Foto: Gerd Altmann, Pixabay. Schild "Wahllokal".

Wahlkreise in Niedersachsen neu geordnet: Weiterhin drei Wahlkreise in der Region

Einen Vorschlag zur Neuordnung der Wahlkreise für die kommende Landtagswahl in Niedersachsen haben SPD und Grüne am 8. Oktober 2025 gemeinsam eingebracht. Das Konzept besagt: Keine Zusammenlegung mit Winsen, sondern weiterhin drei Wahlkreise in der Region – Elbe, Lüneburger Land und Lüneburg. Der vereinbarte Vorschlag geht nun an den Innenausschuss.


Mitteilung von: Büro Philipp Meyn – Am: 08.10.2025
Online: https://spd-fraktion-niedersachsen.de – Foto: Beispielfoto, Pixabay.


Landtagsabgeordneter Philipp Meyn erfreut: Wahlkreise in Niedersachsen werden neu geordnet – Wahlkreis Lüneburg-Land bleibt

Die regierungstragenden Fraktionen von SPD und Grünen brachten am 8. Oktober 2025 einen Vorschlag zur Neuordnung der Landtagswahlkreise in Niedersachsen zur parlamentarischen Beratung ein. Beide Fraktionen stimmten dem Vorschlag zu, der nun dem Innenausschuss zugeleitet wird.

Weiterhin drei Wahlkreise in der Region – Zusammenlegung mit Winsen unterbleibt

Für den Wahlkreis Lüneburg-Land bedeutet dies, dass die befürchtete Zusammenlegung mit Winsen, die der Landeswahlleiter zunächst vorgeschlagen hatte, vermieden wurde. In der Region bleiben die drei Wahlkreise erhalten: Elbe (mit Lüchow und den Samtgemeinden Elbtalaue und Ostheide), Lüneburg-Land mit Adendorf, Scharnebeck und Bardowick und Lüneburg.

„Die einheitliche Vertretung von Landkreisen ist zentral für die Ausübung eines schlagkräftigen Landtagsmandates!“, stellt Philipp Meyn (SPD), Landtagsabgeordneter für Lüneburg Land, fest. „Insgesamt können wir mit diesem Vorschlag mit verhältnismäßig wenigen Änderungen viel Stabilität schaffen.“

Hintergrund: Kritik des Staatsgerichtshofs

Der Staatsgerichtshof hatte den bisherigen Zuschnitt der Wahlkreise kritisiert, weil die Einwohnerzahlen zwischen einzelnen Wahlkreisen zu weit auseinandergingen. Jede Stimme sollte annähernd gleich viel Gewicht haben, so das Gericht. Der Vorschlag von SPD und Grünen sieht nun einen neuen Zuschnitt der Wahlkreise vor, der den Anforderungen des Staatsgerichtshofs genügt.

Gut die Hälfte der Wahlkreise angepasst – künftig 90 Wahlkreise

Der Vorschlag würde den Zuschnitt von 49 der 87 Wahlkreise verändern, 38 Wahlkreise blieben demnach in ihrer Form unverändert. Bei den Veränderungen wurden politische Grenzen und landsmannschaftliche Zusammenhänge beachtet.

Um die Veränderungen im Zuschnitt der Wahlkreise möglichst gering zu halten, sollen statt 87 künftig 90 Wahlkreise geschaffen werden. Damit verändert sich das Verhältnis zugunsten direkt gewählter Abgeordneter und zu Lasten der Listenabgeordneten. Damit wird das Direktmandat gestärkt. Die Regelungen zu Überhangs- und Ausgleichsmandaten bleiben unverändert.

Vorschlag zur Neuordnung der Landtagswahlkreise im Bereich des Landkreises Lüneburg

Landtagswahlkreise Niedersachsen, Bereich Landkreis Lüneburg. Nach: Philipp Meyn, SPD Landtagsfraktion Niedersachsen.

Vorschlag zur Neuordnung der Landtagswahlkreise Niedersachsen, Ausschnitt zum Bereich Landkreis Lüneburg. Nach: Philipp Meyn, SPD Landtagsfraktion Niedersachsen.

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.