
Halle für Kunst Lüneburg: Ausstellung BE/HOLDING – mit Workshop am 12. Juli 2025
An zentralem Ort, gleich gegenüber dem Liebesgrund, lädt die „Halle für Kunst“ noch bis zum 20. Juli 2025 ein zur Ausstellung BE/HOLDING. Thema ist, „was hält und trägt, stützt und stärkt“. In einem Workshop am 12. Juli kann man – passend dazu – eigene Taschen knoten. Und am 19. Juli 2025 wird das Ausstellungsende gefeiert. Gäste sind herzlich willkommen!
Mitteilung von: Halle für Kunst Lüneburg e.V. – Am: 04.07.2025
Online: https://halle-fuer-kunst.de/ – Foto: Halle für Kunst Lüneburg e.V.
Ausstellung BE/HOLDING: „Was hält und trägt, stützt und stärkt“
Bis 20. Juli 2025, Mittwoch bis Sonntag, jeweils 14-18 Uhr – Reichenbachstraße 2, 21335 Lüneburg
Die Gruppenausstellung „BE/HOLDING – Of Carrier Structures and Leaky Containers“ vom 11. Juni bis 20. Juli 2025 zeigt Werke Sanna Helena Berger, Wisrah C. V. Da.R. Celestino, Ceylan Öztrük und Flavia Trachsler. Die Objekte und Körper richten den Blick auf das, was hält und trägt, stützt und stärkt. Die Gruppenausstellung findet statt in Kooperation mit dem Kunstraum der Leuphana Universität Lüneburg. Begleitend dazu werden kostenlose Workshops angeboten, zu denen die Veranstaltenden herzlich einladen.
Mehr Information und Kontakt
Die Halle für Kunst Lüneburg ist angesiedelt in der Reichenbachstraße 2 in Lüneburg. Bei Ausstellungen ist die Halle für Kunst Lüneburg von Mittwoch bis Sonntag, jeweils von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
- Halle für Kunst Lüneburg e.V.: https://halle-fuer-kunst.de – Kontakt: info@halle-fuer-kunst.de
Künstlerischer Workshop „Knoten, Knüpfen, Tragen“ – Samstag, 12. Juli 2025, 15 Uhr
Ohne Taschen, ohne Objekte zum Tragen wäre das Leben deutlich komplizierter. Wofür brauchen wir Dinge, die etwas tragen? Wie entstehen sie? Anhand der aktuellen Ausstellung BE/HOLDING entdecken wir verschiedene Formen des Tragens. Wir knoten selbst farbenfrohe Taschen und überlegen uns, was und wen sie alles tragen können. Die Taschen können mit nach Hause genommen werden.
- Anmeldung: vermittlung@halle-fuer-kunst.de
Sommerfest zum Abschluss der Ausstellung – Samstag, 19. Juli 2025, ab 15 Uhr
Um die Ausstellung gebührend abzuschließen, möchten wir Sie in unseren Hinterhof einladen. Gemeinsam bei Drinks und Musik können Sie einen sommerlichen Abend genießen, ein letztes Mal die Ausstellung besuchen und gemeinsam darüber ins Gespräch kommen. Wir freuen uns, wenn Sie uns besuchen!
Information: Die Halle für Kunst
Die Halle für Kunst e.V. ist ein gemeinnütziger Kunstverein und wurde 1995 von Studierenden der Leuphana Universität gegründet. Seit 2003 ist der Verein in einer ehemaligen Maschinenfabrik an der Reichenbachstraße untergebracht. Der Verein will Kunst einen Raum bieten und einen Ort für das Erleben und Verstehen von Kunst schaffen. So werden die Ausstellungen von einem vielfältigen, kostenlosen Begleitprogramm begleitet. Getragen wird der Verein von seinen Mitgliedern, die durch ihre Unterstützung das unabhängige Programm mit ermöglichen. Die künstlerische Leitung liegt in Händen von Lisa Deml und Marie-Sophie Dorsch.
- Halle für Kunst Lüneburg e.V.: https://halle-fuer-kunst.de – Kontakt: info@halle-fuer-kunst.de

Foto: Halle für Kunst e.V. Eingangsbereich.
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |