
B4 bei Lüneburg: Nächster Abschnitt der Fahrbahnerneuerung startet
Die Fahrbahnerneuerung der B4 zwischen Häcklingen und Kaltenmoor ist zum 11. April 2025 beendet. Nach dem Umbau der Verkehrsführung beginnt am 25. April die dritte Bauphase zwischen Deutsch Evern und Häcklingen, wieder mit Sperrung einer Fahrbahnrichtung. Anfang Juli 2025 soll dieser Bauabschnitt ebenfalls abgeschlossen sein.
Mitteilung von: Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Am: 08.04.2025
Online: https://www.strassenbau.niedersachsen.de/startseite/ – Foto: Symbolfoto, Pixabay
B4: Fahrbahnerneuerung zwischen den Anschlussstellen Häcklingen und Kaltenmoor – Wechsel in die dritte Bauphase
Die Arbeiten der zweiten Bauphase der Fahrbahnerneuerung der B4 zwischen Häcklingen und Kaltenmoor (Landkreis Lüneburg) werden in Kürze abgeschlossen. Zum 11. April 2025 wird die Anschlussstelle Kaltenmoor in Richtung Hamburg freigegeben.
Die Arbeiten der dritten Bauphase beginnen nach dem Umbau der Verkehrsführung am 25. April und sollen etwa Anfang Juli 2025 abgeschlossen sein.
Umbau der Verkehrsführung vom 22. bis 25. April 2025
Der Umbau der Verkehrsführung für die dritte Bauphase beginnt am 22. April und wird voraussichtlich am 25. April abgeschlossen sein. Der Verkehr wird entsprechend in die dritte Bauphase überführt und verläuft zwischen den Anschlussstellen Deutsch Evern und Häcklingen in beiden Fahrtrichtungen einspurig auf der Richtungsfahrbahn Soltau.
Die Fahrbahn in Richtung Hamburg wird in diesem Bereich gesperrt. Bis vor die Anschlussstelle Neu Hagen wird der Verkehr in beide Richtungen jeweils auf einem Fahrstreifen geführt, um die Schutzplanke in der Mitte herzustellen. Die Geschwindigkeit bleibt weiterhin auf 60 km/h begrenzt. Während dieser Bauphase wird die Auffahrt der Anschlussstelle Häcklingen in Richtung Hamburg aus Melbeck kommend gesperrt. Die Umleitung verläuft über die Auffahrt aus Richtung des Häcklinger Kreisels kommend.
Auf- und Abfahrt der Richtungsfahrbahn Soltau noch bis Ende der Sommerferien gesperrt
Die Auf- und Abfahrt der Anschlussstelle Deutsch Evern der Richtungsfahrbahn Hamburg ist wieder nutzbar. Aufgrund der weiterhin andauernden Arbeiten am Brückenbauwerk bleiben Auf- und Abfahrt der Richtungsfahrbahn Soltau noch mindestens bis zum Ende der Sommerferien 2025 gesperrt.
Der Geschäftsbereich Lüneburg der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die mit dieser erforderlichen Sperrung verbundene Störung und Beeinträchtigung.
Mehr Information
- Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr: https://www.strassenbau.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/
Hintergrund: Projektbeschreibung
Die B 4 wird zwischen den Anschlussstellen Häcklingen und Kaltenmoor grundhaft erneuert. Dabei werden die gebundenen und ungebundenen Trag- bzw. Frostschutzschichten sowie der gesamte Asphaltaufbau (ca. 110.000 m²) erneuert. Die Schutzeinrichtung (Leitplanken) wird vollständig ersetzt. Darüber hinaus werden Instandsetzungsmaßnahmen an den Entwässerungseinrichtungen und den Brückenbauwerken vorgenommen.
Die Baumaßnahme ist in folgende Bauabschnitte unterteilt:
- Bauabschnitt 0: Öffnung des Mittelstreifens und Herstellung der Mittelstreifenüberfahrten (abgeschlossen),
- Bauabschnitt 1: Baufeld Richtungsfahrbahn Soltau von der Brücke über die Straße Rote Schleuße / Am Tiergarten bei Deutsch Evern bis zur Anschlussstelle Kaltenmoor,
- Bauabschnitt 1a: Baufeld K 52 (zeitgleich mit Bauphase 1),
- Bauabschnitt 2: Baufeld Richtungsfahrbahn Hamburg von der Brücke über die Straße Rote Schleuße / Am Tiergarten bei Deutsch Evern bis zur Anschlussstelle Kaltenmoor,
- Bauabschnitt 3 bis 6: Baufeld Anschlussstelle Häcklingen bis zur Brücke über die Straße Rote Schleuße / Am Tiergarten,
- Bauabschnitt 7: Rückbau der Mittelstreifenüberfahrten und Schließen des Mittelstreifens.
Mehr Information
- Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr: B4: Ortsumfahrung Lüneburg
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr: Übersichtskarte Baumaßnahme B4 Häcklingen – Kaltenmoor
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |