
Adendorf: Eisdisco und Solarparty am 1. März, Earth Hour am 22. März 2025
Die letzte Eisdisco der Saison und die erste Solarparty 2025 im Landkreis: Beides findet am 1. März 2025 in Adendorf statt. Und für die Earth Hour am 22. März 2025 ist auch schon alles vorbereitet nach dem Motto: „Licht aus. Stimme an. Gemeinsam für einen lebendigen Planeten“. So die Neuigkeiten aus der Gemeinde Adendorf.
Mitteilung von: Gemeinde Adendorf – Am: 25.02.2025
Online: https://www.adendorf.de – Foto: Gemeinde Adendorf
Walter-Maack-Stadion Adendorf: Letzte Eisdisco der Saison – finale Party am 1. März 2025
Die beliebte Eisdisco geht in die letzte Runde! Am Samstag, dem 1. März 2025, findet die finale Eisdisco der Saison 2024/2025 im Adendorfer Walter-Maack-Eisstadion statt. Alle Eislauffans sind eingeladen, noch einmal das besondere Disco-Feeling auf dem Eis zu genießen, bevor die Saison endet. Ab 19:00 Uhr verwandelt sich die Eishalle in eine Party-Location mit packender Musik und bester Stimmung. Zwei DJs sorgen mit aktuellen Chart-Hits und Klassikern für die perfekte Atmosphäre, während die Besucherinnen und Besucher ihre Runden auf dem Eis drehen können.
Eisdisco als Highlight – Spaß und Gemeinschaft
„Die Eisdisco ist jedes Mal wieder ein Highlight für unsere Gäste. Wir freuen uns, gemeinsam mit allen Fans die Saison mit einem unvergesslichen Abend ausklingen zu lassen“, sagt Roman Zuther, Betriebsleiter des Eisstadions. Tim Conrad, Fachbereichsleiter für Personal und Internen Service bei der Gemeinde Adendorf, ergänzt: „Dieses Event bringt Menschen zusammen und schafft eine großartige Gemeinschaftsatmosphäre. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die Freude am Eislaufen mit Freunden und Familie zu teilen.“
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Der Kiosk der Eishalle bietet eine Auswahl an heißen und kalten Snacks sowie Getränken an. Tickets sind an der Abendkasse erhältlich.
- Gemeinde Adendorf: https://www.adendorf.de
In Adendorf ist mehr los
- Gemeinde Adendorf: Solarparty am 1. März 2025
Am 1. März 2025 um 14 Uhr findet in Adendorf eine Solarparty statt. Hier kann man in entspannter, nachbarschaftlicher Runde Fragen zur Solarenergie loswerden und Antworten bekommen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die genaue Adresse wird bei der Anmeldung mitgeteilt.
Anmeldung per E-Mail an: solarpartys-lueneburg@posteo.de – Solarpartys in Lüneburg: https://padlet.com/solarpartys/lueneburg - Gemeinde Adendorf: Earth Hour am 22. März 2025 – Gemeinde Adendorf ruft zum Mitmachen auf
Mit der Earth Hour fordern Menschen, Städte und Unternehmen weltweit mehr Einsatz für den Klimaschutz. Sie schalten dafür am Samstag, 22. März 2025, um 20:30 Uhr für eine Stunde das Licht aus, um so ein Zeichen zu setzen. Bekannte Bauwerke stehen dann wieder in symbolischer Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor in Berlin, der Big Ben in London oder die Christusstatue in Rio de Janeiro. Auch in Adendorf wird zur Earth Hour die Beleuchtung an diversen öffentlichen Gebäuden ausgeschaltet. Die Gemeinde Adendorf ruft alle in Adendorf und Erbstorf auf, ebenfalls mitzumachen. - Gemeinde Adendorf: Familiensiegel als familienfreundlicher Arbeitgeber – 12.02.2025
Die Gemeinde Adendorf wurde mit dem begehrten Familiensiegel ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung wird das Engagement der Gemeinde als Arbeitgeber für eine familienfreundliche Personalpolitik gewürdigt. Das Familiensiegel wird an Arbeitgeber verliehen, die sich in besonderem Maße für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Arbeitsmodelle sowie eine wertschätzende Unternehmenskultur einsetzen.
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |