
Politisches Frühstück: „Grünfutter“ am 2. November 2024 – Armut bekämpfen, Teilhabe schaffen
Armut hat viele Gesichter. Für nicht betroffene Menschen wird Armut im Alltag meist nicht fühlbar. Wie können wir unsere Sinne schärfen für die Not und den Bedarf unserer Mitmenschen? Was braucht es von Seiten der Politik zur Bekämpfung von Armut? Das ist Thema beim politischen Frühstück des Kreisverbands von Bündnis 90/Die Grünen in Lüneburg am 2. November 2024.
Mitteilung von: Bündnis 90/Die Grünen Lüneburg – Am: 24.10.2024
Online: https://gruene-lueneburg.de/home – Foto: Sharepic Bündnis 90/Die Grünen Lüneburg (angepasst)
Grünfutter am 2. November 2024: Armut bekämpfen, Teilhabe schaffen
Samstag, 2. November 2024, 10:00-12:00 Uhr – Büro der Lüneburger Grünen, Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg
Einmal im Monat gibt es Grünfutter, das politische Frühstück des Kreisverbands von Bündnis 90/Die Grünen in Lüneburg. Am Samstag, 2. November 2024, von 10 bis 12 Uhr, sind Interessierte wieder herzlich eingeladen ins Grüne Büro, Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg.
Armut bekämpfen, Teilhabe schaffen – Wie kann das funktionieren?
Im Fokus steht diesmal das Thema Armutsbekämpfung.
Armut hat viele Gesichter. Für nicht betroffene Menschen wird Armut im Alltag meist nicht fühlbar, sodass kaum Veränderungsimpulse ausgelöst werden. Wie können wir unsere Sinne schärfen für die Not und den Bedarf unserer Mitmenschen?
Was braucht es von Seiten der Politik zur Bekämpfung von Armut?
Welche Hürden für gesellschaftliche Teilhabe können wir abbauen?
Zu Beginn gibt es einen Impulsvortrag von Klaus-Dieter Gleitze, dem ehemaligen Geschäftsführer der Landesarmutskonferenz Niedersachsen. Anschließend gibt es einen offenen Austausch beim gemeinsamen Frühstück. Dabei können Erfahrungen und Ideen geteilt werden und wir wollen zusammen über Lösungsansätze nachdenken.
Mehr Information und Kontakt
- Bündnis 90/Die Grünen, KV Lüneburg: Grünfutter
Jeden ersten Samstag im Monat laden die Grünen zum „Grünfutter – das politische Frühstück”. Neben leckerem Essen bietet sich hier die Gelegenheit, sich ganz ungezwungen über lokale, nationale oder globale politische Themen auszutauschen. - Mehr Information und Kontakt: https://gruene-lueneburg.de

Grünes Büro, Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg. Foto: Lüne-Blog
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |