
Der Herbst kommt: Aufruf zum Impfen gegen Corona, Grippe und RSV-Infektionen
Mit der kühleren Jahreszeit verbreiten sich Infektionen wie Grippe und Corona. Von Millionen Infizierten derzeit spricht die Tagesschau. Verantwortliche im Gesundheitsbereich, Ärzteschaft und Apotheken rufen auf, sich zum Schutz impfen zu lassen. In Lüneburg kann man sich in den Apotheken Am Bockelsberg und Am Kreideberg und in Hausarztpraxen gegen Grippe und Corona impfen lassen.
Mitteilung von: BVVA e.V. – Online: https://lange-nacht-des-impfens.de/ – Foto: Impfpass. Beispielfoto Pixabay.
Empfehlung: Impfen gegen Corona, Grippe und RSV-Infektionen
An die 400 Apotheken und Arztpraxen hatten am 8. Oktober 2025 bundesweit wieder zur „langen Nacht des Impfens“ (mehr) aufgerufen, in den Hausarztpraxen starten „Hausärztliche Impfwochen“. Auch die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt für besonders gefährdete Personengruppen und Menschen ab 60 Jahren eine jährliche Auffrischimpfung gegen Corona und Grippe, um bestmöglich geschützt zu sein. Ab 75 Jahren sollten sich Ältere gegen auch RSV-Infektionen impfen lassen.
Impfung als Schutzschirm – am besten im Oktober oder November
„Gerade ältere Menschen, chronisch Kranke und alle mit engem Kontakt zu Risikogruppen sollten den ‚Schutzschirm Impfen‘ 2025 rechtzeitig aufspannen. Die Grippeschutzimpfung ist und bleibt unser stärkstes Mittel, um schwere Verläufe und Todesfälle zu verhindern“, erklärt Dr. Matthias Berndt, Landesvorsitzender des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes Niedersachsen.
Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät, den Impftermin auf Oktober oder November zu legen. So kann sich der volle Impfschutz rechtzeitig bis zum erwarteten Höhepunkt der Influenzawelle im Februar oder März aufbauen.
- Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN): Hausarztpraxen starten Hausärztliche Impfwochen Niedersachsen 2025
- Bundesgesundheitsministerium: Schutzimpfungen – Schutz vor Infektionskrankheiten fürs Kleinkind bis zum Erwachsenen
Corona- und Grippeimpfung in Lüneburg: In Apotheken und Arztpraxen
Impfungen sind in Arztpraxen und Apotheken möglich. In Lüneburg kann man sich in den Apotheken Am Bockelsberg und Am Kreideberg gegen Grippe und Corona impfen lassen. Wichtig: Impfpass immer mitbringen!
- Apotheke Am Bockelsberg: Corona und Grippe – Impftermin buchen
- Apotheke Am Kreideberg: https://apothekeamkreideberg.de/
Auch der Landkreis Lüneburg bietet jeden Montag von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr Impfberatung und alle von der STIKO empfohlenen Impfungen für gesetzlich Versicherte an.
- Landkreis Lüneburg: Impfungen und Impfberatung
Mehr Information
- Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg: Jetzt impfen gegen Grippe, RSV und Corona – 06.10.2025
Gut geschützt in den Herbst: Wer sich jetzt impfen lässt, schützt sich wirksam vor schweren Erkrankungen. Impfungen sind in Arztpraxen und Apotheken möglich. – Eine übersichtliche Darstellung und Information. - tagesschau.de: Grippe, Erkältung oder Corona? – 13.10.2025
Mehrere Millionen Menschen in Deutschland schniefen und husten gerade. Dabei ist oft nicht klar, womit man sich angesteckt hat. Das ist aber nicht unwichtig. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt Älteren über 60 und Menschen mit Vorerkrankungen außerdem eine jährliche Impfung, sowohl gegen das Corona- als auch gegen das Grippevirus.
Mehr bei Lüne-Blog
- Der Grippewelle voraus sein: Jetzt gegen Influenza und Co. impfen lassen – 19.10.2024
Gesund durch den Winter kommen: Besonders ältere Menschen und Pflegekräfte sollten sich impfen lassen, am besten gleich gegen beides, Corona und Grippe. Oktober und November sind die besten Monate, denn es dauert etwa 14 Tage, bis der Körper ausreichenden Schutz aufgebaut hat. So die Empfehlungen des niedersächsischen Gesundheitsministeriums.
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |