
Dialograum Innenstadt im Oktober 2025: Stadtentwicklung und Kultur
Um Kunst, Kultur und Stadtentwicklung geht es im Oktober 2025 im Dialograum Innenstadt. Während der „Sprechstunden Innenstadt“, die zu unregelmäßigen Zeiten stattfinden, kann man bei einer Tasse Tee oder Kaffee KI-generierten Audiodateien lauschen, die in Dialogform aktuelle Themen wie „Spielen und verweilen in der Innenstadt“ vorstellen, oder die Ergebnisse der Stadtkonferenz erkunden. Zwei Fotokünstler stellen ihre Werke aus. Das normale Beratungs- und Gesprächsangebot läuft weiter.
Mitteilung von: Hansestadt Lüneburg – Am: 30.09.2025
Online: https://www.hansestadt-lueneburg.de – Foto: Hansestadt Lüneburg.
Oktober 2025 als Themenmonat „Innenstadt und Kultur“
Foto: Hansestadt Lüneburg. Vor dem Dialograum Innenstadt: Carmen Sillmann aus dem Bereich Kultur und Mathias Schneider vom Team „Strategische Innenstadtentwicklung“ der Hansestadt Lüneburg freuen sich auf viele Interessierte zum Themenmonat „Innenstadt und Kultur“.
Im Dialograum der Hansestadt Lüneburg in der Grapengießerstraße 47 dreht sich im Oktober 2025 alles rund um die Themen Innenstadt und Kultur.
Zum Anhören: Stadtentwicklungs-Konzepte in Dialogform
Die Hansestadt testet aktuell einen mit künstlicher Intelligenz generierten Podcast zur Lüneburger Innenstadtentwicklung. Die Audiodateien sind sechs bis sieben Minuten lang und stellen in Dialogform die aktuellen Themen „Lüneburgs Innenstadt: Wandel und Belebung“, „Spielen und verweilen in der Innenstadt“, „Förderprogramm Resiliente Innenstadt“ und „Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK)“ vor. Zu hören sind die vier Podcasts online oder bei den Innenstadt-Sprechstunden bei einer Tasse Tee oder Kaffee im Dialograum.
- Hansestadt Lüneburg: „Stadtgespräche“ – KI-generierte Audiodateien zu aktuellen Themen
Zum Nachlesen: Ergebnisse der Stadtkonferenz 2025 „Innenstadt im Wandel – Ziele, Zukunft, Zuversicht“
Zu den „Sprechstunden Innenstadt“ können sich Interessierte außerdem die Ergebnisse der Stadtkonferenz 2025 zum Thema „Innenstadt im Wandel – Ziele, Zukunft, Zuversicht“ anschauen und der Verwaltung weiterführende Ideen mit auf den Weg geben. Das niedersachsenweit einzigartige Format der Stadtkonferenz ist in Lüneburg inzwischen etabliert. Das Ziel: Austausch, Vernetzung, Ideensammlung und -entwicklung zu aktuellen Themen. Die Ergebnisse sind auch online zu finden.
- Hansestadt Lüneburg: Stadtkonferenz 2025 „Innenstadt im Wandel“ – Ergebnisse
Zum Anschauen: Nächste Ausstellungen in der Reihe „NeustART“
Im Oktober wird außerdem die beliebte „NeustART“-Ausstellungsreihe im Dialograum fortgesetzt, die in den vergangenen Monaten in den Schaufenstern des ehemaligen Lünebuch-Gebäudes (Bardowicker Straße 1) zu sehen war.
- Vom 6. bis 10. Oktober 2025 sind während der Öffnungszeiten des Dialograums die Werke von Künstler Markus Tiemann zu sehen. Aus seiner Verbindung zur Region entstehen Fotografien, die ihren Charakter individuell und ausdrucksstark widerspiegeln und für Details und neue Blickwinkel sensibilisieren.
„Artist Talk“: Am 10. Oktober ist Markus Tiemann von 13 bis 16 Uhr für ein Künstlergespräch vor Ort. - Vom 27. bis 30. Oktober 2025 sind Werke von Pietro Tomasino zu sehen. Vor 25 Jahren zog es den gebürtigen Hamburger mit süditalienischen Wurzeln in seine Wahlheimat Lüneburg, deren Charme er auf seinen Fotostreifzügen durch die Stadt festhält. Sein Portfolio geht aber über Lüneburg hinaus und lässt sich am ehesten der Street Photography zuordnen – Menschen, Situationen und Perspektiven.
- „Artist Talk“: Am 30. Oktober gibt es von 13 bis 16 Uhr einen persönlichen Artist-Talk mit dem Künstler.
Weitere Themen und Termine im Dialograum
Darüber hinaus gibt es im Dialograum folgende öffentliche Veranstaltungen zum Themenmonat:
- Donnerstag, 9. Oktober 2025, 12-16 Uhr: Dialog „Förderprogramm Resiliente Innenstadt“
- Dienstag, 21. Oktober 2025, 17-19 Uhr: Einführung für Kulturschaffende in die digitale Austauschplattform „Kulturinfo Lüneburg“. Interessierte können sich per Mail unter kultur@stadt.lueneburg.de oder telefonisch unter 04131 309 4421 anmelden.
- Montag, 27. Oktober 2025, 13-15 Uhr: Dialog „Leerstands- und Ansiedlungsmanagement in der Innenstadt“.
Mehr Information und Programm für Oktober 2025
Das komplette Programm im Dialograum ist online zu finden. Die regelmäßigen Beratungs- und Gesprächsangebote zu Innenstadt, Wohnraum, Ehrenamt, Demokratieförderung, Antidiskriminierungsarbeit und Bürger:innenbeteiligung finden weiterhin statt.
- Hansestadt Lüneburg: Dialograum Innenstadt – mit aktuellem Monatsprogramm

Grafik: Hansestadt Lüneburg. Programm Dialograum Innenstadt im Oktober 2025.

Der Dialograum Innenstadt in der Grapengießerstraße 47 in Lüneburg. Foto: Christine Böhm.
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |