Hier wird gebaut: B209/B4 bei Adendorf ab 18. November 2025 – Herderschule: Demnächst ist die Aula dran
Vom 18. bis 26. November 2025 sind bei der Anschlussstelle Lüne (B4) die Ausfahrt aus Richtung Hamburg nach Adendorf/Lüneburg und die Auffahrt aus Richtung Adendorf/Lüneburg Richtung Uelzen gesperrt. Am Kreideberg geht es bei der Herderschule weiter: Nachdem die Außenanlagen verbessert wurden, ist demnächst die Aula an der Reihe.
Mitteilung von: Hansestadt Lüneburg – Am: 13.11.2025
Online: https://www.hansestadt-lueneburg.de – Foto: Hansestadt Lüneburg.
I. Herderschule: Außenanlagen wurden erneuert – Sanierung der Aula beginnt demnächst
Foto: Hansestadt Lüneburg. Die Aula der Herderschule soll saniert werden.
Das ist neu: Auf dem Vorplatz der Herderschule am Ochtmisser Kirchsteig im Stadtteil Kreideberg laden jetzt zwei große, modern gestaltete Sitzskulpturen zum Verweilen ein. Die Stadt hat auf dem Vorplatz Flächen entsiegelt und neu bepflanzt, zwei Outdoor-Tischkicker aufgestellt, Fahrradabstellmöglichkeiten umgebaut sowie die Beleuchtung verbessert. Das Gestaltungskonzept wurde gemeinsam mit der Schule entwickelt.
Schulaula: Seit Anfang Oktober 2025 außer Betrieb – Aufträge werden jetzt vergeben
Parallel liefen Vorplanungen zur Sanierung der Schulaula. Diese ist seit Anfang Oktober 2025 außer Betrieb. Grund dafür sind dringend notwendige Sanierungsarbeiten mit Blick auf Technik und Brandschutz. Jetzt steht fest: Die Schließung wird bis mindestens Frühjahr 2026 andauern. Das Gebäude wird genutzt für das Fach Darstellendes Spiel, als Proberaum für Schulband und Chor und für Feiern und Theateraufführungen. Die Schule weicht derzeit auf andere Räume aus.
Maja Lucht, Leiterin der städtischen Gebäudewirtschaft, erläutert: „Wir werden unter anderem die Hausalarmierungsanlage modernisieren, eine zusätzliche Fluchttreppe auf den Schulhof bauen sowie Teile der Technik, insbesondere im Bereich der Veranstaltungstechnik, erneuern.“ Die Voruntersuchungen sind abgeschlossen, die Aufträge werden jetzt vergeben.
Weitere Modernisierungen vorgesehen
Um die mehr als 50 Jahre alte Aula wieder in vollem Umfang und damit auch regulär für bis zu 500 Zuschauende nutzen zu können, sind weitere Maßnahmen erforderlich, darunter der Austausch elektrischer Leitungen, eine Modernisierung der Beleuchtung und eine Anpassung der Lüftungsanlage. Zudem wünscht sich die Schule perspektivisch eine modernisierte Zuschauerbestuhlung und eine zeitgemäße Veranstaltungstechnik einschließlich Verdunklungsanlage.
Diese Modernisierungen sollen verbunden werden mit Umbaumaßnahmen in anderen Teilen der Schule. „Das wird Teil eines Masterplans sein für diese und weitere städtische Schulen, den Gebäudewirtschaft und Schulverwaltung gemeinsam erarbeiten“, erläutert Lucht.
- Hansestadt Lüneburg: Schulen in der Hansestadt
- Gymnasium Herderschule Lüneburg: https://www.herderschule-lueneburg.de/
![]()
II. 18.-26. November 2025: Auf- und Abfahrten B209/B4 Anschlussstelle Lüne gesperrt
Mitteilung von: Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Am: 12.11.2025
Online: https://www.strassenbau.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/
Aufgrund von Asphaltschäden müssen die südwestlichen Auf- und Abfahrtsrampen der Anschlussstelle (AS) Lüne der B209/B4 bei Adendorf/Lüneburg vor dem Wintereinbruch instandgesetzt werden. Für diese Arbeiten werden die Rampen vom 18. November bis voraussichtlich 26. November 2025 gesperrt. Der Geschäftsbereich Lüneburg der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die mit diesen erforderlichen Bautätigkeiten verbundenen Störungen und Beeinträchtigungen.
Risse und Schlaglöcher sollen vor Wintereinbruch instandgesetzt werden
Die Asphaltdeckschicht weist im genannten Bereich zahlreiche Risse und Schlaglöcher auf. Da Frost und Tausalze die Fahrbahn weiter beanspruchen werden, sollen die bereits geschädigten südwestlichen Auf- und Abfahrtsrampen der AS Lüne noch vor dem Winter instandgesetzt werden.
Betroffen sind dabei die Ausfahrt von Hamburg kommend nach Adendorf/Lüneburg sowie die angrenzende Auffahrt von Adendorf/Lüneburg kommend in Richtung Uelzen/Soltau. Bei der Instandsetzung der Ortsumgehung 2018 wurde dieser Bereich ausgelassen, da zum damaligen Zeitpunkt die Schäden noch nicht aufgetreten waren.
Die Umleitungen im Überblick
- Ausfahrt von Hamburg kommend nach Adendorf/Lüneburg:
Bitte nutzen Sie eine Ausfahrt später in Richtung Scharnebeck und Lüneburg-Ebensberg. Anschließend nach rechts abbiegen in Richtung Scharnebeck und direkt im Anschluss die Auffahrt in Richtung Autobahn Hamburg und Lübeck nehmen (U-Turn über AS Scharnebeck/Ebensberg). - Auffahrt von Adendorf/Lüneburg kommend in Richtung Uelzen/Soltau:
Bitte nutzen Sie die Auffahrt in Richtung Autobahn A39, Hamburg und Bardowick. An der Anschlussstelle Lüneburg – Nord/Bardowick abfahren, dann links abbiegen in Richtung Lüneburg und direkt im Anschluss die Auffahrt in Richtung Braunschweig und Uelzen nehmen (U-Turn über AS Lüneburg-Nord).
Immer aktuell: Baustellen-Informationen in Lüneburg und im Landkreis
- Landkreis Lüneburg: Baustelleninformationen
- Hansestadt Lüneburg: Baustelleninformationen
- KVG Lüneburg: Aktuelle Störungen

Lüneburg: Kreuzungsstelle B4/B209 bei Adendorf/Lüne. Karte: OpenStreetMap Mitwirkende. Betroffen sind Auf- und Abfahrt im Süden.
![]()
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |


