Grafik: berry2b GmbH. BerufsBeats Festival am 11./12. September 2025 in Lüneburg.

BerufsBeats Festival: Berufsorientierung in Lüneburg 11./12. September – Ausbildungsbörse in Uelzen 17. September 2025

Wie weiter nach der Schule? Inspiration und Orientierung finden Jugendliche beim BerufsBeats Festival in Lüneburg am 11./12. September 2025 – einem neuen Event, das Festival-Erlebnis mit Berufsberatung und Workshops verbindet. Am 17. September 2025 können sich Jugendliche über 100 Ausbildungsberufe und gut 30 Angebote für Abiturierent:innen in Uelzen informieren. 


Mitteilung von: berry2b GmbH / Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen – Am: 25./27.08.2025
Online: https://berufsbeats.de/ – Grafik: berry2b GmbH


BerufsBeats Festival: Berufsorientierung für Jugendliche in Lüneburg 11./12. September 2025

Am Donnerstag, 11., und Freitag, 12. September 2025, startet erstmalig das BerufsBeats Festival in Lüneburg. Das Event findet statt auf dem Marktplatz in Lüneburg, im Rathausgarten und an weiteren Orten in der Innenstadt. Jugendliche sind eingeladen, hier Berufsorientierung, ein ganztägiges Musikprogramm, Workshops und Festivalatmosphäre zu verbinden. Es ist für alle frei zugänglich und kostenfrei. Das Festival beginnt an beiden Tagen um 9 Uhr. Am Donnerstag ist um 19:15 Uhr Schluss, am Freitag um 18 Uhr.

Über 40 Aussteller, ein vielfältiges Workshop- und Musikprogramm machen das Festival zu einer spannnenden Premiere in der Region. Organisiert wird das Festival von der Agentur berry2b, Lüneburg Marketing und dem Medienhaus Lüneburg. 


Große Ausbildungs- und Studienbörse in Uelzen am 17. September 2025


Mitteilung von: Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen, Jobcenters Landkreis Uelzen – Am: 27.08.2025
Online: http://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/lueneburg-uelzen/ausbildungs-und-studienboerse-uelzen-2025


Mittwoch, 17. September 2025, 9:00-15:00 Uhr – Arbeitsagentur / Jobcenter Uelzen, Lüneburger Straße 72 / Apollonia Oberschule gegenüber

Von A wie Anlagenmechanikerin über G wie Gärtner und Gleisbauerin und M wie Mechatroniker bis hin zu Z wie Zerspanungsmechanikerin und Zollbeamte – die große Ausbildungs- und Studienbörse Uelzen der Arbeitsagentur Uelzen und des Jobcenters findet mit 80 Ausstellern wieder statt am Mittwoch, 17. September 2025, von 9 bis 15 Uhr in Uelzen.

Interessierte können hier 100 Ausbildungsberufe und gut 30 Angebote für Abiturient:innen entdecken. Die Veranstaltung findet statt in Arbeitsagentur / Jobcenter Uelzen, Lüneburger Straße 72, und in der Apollonia Oberschule gegenüber. Eingeladen sind Jugendliche, Eltern, Lehrkräfte – und auch Erwachsene, die über einen Berufsabschluss nachdenken.

Infos, Kurztest zur Berufswahl, kostenlose Bewerbungsfotos

Viele Unternehmen bringen ihre eigenen Nachwuchskräfte mit, die aus erster Hand über ihren Berufsalltag berichten können. Auch die Fachkräfte von Arbeitsagentur und Jobcenter sind vor Ort. Wer wissen will, was ihm liegt, kann den BUZZ-Test ausprobieren, einen kurzen Berufswahltest, und kostenfrei Bewerbungsfotos anfertigen lassen (Achtung: Anmeldung nötig!). Ein Assessment-Kurzworkshop mit praktischen Übungen richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab Klasse 11.

Mehr Information und Anmeldung

Mehr bei Lüne-Blog

Assistierte Ausbildung. Foto: Agentur für Arbeit.

Wer Hilfe bei der Theorie braucht, dem könnte die Assistierte Ausbildung weiterhelfen. Einfach Kontakt mit der Arbeitsagentur aufnehmen! Foto: Agentur für Arbeit

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.