Foto: Lüne-Blog. QuARG-Logo vor dem Eingang zum Zentralgebäude der Leuphana Universität Lüneburg.

AStA-Referat QuARG: Lesungen zu „LiebesMacht“ und patriarchalischen Normen am 3. und 15. Dezember 2025

Um Liebe, Beziehungen und Machtstrukturen im Patriarchat geht es in den Lesungen des AStA-Referats QuARG – „Queer, Awareness, Equal Rights und Gender Matters“ – im Dezember 2025. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Gespräch und Austausch. Beide Veranstaltungen sind auch für nicht Studierende offen und kostenlos. 


Mitteilung von: AStA-Referat QuARG, Leuphana Universität – Am: 21.11.2025
Online: https://www.asta-lueneburg.de/asta-referate/quarg/ – Grafik: AStA-Referat QuARG (angepasst)


AStA-Referat QuARG: Lesungen zu „LiebesMacht“ und patriarchalischen Normen im Dezember 2025

Mittwoch, 3. Dezember / Montag, 15. Dezember 2025, jeweils 18:00 Uhr – Leuphana Universität, Gebäude 9, Universitätsallee 1, Lüneburg Bockelsberg

Zu zwei Lesungen und anschließendem Austausch lädt das AStA-Referat QuARG – „Queer, Awareness, Equal Rights und Gender Matters“ – im Dezember 2025 ein. Beide Lesungen finden an der Leuphana Universität im Plan B (Gebäude 9) statt.

Nora Kellner: „LiebesMacht“ – 3. Dezember 2025

Am Mittwoch, 3. Dezember 2025, um 18 Uhr dekonstruiert Nora Kellner mit ihrer Lesung aus „LiebesMacht“ den romantischen Liebesbegriff und damit verwobene kapitalistische und patriarchale Strukturen. „Liebe wird oft als höchstes Ideal verklärt. Doch was, wenn dieses Ideal mehr ein gesellschaftliches Konstrukt als eine universelle Wahrheit ist?“

In ihrem Buch zeigt Nora Kellner auf, wie eng der Liebesbegriff mit dem Kapitalismus und dem Patriarchat verbunden ist. Welche Utopien werden möglich, wenn wir Liebe anders denken?

Sonja Weichand: „Die größte Erfüllung“ – 15. Dezember 2025

Und am Montag, 15. Dezember 2025, um 18 Uhr hinterfragt und durchbricht Sonja Weichand mit dem Belletristik-Buch „Die größte Erfüllung“ Normen von Sexualität, Monogamie und Patriarchat. „Lore verzweifelt an der Monogamie und will keine Kinder, Esi möchte zwar Kinder, aber am liebsten gar keinen Sex mehr. Was bedeutet Asexualität und Polyamorie für das Patriarchat? Wie können wir alte Denkmuster durchbrechen und rückwärts gerichteten Frauenbildern entgegentreten? Und warum ist Sexualität – besonders von queeren Menschen – heute ein Politikum?“

Mehr Information und Anmeldung

Die Veranstaltungen sind auch für nicht Studierende offen, kostenlos und mit einem Aufzug an der Seite des Gebäudes barrierefrei erreichbar. Getränke gibt es gegen einen kleinen Beitrag vor Ort.

Information: AStA-Referat QuARG

Das AStA-Referat QuARG versteht sich als queerfeministische Gruppe und arbeitet zu den Themen Gender und Sexualität. „Wir möchten eine Anlaufstelle für alle queeren Menschen und Personen mit feministischen Interessen an der Uni bieten, um uns mit Themen auseinanderzusetzen, die euch beschäftigen.“

Grafik: QuARG. Lesungen im Dezember 2025.

Grafik: QuARG. Lesungen im Dezember 2025.

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.