
Friedensbündnis Lüneburg: Antisemitismus – Vortrag von Wieland Hoban am 22. Mai 2025
Wieland Hoban vom Verein „Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost“ ist am Donnerstag, 22. Mai 2025, zu Gast in Lüneburg. In seinem Vortrag „Geschichte des Antisemitismus, verbunden mit einem Blick auf den aktuellen Diskurs“ geht Wieland Hoban der Frage nach, was Antisemitismus wirklich bedeutet, wie er erkannt und bekämpft beziehungsweise wie ihm begegnet werden kann.
Mitteilung von: Friedensbündnis Lüneburg – Am: 14.04.2025
Online: friedensbuendnis-lueneburg@posteo.de – Grafik: Flyer Friedensbündnis Lüneburg
Friedensbündnis Lüneburg: Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart
Vortrag und Diskussion am 22. Mai 2025
Donnerstag, 22. Mai 2025, 19.00 Uhr – Foyer der VHS Lüneburg, Haagestraße 4, Lüneburg
Wieland Hoban ist Vorstandsvorsitzender im Verein „Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost“. Dieser Verein wurde 2003 in Berlin ins Leben gerufen und setzt sich ein für Gerechtigkeit und Frieden im Nahen Osten für alle dort lebenden Menschen. Wieland Hoban vertritt die Jüdische Stimme auch bei den Dachorganisationen GJP (Global Jews for Palestine) und EJP (European Jews for Palestine). Am Donnerstag, 22. Mai 2025, ist der Komponist, Autor und Übersetzer zu Gast in Lüneburg.
„Geschichte des Antisemitismus, verbunden mit einem Blick auf den aktuellen Diskurs“
In seinem Vortrag „Geschichte des Antisemitismus, verbunden mit einem Blick auf den aktuellen Diskurs“ mit anschließender Diskussion geht Wieland Hoban der Frage nach, was Antisemitismus wirklich bedeutet, wie er erkannt und bekämpft beziehungsweise wie ihm begegnet werden kann.
- Edition Gravis: Wieland Hoban – Autorenportrait
Mehr Information und Kontakt
Die Veranstaltung findet statt im Foyer der VHS Lüneburg in Kooperation mit der „Jüdischen Stimme“, „Students for Palestine Lüneburg“ und dem Zukunftsrat Lüneburg e.V. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
Das Friedensbündnis Lüneburg trifft sich jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Evang. Familienbildungsstätte (Fabs).
- Kontakt: friedensbuendnis-lueneburg@posteo.de
- Netzwerk Friedenskooperative: Friedensbündnis Lüneburg
Hintergrund: Jüdische Stimme
Die Vereinigung mit dem Namen „Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost – EJJP Deutschland e.V.“ (im Folgenden „Jüdische Stimme“) wurde im Jahre 2003 in Berlin ins Leben gerufen und im Jahre 2007 in einen gemeinnützigen Verein überführt. Sie ist die deutsche Sektion des im Jahre 2002 in Amsterdam gegründeten Dachverbands „European Jews for a Just Peace“.
Die Jüdische Stimme verurteilt die seit 1948 anhaltende systematische Entrechtung der Palästinenser:innen und die seit 1967 andauernde Besatzung der Westbank einschließlich Ostjerusalems sowie die Blockade des Gazastreifens und seine Abtrennung von den übrigen Gebieten Palästinas durch den israelischen Staat als nicht hinnehmbare Verstöße gegen die Charta der Vereinten Nationen, gegen das Völkerrecht und gegen alle Beschlüsse der Vereinten Nationen.
- Jüdische Stimme: https://www.juedische-stimme.de/
- Jüdische Allgemeine: Proteste – Scheinriese – 24. April 2025
Der Verein „Jüdische Stimme“ erntet hier Kritik: „Die ‚Jüdische Stimme‘ wird von der ‚Pro-Palästina‘-Bewegung immer wieder als Kronzeugin gegen Israel bemüht. […] Viele meinen offenkundig, die JS sehr ernst nehmen zu müssen – und das trotz berechtigter Zweifel, dass die Organisation für eine relevante Anzahl an Juden in Deutschland sprechen kann.“
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |