Coraci-Festival Lüneburg, 2024. https://www.coraci-festival.de/

Coraci-Festival: Musik und Empowerment gegen Rassismus – 22./23. Juni 2024

contre le racisme“ – coraci – heißt das alljährliche Festival gegen den Rassismus. 2024 wird am Samstag/Sonntag, 22./23. Juni 2024, im Clamart-Park gefeiert. In Vorbereitung sind Musik-Acts, Ausstellungen, Lesungen und Workshops – umsonst und draußen.


Mitteilung von: coraci Festival – Online: https://www.leuphana.de/news/termine/
Grafik: Sharepic coraci Festival Lüneburg


Coraci-Festival gegen den Rassismus – „contre le racisme“ – 22./23. Juni 2024

Samstag/Sonntag, 22./23. Juni 2024, ab 14:00 Uhr – Clamart-Park, Lüneburg

Umsonst und draußen: Das Coraci-Festival – coraci Festival contre le racisme – lädt wieder ein am Samstag/Sonntag, 22./23. Juni 2024. Wir freuen uns auf tolle Musik-Acts, Ausstellungen, Lesungen und Workshops im Clamart-Park.

Das Coraci-Festival ist ein kostenloses Festival mit antirassistischem Bildungsanspruch, das vor allem BIPoC (Black, Indigenous, and People of Color) eine Bühne bieten möchte. Wir freuen uns darauf, euch dort zu sehen!

Mehr Information und Kontakt

Hintergrund: Coraci-Festival

Das Coraci-Festival (festival contre le racisme) ist ein kleines politisches Festival mit antirassistischem Anspruch und findet alljährlich statt. Es ist kostenlos und wird ehrenamtlich von Studierenden und Menschen außerhalb der Leuphana Universität organisiert. Das Orgateam will politische Prozesse fördern und engagiert sich für einen gesellschaftlichen Wandel.

Coraci-Festival 2024: Programm (Sharepic).

Coraci-Festival 2024: Programm (Sharepic).

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Facebook X - twitter-Logo neu.Twitter/X Instagram Lüne-Blog bei TelegramTelegram MastodonMastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.