Foto: Hansestadt Lüneburg. Fototerminal im Bürgeramt.

Update: Bürgeramt Lüneburg – Foto für neue Ausweise gibt es jetzt direkt im Bürgeramt

Im Juli 2025 bat die Hansestadt, biometrische Passbilder für neue Ausweise und Pässe vorläufig bei zertifizierten Anbietern machen zu lassen. Inzwischen funktionieren die Fototerminals im Bürgeramt. Die Anfertigung eines Fotos kostet hier 6 Euro. Für Kinder bis sechs Jahren wird jedoch weiterhin ein Fotostudio oder eine dm-Filiale empfohlen. Gedruckte Passfotos werden ab dem 1. August 2025 nicht mehr akzeptiert. 


Mitteilung von: Hansestadt Lüneburg – Am: 04.08.2025
Online: mehr – Foto: Hansestadt Lüneburg


Update: Digitale Passfotos jetzt direkt im Bürgeramt möglich

Wer einen Ausweis oder Reisepass beantragen möchte, benötigt seit dem 1. August 2025 ein digitales Passfoto. Dieses kann nun direkt im Bürgeramt aufgenommen werden. Nach bundesweiten Startproblemen funktionieren die entsprechenden Fototerminals („PointID-Systeme“) in Lüneburg inzwischen zuverlässig.

Die Anfertigung eines digitalen Passfotos im Bürgeramt kostet 6 Euro. Für Kinder bis zum 6. Lebensjahr empfiehlt das Bürgeramt jedoch weiterhin, das Foto bei einem zertifizierten Fotografen oder in einer dm-Filiale erstellen zu lassen. Eine Liste zertifizierter Fotostudios steht online bereit. Wer sein digitales Foto extern erstellen lässt, erhält einen QR-Code, der bei der Antragstellung im Bürgeramt gescannt wird.

Foto: Hansestadt Lüneburg. Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch und Leiter des Bürgeramts, Lorenz Mehl, an einem der neuen Fototerminals im Bürgeramt.

Foto: Hansestadt Lüneburg. Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch und Leiter des Bürgeramts, Lorenz Mehl, an einem der neuen Fototerminals im Bürgeramt.

Bürgeramt Lüneburg empfiehlt: Digitale Passfotos vorerst extern anfertigen lassen


Mitteilung von: Hansestadt Lüneburg – Am: 17.07.2025
Online: mehr – Foto: Hansestadt Lüneburg


Wer einen neuen Ausweis, Reisepass oder elektronischen Aufenthaltstitel beantragen möchte, benötigt seit Kurzem ein digitales Passfoto. Dafür wurden Bürgerämter bundesweit mit speziellen Fototerminals – den sogenannten „PointID-Systemen“ – ausgestattet. Die sollen eigentlich eine Aufnahme direkt vor Ort ermöglichen. Doch die Geräte funktionieren vielerorts noch nicht zuverlässig, auch in Lüneburg ist die Technik derzeit nicht einsatzbereit.

Empfehlung: Foto bei zertifiziertem Anbieter anfertigen lassen

Deshalb bittet das Bürgeramt, das digitale Passfoto vor dem Termin bei einem zertifizierten Anbieter anfertigen zu lassen, etwa bei professionellen Fotografen oder beispielsweise bei der Drogeriekette dm. 

Wichtig: Das digitale Passfoto wird nicht als Datei oder Ausdruck mitgebracht, sondern vom Anbieter über eine sichere Verbindung direkt an das Bürgeramt übermittelt. Bürger:innen erhalten dazu einen QR-Code, der bei der Antragstellung gescannt wird. Gedruckte Passfotos werden ab dem 1. August 2025 nicht mehr akzeptiert.

Bürgeramt informiert, wenn die Bundesdruckerei die Probleme behoben hat

„Die technischen Probleme können nur von der Bundesdruckerei behoben werden. Wir informieren umgehend, sobald die Terminals zuverlässig funktionieren“, sagt Lorenz Mehl, Leiter des Bürgeramts. „Bis dahin bitten wir alle Bürger:innen, ihr digitales Passfoto rechtzeitig bei einem externen Anbieter anfertigen zu lassen. So lässt sich ein zusätzlicher Behördengang vermeiden.“ Zudem seien die Terminals für Kinder unter zehn Jahren nicht geeignet, ergänzt Mehl. Auch hier sei ein extern aufgenommenes Digitalfoto erforderlich.

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.