmisser Kirchsteig und den Ebelingweg wie bisher erreichbar. Aus Richtung Vögelsen kommend können das Gut Wienebüttel sowie der Nord-West-Friedhof weiterhin angefahren werden.
- Die Umleitungen für den Fahrzeugverkehr führen westlich von Vögelsen über die K 50 nach Kirchgellersen und weiter über die L 216 nach Lüneburg. Die östliche Umleitung führt über die L 216 (Neuetorstraße / Am Graalwall / Bastionstraße / Gartenstraße / Vor dem Bardowicker Tore und Hamburger Straße), weiter über die B 4 nach Bardowick und die K 32 nach Vögelsen. Die Umleitungen werden ausgeschildert.
Busverkehr
Die Haltestellen „Vögelsen, Am Stadtberg“, „Vögelsen, Finkenweg“, „Lüneburg, Kulturforum Wienebüttel“, „Lüneburg, Tennispark“ und „Lüneburg, Brockwinkler Weg“ können in Fahrtrichtung-Vögelsen nicht bedient werden.
- Fahrgäste aus Vögelsen nutzen die Haltestelle „Vögelsen, Kiefernweg“.
-
Für die Haltestellen „Lüneburg, Kulturforum Wienebüttel, werden Ersatzhaltestellen im Brockwinkler Weg Abzweig Kulturforum eingerichtet.
-
Fahrgäste mit Ein- oder Ausstieg an den Haltestellen „Lüneburg, Tennispark“ und „Lüneburgm Brockwinkler Weg“ (Richtung-Vögelsen), weichen auf die eingerichteten Ersatzhaltestellen Am Wienebütteler Weg / Einmündung Brockwinkler Weg aus.
- KVG Lüneburg: Krankheitsbedingte Fahrtausfälle – Aktuelle Störungen
- Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN): FahrPlaner-App für Niedersachsen und Bremen
Mehr Information und Kontakt
- Hansestadt: Baustellen in Lüneburg – immer aktuell!
- Hansestadt Lüneburg: Baustellen-Meldungen per WhatsApp
- Hansestadt Lüneburg: Mängel melden bei Sag’s uns einfach
Dort sind auch kürzlich eingegangene Meldungen einsehbar.

Grafik: Hansestadt Lüneburg. Das geplante Neubaugebiet am Wienebütteler Weg. Rechts oben der Kreisverkehr Am Wienebütteler Weg. Bis zur Einmündung in den Brockwinkler Weg im Süden wird die Straße erneuert.
II. Neubau der OHE-Brücke startet – Soltauer Straße ab 13. Oktober 2025 gesperrt
Ab Montag, 13. Oktober, wird die Soltauer Straße für den Neubau der OHE-Brücke zwischen Munstermannskamp und Heidkamp voll gesperrt. Die Brücke muss erneuert werden, weil sie sich in einem sehr schlechten Zustand befindet. Die Bauzeit für das neue Brückenbauwerk beträgt rund acht Monate.
Umleitungen für Kfz-, Fuß- und Radverkehr
Der Fahrzeugverkehr wird während der Bauzeit in beide Richtungen über die Uelzener Straße umgeleitet. Im Munstermannskamp gelten Halteverbote, um den Verkehrsfluss auf der Umleitungsstrecke sicherzustellen. Für den Fuß- und Radverkehr werden Umleitungen über den Bahnübergang Kunkelberg und durch den Kurpark eingerichtet.
Schulwegsicherung: Für Schulkinder, die südlich der Baustelle wohnen, wird ein beleuchteter und ausgeschilderter Schulweg über die Eisenbahnbrücke im Kurpark angeboten. Zusätzlich richtet die Stadt im Munstermannskamp einen temporären Zebrastreifen auf Höhe der Blücherstraße ein.
Busverkehr
Von der Vollsperrung ist der ÖPNV mit den Buslinien 5007, 5203, 5700, 5707, 5919 und 5920 und entsprechenden Umleitungen betroffen.
Die Buslinie 5007 wird über den Oedemer Weg umgeleitet. Damit entfallen die Haltestellen Ovelgönner Weg, Ginsterweg und Zentralfriedhof. Ersatzhaltestellen werden am Oedemer Weg eingerichtet auf Höhe Heidkamp und an der Dialysepraxis Lüneburg. Für die Umleitungen der übrigen Linien sind keine Ersatzhaltestellen erforderlich.
Lange Planungen im Vorfeld
Der Großbaumaßnahme sind lange Planungen vorausgegangen. „Abriss und Neubau einer Brücke über einem aktiven Schienennetz sind technisch anspruchsvoll und erfordern eine enge Koordinierung“, erklärt Alexander Matz, Fachbereichsleiter für Tiefbau und Grün bei der Hansestadt. Die Stadt bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die Einschränkungen während der Bauzeit.

Grafik: Hansestadt Lüneburg. Umleitungen für den Neubau der OHE-Brücke in der Soltauer Straße. Markiert sind die Umleitungen für Kfz-Verkehr (orangefarbene Streckenführung) und den Fuß- und Radverkehr (mit Schulweg) durch den Kurpark. Die Bauzeit dauert etwa 8 Monate.
III. KVG Lüneburg: Änderungen auf den Linien 5002, 5402 und 5405 wegen Bauarbeiten in der St.-Nikolai-Straße in Bardowick
Mitteilung von: MOIN Mobilitätsinfrastruktur und -betriebs GmbH Landkreis Lüneburg (MOIN) – Am: 06.10.2025
Online: https://kvg-bus.de/lueneburg/
Wegen Bauarbeiten in der St.-Nikolai-Straße in Bardowick, können vom 13. bis. 24. Oktober 2025 die Haltestellen „Bardowick, Schulzentrum“, „Bardowick, St.-Nikolai-Straße“, „Bardowick, Nikolaihof“, „Bardowick, Schwarzer Weg“ und „Bardowick, Thiessendörper Weg“ nicht wie gewohhnt angefahren werden. Fahrgäste werden gebeten auf die an den Haltestellen angebrachten Fahrgastinformationen zu achten und auf folgende Haltestellen auszuweichen:
- Linie 5002
Fahrtrichtung “Bardowick, Wendeplatz“: „Bardowick, Thiesendörper Weg“ (stadtauswärts)
Fahrtrichtung „Bardowick, Vor der Westermarsch“: „Bardowick, Schwarzer Weg (stadtauswärts) - Linien 5002, 5402 und 5405
Fahrtrichtung „Lüneburg, ZOB“: „Bardowick, Am Entenmoor“ (In der Hamburger Straße Höhe Hausnummer 23) - Linien 5402 und 5405
Fahrtrichtung Wittorf: „Bardowick, Hamburger Landstraße“ (In der Hamburger Straße Höhe Hausnummer 28)
Achtung: Krankheitsbedingte Fahrtausfälle bei der KVG
Aufgrund kurzfristigen Krankmeldungen kommt es bei der KVG derzeit häufiger zu Fahrtausfällen.
- KVG Lüneburg: Krankheitsbedingte Fahrtausfälle – Aktuelle Störungen
Aktuelle Meldungen zum Busverkehr im Landkreis Lüneburg gibt es auch auf https://www.instagram.com/kvg_lueneburg und bei WhatsApp - Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN): FahrPlaner-App für Niedersachsen und Bremen
- Landkreis Lüneburg: Baustelleninformationen
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |