Grafik: Dialogforum Psychische Gesundheit an Schulen. Bündnis 90/Die Grünen, Kreisverband Lüneburg (Sharepic, angepasst). Veranstaltung am 24.11.2025.

Schule und Bildung: Schule neu denken am 24. November – Zukunftsmutige Bildung am 12. Dezember 2025

Wie kann Schule zu mehr Wohlbefinden und Selbstwirksamkeit führen? Wie können junge Menschen angesichts aktueller Krisen zukunftsmutige Mitgestalter:innen der Gesellschaft werden? Damit beschäftigen sich gleich zwei kommende Veranstaltungen in Lüneburg. Am 24. November 2025 steht das seelische Wohlbefinden im Vordergrund, am 12. Dezember geht es um Handlungsfähigkeit und Empowerment.


Mitteilung von: Bündnis 90/Die Grünen, Kreisverband Lüneburg – Am: 14.11.2025
Online: https://gruene-lueneburg.de/ – Grafik: Sharepic (angepasst).


Reihe „Psychische Gesundheit an Schulen“: Schule neu denken – Impuls und Austausch am 24. November 2025

Grafik: Dialogforum Psychische Gesundheit an Schulen. Bündnis 90/Die Grünen, Kreisverband Lüneburg (Sharepic, angepasst). Veranstaltung am 24.11.2025.

Montag, 24. November 2025, 18:30 Uhr – Wasserturm Lüneburg

In der Reihe „Psychische Gesundheit an Schulen“ laden Die Grünen Lüneburg am Montag, 24. November 2025, um 18:30 Uhr ein in den Wasserturm Lüneburg. Thema des Gesprächsabends ist die Frage: „Schule neu denken – Wie kann anderer Unterricht zu mehr Wohlbefinden, Selbstwirksamkeit und besseren Ergebnissen führen?“ 

Wie können die, die an Schule beteiligt sind, Bildung aktiv mitgestalten? Als Ansprechpersonen aus der Praxis geben die St.-Ursula-Grundschule Lüneburg und die KGS Pattensen Einblicke in ihre modernen Unterrichtskonzepte. Im Anschluss ist Raum für Erfahrungs- und Ideenaustausch. 

Hintergrund: Dialogforum „Psychische Gesundheit an Schulen“

Die seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Schulalltag kann nur ganzheitlich gesehen werden, denn die Lernenden, Lehrkräfte, Pädagogische Mitarbeiter:innen und Eltern sind hier gleichermaßen beteiligt. Deshalb richtet das Dialogforum „Psychische Gesundheit an Schulen“ den Blick auf unterschiedliche Themenfelder und fragt, was den Menschen in Bezug auf das Thema Psychische Gesundheit wichtig ist. Ziele sind einerseits Information und Aussprache untereinander, aber auch das Entwickeln von Ideen, wie die psychische Gesundheit an Schulen spürbar verbessert werden kann. Veranstalterin ist die AG Bildung von Bündnis 90/Die Grünen in Lüneburg.

„Zukunft trotz Krise“: Zukunftsmutige Bildung in Lüneburg am 12. Dezember 2025


Mitteilung von: Teachers for Future Niedersachsen – Am: 14.11.2025 – Online: https://teachersforfuture.org/landesgruppe-niedersachsen/ 


Freitag, 12. Dezember 2025, 20:00 Uhr – Buchhandlung Bücher am Lambertiplatz, Bei der Lambertikirche 9, 21335 Lüneburg

Kriege, Klimakrise, gesellschaftliche Spannungen und künstliche Intelligenz – junge Menschen wachsen heute in einer Realität auf, die von multiplen Krisen und Veränderungen geprägt ist. Damit bekommt die Schule einen neuen Auftrag: Junge Menschen müssen ermutigt und befähigt werden, zukunftsmutige Mitgestalter:innen der Gesellschaft zu werden – in einer Schule, die selbst zum Reallabor für die sozial-ökologische Transformation wird.

Wie das gelingen kann, darum geht es in der Veranstaltung „Zukunft trotz Krise“ am Freitag, 12. Dezember 2025, um 20 Uhr in der Buchhandlung Bücher am Lambertiplatz in Lüneburg. Grundlage ist der Sammelband „Zukunft gestalten – Lehrer:in sein in Zeiten existenzieller Krisen“, herausgegeben von Teachers for Future Germany e.V. 

Lesung, Austausch und konkrete Anregungen zum Mitnehmen

Der Abend verbindet Input, Austausch und konkrete Anregungen für pädagogisches Handeln in krisenhaften Zeiten – und das niedrigschwellig, praxisbezogen und empowernd. Eingeladen sind alle Menschen im Bildungsbereich – Lehrkräfte, Schüler*innen, Eltern, pädagogische Fachkräfte –  und alle, die sich eine transformative und zukunftsfähige Bildungslandschaft wünschen. Der Abend soll Mut machen und zeigen, wie Bildung auch in herausfordernden Zeiten handlungsfähig bleibt. 

Es wirken mit:

  • Nora Oehmichen, Herausgeberin und Bundesvorsitzende Teachers for Future Germany e.V.
  • Silke Müller-Lehmann, Herausgeberin und tätig an der PH Ludwigsburg
  • Jeanine Rühle, youpaN (Junges Forum der Nationalen Plattform Bildung für nachhaltige Entwicklung)
  • Pascal Mennen, Bildungspolitischer Sprecher Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Niedersachsen

Mehr Information und Kontakt

Der Abend wird veranstaltet von Teachers for Future Niedersachsen in Kooperation mit Bücher am Lambertiplatz. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Grafik: Sharepic (angepasst). Lesung / Workshop "Zukunft trotz Krise" am 12.12.2025 in Lüneburg.

Grafik: Sharepic (angepasst). Lesung/Workshop „Zukunft trotz Krise“ am 12.12.2025 in Lüneburg.

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.