Grafik: Der Paritätische, Niedersachsen. Info-Nachmittag Ehrenamt 60+ am 22.09.2025.

Ehrenamt 60+ im Lüneburger Osten: Info-Nachmittag im Hanseviertel am 22. September 2025

„Ehrenamt macht glücklich – dich und andere!“ heißt es auf dem Foto der Freiwilligenagentur in Lüneburg. Bürger:innen ab 60 Jahren aus dem Hanseviertel und Neu Hagen erfahren am Montag, 22. September 2025, bei einem Info-Nachmittag, welche Angebote es im Stadtteil gibt, und können sich mit Verantwortlichen der Freiwilligenagentur beraten. 


Mitteilung von: Freiwilligenagentur Lüneburg – Am: 15.09.2025
Online: https://www.freiwilligenagentur-lueneburg.de/home – Grafik: Ehrenamt macht glücklich. Der Paritätische, Niedersachsen. 


Ehrenamt 60+: Auftaktveranstaltung am 22. September 2025

Montag, 22. September 2025, 15-17 Uhr – Gemeinschaftsraum der Bunten Hanse, Lübecker Straße 46, 21337 Lüneburg

Viele Menschen möchten auch im Alter aktiv bleiben und sich mit ihren Fähigkeiten einbringen. Unter dem Motto „Gemeinsam aktiv im Ruhestand“ lädt die Freiwilligenagentur des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Lüneburg alle Bürger:innen ab 60 Jahren aus dem Hanseviertel und Neu Hagen ein zu einer Auftaktveranstaltung. Der Info-Nachmittag soll informieren, passende Angebote vorstellen und zeigen, wie bereichernd freiwilliges Engagement sein kann – für den Stadtteil und für einen selbst.

Einladung zum Info-Nachmittag rund um das Thema Ehrenamt

Der Info-Nachmittag findet statt am Montag, 22. September 2025, von 15 bis 17 Uhr im Gemeinschaftsraum der Bunten Hanse, Lübecker Straße 46. In entspannter Atmosphäre gibt es Informationen zum Thema Ehrenamt und Raum für persönliche Gespräche und Austausch. Interessierte sind herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Künftig gibt es jeden Monat eine regelmäßige Beratungssprechstunde im Stadtteil. Im persönlichen Gespräch können Interessierte hier herausfinden, welches Engagement zu ihnen passt – ob Nachbarschaftshilfe, Lesepatenschaften, Unterstützung in sozialen Einrichtungen oder kulturelle Projekte.

  • Hanseviertel: ab Mittwoch, 8. Oktober 2025, und künftig jeden 2. Mittwoch im Monat
    von 10-12 Uhr, im Gemeinschaftsraum Wohnen mit Service, Lübecker Straße 76 (Ärztehaus Hanseviertel) 
  • Neu Hagen: ab Mittwoch, 24. September 2025 und künftig jeden 4. Mittwoch im Monat
    von 14-16 Uhr, im Stadtteilhaus HaLo, Lossiusstraße 10

Mehr Information und Kontakt

Interessierte sind herzlich eingeladen. Das Projekt „Ehrenamt 60+“ ist ein Projekt der Freiwilligenagentur Lüneburg, gefördert durch die Stiftung Hospital zum Großen Heiligen Geist.

Hintergrund: Freiwilligenagentur des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Lüneburg

Die Freiwilligenagentur Lüneburg ist die zentrale Vermittlungsstelle für freiwilliges Engagement in Lüneburg. 1997 gegründet, leistet sie seitdem in Lüneburg und Umgebung einen wichtigen Beitrag zur Stärkung und Förderung des Bürgerengagements. Ihre Kernaufgaben sind:
– Menschen zu helfen, ein sinnvolles und interessantes Betätigungsfeld in einer gemeinnützigen Organisation zu finden,
– Bürger*innen und Initiativen bei der Verwirklichung eigener Projekte oder Ideen zu unterstützen,
– Organisationen behilflich zu sein, engagierte Bürger*innen für ihre Projekte zu gewinnen.

Mehr bei Lüne-Blog

  • Lüneburg: Jetzt Ehrenamtliche für Auszeichnung vorschlagen – 23.05.2025
    Für den Dankeschön-Empfang zum Tag des Ehrenamtes am 5. November 2025 können wieder Personen aus Lüneburg vorgeschlagen werden, die für ihr herausragendes Engagement eine Auszeichnung verdient haben. Vorschläge sind bis zum 14. Juli 2025 möglich. Ob in einem Verein engagiert oder nicht, spielt dabei keine Rolle.
Foto: Hansestadt Lüneburg. Auszeichnung der Ehrenamtlichen in Lüneburg am 20.11.2024.

Foto: Hansestadt Lüneburg. Ehrenamtlich Tätige bereichern die Stadtgesellschaft. Daher werden besonders verdiente Persönlichkeiten in Stadt und Landkreis alljährlich geehrt. Hier die Feier zur Auszeichnung der Ehrenamtlichen in der Hansestadt Lüneburg am 20.11.2024. Links im grünen Hosenanzug: Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch.

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.