
Fridays for Future Lüneburg: Gegen neue Gasprojekte – Protest am 20. September 2025
Am Samstag, 20. September 2025, rufen Fridays for Future deutschlandweit auf zur Klimademo. In Lüneburg startet die Kundgebung um 13 Uhr im Clamartpark. „Zeigt mit uns, dass unsere Stadt für eine klimagerechte Zukunft ohne dreckiges Gas steht!”, fordern Fridays for Future Lüneburg auf. Im Rahmen der internationalen Aktionstage „Draw The Line!“ verlangen Menschen in allen Teilen der Welt von ihren Staats- und Regierungschef*innen, endlich entschlossen und tiefgreifend gegen die Klimakrise vorzugehen.
Mitteilung von: Fridays for Future Lüneburg – Am: 05.09.2025
Online: https://fridaysforfuture.de/klimastreik/ – Foto: Sharepic FFF (angepasst).
Fridays for Future Lüneburg: Gegen neue Gasprojekte – Protest am 20. September 2025
Samstag, 20. September 2025, 13 Uhr – Clamartpark
Die Lüneburger Ortsgruppe der Klimabewegung Fridays for Future ruft am Samstag, 20. September 2025, auf zur Klimademo. Start ist um 13 Uhr im Clamartpark, Ende am Kreidebergsee mit einem Überraschungs-Act.
Internationalen Aktionstage „Draw The Line!“: Endlich die Klimakrise angehen!
Der Protest findet im Rahmen der internationalen Aktionstage „Draw The Line!“ statt: Menschen in allen Teilen der Welt kommen zusammen und fordern die Staats- und Regierungschef*innen dieser Welt auf, endlich entschlossen und tiefgreifend gegen die Klimakrise zu handeln.
Im September 2025 stehen Entscheidungen an zu den europäischen Klimazielen. Außerdem sollen die geplanten Gasbohrungen in der Nordsee genehmigt werden. Daher organisiert die Klimabewegung überall in Deutschland Protestaktionen unter dem Motto „Exit Gas – Enter Future!“
Klimakrise bedroht menschliches Leben
„Waldbrände in Südeuropa, Hochwassergefahr am Rhein, Tropenstürme auf den Philippinen: Überall auf der Welt sind Existenzen und Menschenleben ganz konkret von der Klimakrise bedroht“, weist Vivien Deppisch von Fridays for Future Lüneburg hin. „Diese Katastrophen sind das direkte Ergebnis einer Politik, die sich immer wieder aktiv für Kohle, Öl und Gas entscheidet“, so Deppisch. „Wer die Klimazerstörung nicht mit allen Mitteln stoppt, entscheidet sich für mehr Leid und mehr Bedrohung.“
Ausstieg aus dem Gas gefordert: „Exit Gas – Enter Future!“
„Deutschland trägt massive internationale Verantwortung. Dass die Bundesregierung Klimaziele national und europaweit untergräbt, ist ignorant und brandgefährlich. Am 20.09. zeigen wir überall in Deutschland, dass wir das von Friedrich Merz und Co. nicht einfach hinnehmen!“, erklärt Vivien Deppisch.
Die Ortsgruppe Lüneburg der Klimabewegung fordert einen Stopp neuer Erdgasprojekte wie vor Borkum in der Nordsee und im bayerischen Reichling und einen bundesweiten Gasausstieg. Sie kritisiert die Pläne der Bundesregierung, Förderung und Import von klimaschädlichem Erdgas auszuweiten und neue Gaskraftwerke zu bauen. Denn Erdgas kann aufgrund der entstehenden hohen Methanemissionen um ein Vielfaches klimaschädlicher sein als Braunkohle.
Lüneburg: Sich im Bund für Gasausstieg einsetzen – Energiewende vor Ort vorantreiben
Damit Lüneburg sein Ziel, bis 2030 klimaneutral zu werden, wirklich erreicht, fordern die Klimaaktivist*innen klare Entscheidungen: Weg von neuen fossilen Energieprojekten hin zu einem massiven Ausbau von Erneuerbaren. Eine gerechte lokale Verkehrswende, statt Milliarden für den Neubau der A39. Lüneburgs Entscheidungsträger*innen sollen sich bundesweit für einen Gasausstieg einsetzen und gleichzeitig vor Ort die Energiewende vorantreiben.
Aufruf zur Klimdemo am Samstag, 20. September 2025 in Lüneburg
„Deshalb rufen wir alle Lüneburger*innen auf: Kommt am 20. September in den Clamartpark! Zeigt mit uns, dass unsere Stadt für eine klimagerechte Zukunft ohne dreckiges Gas steht!“, sagt Jacqueline Pörtner von Fridays for Future Lüneburg.
- Fridays for Future Deutschland: https://fridaysforfuture.de/klimastreik/
- Fridays for Future Lüneburg: https://ffftre.es/lueneburg/
- Instagram: https://www.instagram.com/fridaysforfuture.lueneburg– Facebook: https://www.facebook.com/fridaysforfuture.lueneburg
Bündnis Klimastreik

Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis stellt sich zur Zeit auf und wächst, um die Klimademos von Fridays for Future am 20.09.2025 zu unterstützen. Der Koordinierungskreis besteht aus bekannten Verbänden.
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |