Orange Days: Stopp Gewalt gegen Frauen. Grafik: UN Women Deutschland.

„Orange Days“ gegen Gewalt an Frauen – Demonstration am 25. November 2025

Vom 25. November bis 10. Dezember finden alljährlich die „Orange Days“ statt, ausgerufen von den Vereinten Nationen gegen Gewalt an Frauen. Mit einer Demonstration am Dienstag, 25. November 2025, setzen Hansestadt, Landkreis und weitere Einrichtungen und Initiativen gemeinsam ein Zeichen. Daneben finden weitere Aktivitäten statt. 


Mitteilung von: Gleichstellungsbeauftragte Hansestadt Lüneburg – Online: https://www.hansestadt-lueneburg.de/ – Foto: UN Women Deutschland. 


I. Orange Days in Lüneburg 2025: Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Foto: UN Women Deutschland. Zwei Frauen auf einer orangefarbenen Bank halten die linke Hand hoch als Stoppsignal: Stopp für Gewalt an Frauen!

An den weltweiten „Orange Days“, die die Vereinten Nationen vom 25. November jeden Jahres bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, ausgerufen haben, beteiligen sich wieder zahlreiche Lüneburger Einrichtungen. Denn Gewalt gegen Frauen ist kein individuelles, sondern ein gesellschaftliches Problem und geht alle an. Statistisch ist jeden dritten Tag eine Frau in Deutschland von häuslicher oder Partnerschaftsgewalt betroffen. 

Mehr Straftaten im Bereich häusliche Gewalt in Lüneburg und dem Landkreis

Die Polizeiinspektion Lüneburg für Stadt und Landkreis Lüneburg meldet für 2024 gestiegene Fallzahlen häuslicher Gewalt. Aktenkundig wurden 707 Fälle, wovon zwei Drittel der Opfer Frauen sind. Der Anstieg hängt auch damit zusammen, dass mehr Straftaten bekannt werden. Die Dunkelziffer dürfte aber nach wie vor hoch sein. Denn die Opfer sind oft stark eingeschüchtert, fürchten Repressionen und haben Angst, die Tat bei der Polizei anzuzeigen.

II. Gemeinsame Demonstration am 25. November 2025

Dienstag, 25. November 2025, 15:30-17:30 Uhr – Treffpunkt: Landkreis Lüneburg, Auf dem Michaeliskloster 4, Lüneburg

Mit einem großen Bündnis werden im Rahmen der „Orange Days“ in Lüneburg starke Zeichen gesetzt gegen Gewalt an Frauen. So findet am Dienstag, 25. November 2025, von 15:30 bis 17:30 Uhr eine gemeinsame Demonstration statt. Begleitet wird die Demonstration von einem Motorradkorso der „Biker-Bienen“, einer Gruppe, die sich im Verband der Landfrauen engagiert.

Treffpunkt ist beim Landkreis Lüneburg, Auf dem Michaeliskloster 4. Die Demonstration zieht dann um die Innenstadt herum und endet schließlich Am Ochsenmarkt. Aus Solidarität mit der Demonstration ruht während der Abschlusskundgebung der Aufbau des Weihnachtsmarktes auf dem Marktplatz.

Weitere Aktivitäten zu den Orange Days

  • Taschenaktion „Gewalt ist nicht tragbar“ durch den Runden Tisch gegen Gewalt in der Familie, finanziert durch den Kriminalpräventionsrat von Hansestadt und Landkreis Lüneburg.
  • Orangefarbene Beleuchtung an Rathaus, Wasserturm, der Leuphana Universität und – neu – an der Kreisverwaltung. Im Rahmen der Aktion „Orange the World“ wird die Beleuchtung weitergeführt bis zum 10.12., dem Internationalen Tag der Menschenrechte.
  • Fahnen hissen „Nein zu Gewalt an Frauen“ am Rathaus, Museum, Polizeiinspektion Lüneburg, Kreisverwaltung, Leuphana Universität und – neu – am Theater Lüneburg.
  • Brötchentütenaktion „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ von Soroptimist International Club Lüneburg in Kooperation mit der Bäckerei Harms.
  • Sprühkreideaktion „Gewalt hinterlässt Spuren“ der Frauenpolitischen Initiative Lüneburg. Hinweis: Die orangefarbene Sprühkreide ist wasserlöslich.
  • Filmvorführung „Harriet – der Weg in die Freiheit“:  Das SCALA Programmkino zeigt am Samstag, 29. November 2025, um 17 Uhr den Film „Harriet – der Weg in die Freiheit“. Veranstalterin ist die Frauenpolitischen Initiative Lüneburg in Kooperation mit den Gleichstellungbeauftragten von Hansestadt und Landkreis Lüneburg.

Mehr Information und Kontakt

III. Hilfe bei Gewalterfahrungen

  • Im Notfall 110 wählen!Lüneburg – Runder Tisch gegen Gewalt in der Familie: https://gegen-gewalt-in-der-familie.de/
    Mit Tipps und Hinweisen in verschiedenen Sprachen.
  • Hansestadt Lüneburg: Notfalladressen bei Gewalterfahrung (PDF-Datei)
  • Rat und Nothilfe bei psychischen Krisen und häuslicher Gewalt:
    Telefonseelsorge: anonyme, kostenlose Beratung rund um die Uhr; Tel. (0800) 11 10 111 oder (0800) 11 10 222
    Gewalt gegen Frauen – bundesweites Hilfetelefon rund um die Uhr; Tel. (0800) 01 16 016
    Gewalt gegen Männer – bundesweites Hilfetelefon rund um die Uhr; Tel. (0800) 12 39 900
Grafik: Plakat Hansestadt Lüneburg. Die Demonstration zu den Orange Days findet statt am 25. November 2025. Start ist um15:30 Uhr beim Landkreis, Auf dem Michaeliskloster 4, Lüneburg.

Grafik: Plakat Hansestadt Lüneburg. Die Demonstration zu den Orange Days findet statt am 25. November 2025. Start ist um 15:30 Uhr beim Landkreis, Auf dem Michaeliskloster 4, Lüneburg.

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.