
Wohnprojekt-Stammtisch: Gemeinschaftliches Wohnen im Baugebiet Am Wienebütteler Weg – 7. April 2025
Ende 2023 starteten die Erschließungsarbeiten im neuen Baugebiet Am Wienebütteler Weg. Über Möglichkeiten des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohnprojekte, die dort entstehen sollen, informieren Mehr Leben – Wohnprojekte Lüneburg e.V. und das Wohnprojekte-Kontor am 7. April 2025. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Mitteilung von: Wohnprojektekontor – Am: 31.03.2025
Online: https://www.mehr-leben-wohnprojekte.org/ – Grafik: Wohnprojektekontor
Wohnprojekt-Stammtisch: Gemeinschaftliches Wohnen im Baugebiet Am Wienebüttler Weg – 7. April 2025
Montag, 7. April 2025, 19 Uhr – Utopia, Katzenstraße 1a, Lüneburg
Der Wohnprojekt-Stammtisch lädt am 7. April 2025 um 19 Uhr zu einer Spezialausgabe ins Utopia, Katzenstraße 1a ein. Dieses Mal dreht sich alles um das neue Baugebiet Am Wienebüttler Weg und die Möglichkeiten, die es dort für gemeinschaftliches Wohnen gibt.
Perspektiven für gemeinschaftliches Wohnen im neuen Baugebiet
„Lüneburg wächst – und mit ihm der Wunsch nach neuen Wohnformen. Beim Stammtisch Spezial wollen wir Perspektiven für gemeinschaftliches Wohnen im neuen Baugebiet aufzeigen“, sagt Ute Platz-Cassens vom Verein Mehr Leben e.V. Dieser Verein dient als Dachverband für gemeinschaftliches Wohnen in und um Lüneburg.
„Immer mehr Menschen suchen Wohnformen, die auf Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und soziale Verbundenheit setzen. Unser Stammtisch ist eine wunderbare Gelegenheit, um sich zu informieren und Gleichgesinnte kennenzulernen“, betont Susanne Puschmann vom Wohnprojektekontor, einer Initiative des T.U.N. e.V..
Informations-Abend am 7. April 2025
Die Veranstaltung informiert über die Möglichkeiten des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohnprojekte, die am Wienebüttler Weg entstehen sollen.
- Der Verein Mehr Leben e.V. und das Wohnprojektekontor stellen sich vor.
- Ein:e Vertreter:in der Stadtverwaltung gibt einen Überblick über den aktuellen Planungsstand des Baugebiets.
- Planungsbüros bzw. Architekt:innen präsentieren Wohnprojekte, die dort entstehen sollen.
Anschließend gibt es eine offene Fragerunde und Gelegenheit zum Austausch. Es moderiert Eva Kern, Bewohnerin des gemeinschaftlichen Wohnprojekts querbeet in Lüneburg: „Ich freue mich darauf, den Abend zu begleiten und spannende Perspektiven auf gemeinschaftliches Bauen und Wohnen sichtbar zu machen.“ Interessierte sind herzlich eingeladen.
Mehr Information und Kontakt
An jedem ersten Montag im Monat (nicht an Feiertagen) treffen sich Mitglieder bestehender Wohnprojekte und Interessierte an Wohnprojekten zu einem offenen Austausch um 19:00 Uhr im mosaique, Katzenstraße 1, um sich kennen zu lernen, Kontakte und Erfahrungen zu teilen. Organisiert werden die Treffen vom Wohnprojekte-Kontor und dem Verein Mehr Leben e.V.
- Mehr Leben – Wohnprojekte Lüneburg e.V.: https://www.mehr-leben-wohnprojekte.org/
- T.U.N. e.V. – Wohnprojekte-Kontor: https://tun-lueneburg.de/#projekte
- Mehr Leben: Beteiligte Lüneburger Wohnprojekte im Überblick
- Hansestadt Lüneburg: Baugebiet „Am Wienebütteler Weg“
Auf dem früher als Ackerland genutzten Gelände westlich der Straße Am Wienebütteler Weg in Lüneburg sollen rund 340 Wohneinheiten entstehen, rund 270 davon in Mehrfamilienhäusern. Im Oktober 2023 begannen mit dem Neubau der Kanalisation die Erschließungsarbeiten.
Mehr bei Lüne-Blog
- Herzlichen Glückwunsch: Wohnprojekt querbeet Lüneburg gewinnt Holzbaupreis Niedersachsen – 12.11.2024
Die Jury konnte sich nicht entscheiden und vergab den erste Platz dreimal: Das Gemeinschaftswohnprojekt querbeet in Lüneburg ist dabei! Ausgezeichnet wurden außerdem ein Einfamilienhaus in Isenbüttel und ein Firmengebäude in Göttingen.

Foto: deltagruen Architektur GmbH, Dirk-Scharmer. Das Wohnprojekt querbeet im Hanseviertel Lüneburg erhielt den Holzbaupreis Niedersachsen 2024. Das Gebäude führt den Beweis, dass das Bauen mit wirklich nachhaltigen Baustoffen wie Stroh, Lehm, Kalk und Holz nicht nur möglich ist, sondern auch im großen Stil eingesetzt werden kann.

Foto: queerbeet: Freude beim Richtfest der Baugemeinschaft 2022
Lünepedia: Mehr Leben – Wohnprojekte Lüneburg e.V.
Mehr Leben – Wohnprojekte Lüneburg e.V. ist der Dachverband für gemeinschaftliches Wohnen in und um Lüneburg. Seine Hauptziele sind die Vernetzung bestehender Wohnprojekte in Stadt und Landkreis, die Beratung neuer Wohnprojektinitiativen und die kommunalpolitische Interessenvertretung für gemeinschaftliches Wohnen. Teil des Beratungsangebotes ist der Leitfaden zum eigenen Wohnprojekt. Die monatlichen Stammtische dienen der Vernetzung und als Anlaufstelle für Interessierte.
Weiterlesen: https://www.luenepedia.de/wiki/Mehr Leben – Wohnprojekte_Lüneburg_e.V.
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |