
Gartenführung bei WirGarten: Wieder am 3. Mai 2025
Artenreiche, klimafreundliche und solidarische Landwirtschaft: Dafür steht die Gemüsegenossenschaft WirGarten in Ochtmissen. Am Samstag, 3. Mai 2025, findet wieder die erste öffentliche Gartenführung statt – und alle Fragen zu solidarischer Landwirtschaft und regenerativem Gemüseanbau werden beantwortet.
Mitteilung von: WirGarten Lüneburg – Online: https://lueneburg.wirgarten.com/ – Grafik: WirGarten – Sharepic
Gartenführungen bei WirGarten starten wieder am 3. Mai 2025
Samstag, 6. April 2024, 14:30 Uhr – WirGarten Lüneburg, Vögelser Str. 25, 21339 Lüneburg Ochtmissen
WirGarten ist eine Gemüsegenossenschaft in Ochtmissen. Unser Ziel ist eine artenreiche, klimafreundliche und solidarische Landwirtschaft – Solawi – und die regionale, saisonale und gesunde Ernährung der Mitglieder.
Am Samstag, 3. Mai 2025, findet wieder die erste öffentliche Gartenführung bei uns statt. Los geht’s um 14:30 Uhr. Ab dann erzählen wir dir jeden 1. Samstag im Monat bei einem gemütlichen Rundgang durch unseren Betrieb alles rund um den WirGarten Lüneburg: die Entstehungsgeschichte, das Solawi-Konzept, neueste Entwicklungen und natürlich zum Gemüse. Die Führung ist natürlich kostenlos. Du kannst alle Fragen stellen, die du zu unserer solidarischen Landwirtschaft oder zum regenerativen Gemüseanbau hast.
Mehr Information und Anmeldung
Die Führungen finden immer am ersten Samstag im Monat statt. Tipp: Wetterfeste Ausrüstung – wasserfestes Schuhwerk und warme (ggf. regenfeste) Kleidung. Eine Toilette ist vorhanden. Je nach Aufkommen von Fragen dauert die Führung zwischen eineinhalb und zwei Stunden. Bring gerne Freund*innen, Bekannte, Interessierte mit! Wir freuen uns!
- Anmeldung: lueneburg@wirgarten.com
- Mehr Information und Kontakt: https://lueneburg.wirgarten.com/
Hintergrund: WirGarten Lüneburg
2017 haben wir den WirGarten Lüneburg mit 105 Bürger*innen zusammen als Genossenschaft gegründet – mittlerweile sind wir 600 Mitglieder. Der WirGarten Lüneburg in Lüneburg Ochtmissen ist eine Solawi-Genossenschaft. Sie wirtschaftet nach dem Prinzip der Solidarischen Landwirtschaft.
Das bedeutet, unsere Mitglieder tragen mit ihren monatlichen Beiträgen die laufenden Kosten ihres Betriebes und bekommen wöchentlich einen Ernteanteil und eine ErntePost. Unser WirGarten hat ganzjährige Ernteverträge und versorgt seine Mitglieder ganzjährig mit vielfältigem, saisonalem Gemüse.
- Die WirGarten Lüneburg eG – Genossenschaft und Solidarische Landwirtschaft – mehr
- WirGarten unverbindlich vier Wochen testen – mehr

Gartenführung mit der ganzen Familie. Foto: WirGarten Lüneburg
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Mehr Information: https://luene-blog.de/ueber-uns/
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |