Foto: Büro Anna Bauseneick. Brötchenverteilaktion am 21. Juni 2024 in der Lüneburger Innenstadt mit Anna Bauseneick und Heiko Eggers.

Brötchenverteil-Aktion der CDU: Zeichen für Handwerk, Einzelhandel und Gastronomie

200 Brötchen des Familienbetriebs Hesse verteilten Heiko Eggers, Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes, und die CDU-Landtagsabgeordnete Anna Bauseneick am 21. Juni 2024 in Lüneburg an Beschäftigte in Einzelhandel, Handwerk und Gastronomie. Der dahinterstehende Mittelstand sei das Fundament der Innenstadt und verdiene Anerkennung und Wertschätzung.


Mitteilung von: Büro Anna Bauseneick – Am: 27.06.2024
Online: https://www.cdu-lueneburg.de/ – Foto: Büro Anna Bauseneick


CDU: Zeichen für Handwerk, Einzelhandel und Gastronomie in unserer Region

Foto: Büro Anna Bauseneick. Brötchenverteilaktion am 21. Juni 2024 in der Lüneburger Innenstadt mit Anna Bauseneick und Heiko Eggers.

Am letzten Schultag vor den Sommerferien, Freitag, 21. Juni 2024, haben Heiko Eggers, Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes, und die CDU-Landtagsabgeordnete Anna Bauseneick in der Lüneburger Innenstadt erneut die beliebte Brötchenverteil-Aktion durchgeführt.

Wie in den Vorjahren wurden 200 Milchbrötchen vor allem an die Beschäftigten in der Innenstadt verteilt. „Die Milchbrötchen stammen von der Bäckerei und Konditorei Hesse, einem Familienbetrieb im Herzen von Lüneburg. So konnten wir das Handwerk und den familiengeführten Einzelhandel miteinander verbinden“, erklärte Anna Bauseneick.

Einzelhandel politisch unterstützen

Als CDU-Stadtverbandsvorsitzender hob Heiko Eggers die politische Bedeutung der Unterstützung des Einzelhandels in Lüneburg hervor: „Gerade inhabergeführte Geschäfte bilden das Fundament unserer Innenstadt. Sie schaffen Arbeitsplätze und schaffen ein individuelles Einkaufserlebnis in Lüneburg. Es ist unsere Pflicht, ihre Arbeit besonders in schwierigen Zeiten anzuerkennen und sie wertzuschätzen.“

Bauseneick: „Einfach Danke sagen“

Die Landtagsabgeordnete ergänzte: „Heute möchten wir einfach Danke sagen, eine schöne Sommerzeit wünschen und ins Gespräch kommen. Einzelhandel, Handwerk und Gastronomie sind wichtige Aushängeschilder unserer Region und verleihen unserer Stadt ihre Lebendigkeit. Der Mittelstand, der dahintersteht, ist das Rückgrat unserer Gesellschaft und steht vor vielen Herausforderungen.“

Die Brötchenverteil-Aktion unterstreicht die Solidarität und den Zusammenhalt der Lüneburger Gemeinschaft, die auch durch die symbolträchtige Gelbe Leiter in der Stadt sichtbar wird. Während der Online-Handel wächst, ist die Stärkung des Einzelhandels und das Bewusstsein für lokale Geschäfte von noch größerer politischer Bedeutung.

Mehr Information und Kontakt

Mehr bei Lüne-Blog

  • Neues Positionspapier der CDU Lüneburg: Mobilität effizient und an den Menschen orientiert – 20.06.2024
    Nur Fahrräder oder Autos zu bevorzugen, sei ein Fehler, so der CDU-Stadtverband Lüneburg. In dem neuen Positionspapier „Mobilität in Lüneburg – modern, effizient und an den Menschen orientiert“ fordert die Partei, alle Verkehrsarten in den Blick zu nehmen – mit konkreten Vorschlägen für Fuß-, Rad- und öffentlichen Verkehr, für Kfz- und Warenverkehr.

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Facebook X - twitter-Logo neu.Twitter/X Instagram Lüne-Blog bei TelegramTelegram MastodonMastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.