
Licht am Rad kaputt? Fahrrad-Werkstatt Lauenburg am 18. Oktober 2025 – und Tipps für Lüneburg
In der dunklen Jahreszeit ist es wichtig, dass man gesehen wird – grade auf dem Fahrrad. Neben Scheinwerfer und Rücklicht sind auch die Reflektoren zu beachten. Am 18. Oktober 2025 stehen in Lauenburg die Expert:innen vom ADFC mit Rat und Tat bereit. Auch in und um Lüneburg findet man qualifizierte Hilfe zur Selbsthilfe.
Mitteilung von: Orga Team Repair Café / Fahrradwerkstatt Lauenburg – Am: 07.10.2025
Online: repaircafe-lauenburg.de – Foto: Beispielfoto, Pixabay
„Mein Fahrrad-Licht funktioniert nicht, was tun?“ – ADFC-Fahrrad-Werkstatt in Lauenburg wieder am 18. Oktober 2025
Samstag, 18. Oktober 2025, 10:00-13:00 Uhr – Jugendzentrum, Reeperbahn 2A, Lauenburg
Die dunkle Jahreszeit liegt vor uns. Daher will das Team der Fahrradwerkstatt des ADFC im Oktober den Blick besonders auf die Beleuchtung am Fahrrad richten. Neben dem Scheinwerfer vorn und dem Rücklicht sind auch die verschiedenen Reflektoren am Rad zu beachten.
Am Samstag, 18. Oktober 2025, von 10:00 bis 13:00 Uhr geben die Expert:innen in der Fahrrad-Werkstatt des ADFC im Jugendzentrum Lauenburg, Reeperbahn 2A, wieder praktische Tipps und Hilfestellung. Sie analysieren Fehler und finden Lösungen, auch bei anderen Defekten am Rad. Bei Kaffee und Kuchen kann man sich austauschen, einfach mal vorbeikommen und sich informieren.
Zeitgleich findet das Repair-Café in der Stadtbücherei Lauenburg statt. Beide Werkstätten werden von einem ehrenamtlichen Team organisiert in Kooperation mit der Stadtbücherei, dem Jugendzentrum Lauenburg und dem ADFC. Unterstützt wird es von den Versorgungsbetrieben Elbe, der AWO Lauenburg und der Stadt Lauenburg. Spenden sind willkommen!
- Repair-Café Lauenburg: repaircafe-lauenburg.de
- Lüne-Blog: Von Adendorf bis Lauenburg: Reparatur-Cafés und Fahrradwerkstätten in der Region
In und um Lüneburg gibt es eine Vielzahl von Initiativen und Repair-Cafés.
🚲Fahrrad-Werkstätten in und um Lüneburg🚲
Lüneburg: Fahrrad-Werkstatt im mosaique – immer am Donnerstag
Im mosaique gibt es jede Woche am Donnerstag, 14:00 bis 18:00 Uhr, eine Fahrradwerkstatt. Markus steht mit Fahrrad-Montageständer und Werkzeug in der Katzenstraße vor dem mosaique für Menschen mit Fahrrädern zur Verfügung. Er schaut mit ihnen ihre Fahrräder an, analysiert das Problem und macht sie – nach Möglichkeit – wieder gängig.
Ersatzteile müssen eventuell selbst besorgt werden. Gelegentlich stehen auch gespendete Fahrräder zur Weitergabe bereit. Kommt vorbei, geschoben, gefahren oder gelaufen. Wir machen euch mobiler! Bei schlechtem Wetter findet die Fahrradwerkstatt in Absprache mit dem Saalteam in einer kleinen Ecke statt.
- Mehr Information und Kontakt: https://mosaique-lueneburg.de/kalender
Lüneburg: Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt im Commons Zentrum – jeden Sonntag
Jeden Sonntag von 11:00 bis 15:00 Uhr heißt es „offenes Wohnzimmer“ im Commons Zentrum am Kunkelberg 2 in Lüneburg in Nähe der Leuphana Universität. In der Fahrrad-Werkstatt stehen Montageständer, Werkzeug und Ersatzteile bereit – und Menschen vor Ort, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten gern teilen. Also egal, wie der Zustand des Fahrrads ist oder wie gut man sich auskennt: Einfach vorbeikommen! Bonus: Man kann auch im Schenkregal stöbern, in netter Runde Kaffee trinken oder eines der vielen anderen Angebote nutzen.
- Mehr Information und Kontakt: https://commonszentrum.de
Bardowick: Fahrrad-Werkstatt – immer am Donnerstag
Hast du kein Fahrrad? Hat das Fahrrad keine Luft? Leuchtet das Licht nicht? Klappert es irgendwo? Immer am Donnerstag von 15:00 bis 17:00 Uhr ist die soziale Fahrrad-Werkstatt in Lydias Haus, Domstraße 7, in Bardowick geöffnet.
Für Menschen mit kleinem Geldbeutel, zum Beispiel geflüchtete Menschen, Arbeitslose, RentnerInnen oder StudentInnen, werden hier regelmäßig übliche Reparaturen gegen eine kleine Spende plus Ersatzteilkosten durchgeführt.
Es sind auch immer gebrauchte Fahrräder da für Damen, Herren, Kinder und Jugendliche. Und wir brauchen immer Räder, die defekt sind oder nicht mehr benötigt werden, zum Herrichten oder als Ersatzteillager, also gerne melden!
- Mehr Information und Kontakt: http://www.lydias-haus.de/fahrradwerkstatt/

Foto: Sabine Kaufmann. Toaster-Reparatur im Repair-Cafe Lauenburg. Das Repair-Café findet zeitgleich mit der Fahrradwerkstatt statt.
Lünepedia: Reparatur, Selbsthilfe-Werkstätten und mehr
In Lüneburg und Umgebung gibt es viele kommerzielle und nicht-kommerzielle Einrichtungen zur Reparatur von Fahrrädern, Elektronik, Textilien und weiteren Gegenständen.
Weiterlesen: https://www.luenepedia.de/wiki/Reparatur
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |