
Hansestadt: Hanseviertel Ost – Endausbau der Straßen ab August 2025
Am Montag, 4. August 2025, startet der Endausbau der Straße und Gehwege im Hanseviertel Ost. Die Arbeiten beginnen am Kreisverkehr Lübecker Straße bis zur Marga-Jess-Straße. Die betroffenen Straßenzüge sind dann jeweils abschnittsweise für den Durchgangsverkehr gesperrt. Insgesamt wird die Bauzeit etwa zwei Jahre dauern.
Mitteilung von: Hansestadt Lüneburg – Am: 17.07.2025
Online: mehr – Foto: Pressefoto Hansestadt Lüneburg. Quelle: Falcon Crest Air für SHI GmbH
Endausbau der Straßen im Hanseviertel Ost beginnt im August 2025 – Anwohnende werden per Post informiert
Pressefoto Hansestadt Lüneburg. Luftbild Hanseviertel-Ost. Quelle: Falcon Crest Air für SHI GmbH
Im Hanseviertel Ost beginnt ab Montag, 4. August 2025, der Endausbau der Verkehrsflächen und Gehwege. Die Arbeiten beginnen am Kreisverkehr Lübecker Straße bis zur Marga-Jess-Straße und in der Marga-Jess-Straße (Nord-Süd-Tangente) selbst. Das Ärztehaus an der Lübecker Straße bleibt dabei stets anfahrbar über den Tiefgarageneingang an der Horst-Nickel-Straße.
- Es folgt im Herbst dieses Jahres die Anna-Vogeley-Straße im Gewerbegebiet.
- Im Anschluss folgt der restliche Ausbau der Lübecker Straße bis zum Blockheizkraftwerk, die Carl-Gottlieb-Scharff-Straße, die Ilse-Cartellieri-Straße, die Wismarer Straße und die Marie-Diederich-Straße mit Querverbindungen zur Marga-Jess-Straße.
Die Anwohnenden der betroffenen Straßen werden jeweils im Vorfeld von der ausführenden Baufirma per Postwurfsendung über die Baumaßnahme und etwaige Auswirkungen informiert.
Bauzeit von etwa zwei Jahren – Straßenzüge abschnittweise gesperrt
Insgesamt rechnet die Sparkassen-Hanse-Immobilien als Erschließungsträger mit einer Gesamtbauzeit von rund zwei Jahren. Die jeweiligen Straßenzüge werden abschnittsweise für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Die fußläufige Erreichbarkeit der Grundstücke ist gewährleistet.
Während der Bauarbeiten müssen die Anwohnenden mit temporären Einschränkungen an ihren Grundstücken rechnen, sagt Maria Pertig von der Sparkassen Hanse Immobilien GmbH (SHI) und bittet um Verständnis. „Es kann vorübergehend dazu kommen, dass z. B. Tiefgaragen und Parkplätze nicht anfahrbar sind, wir werden aber immer gemeinsam eine Lösung finden und für solche Fälle auch Ersatzparkplätze bereithalten.“
Verschiebung wurde nötig durch die Erweiterung der Erschließung
Bereits vergangenes Jahr, im August 2024, hatten Hansestadt und SHI bei einer Anwohnendenversammlung zu den Baumaßnahmen informiert. Die damals aufgezeigte Terminschiene konnte zuletzt nicht gehalten werden, da der Umfang der Erschließung im Nachgang noch erweitert wurde. Die Integration weiterer Bereiche erforderte ergänzende Planungen, Abstimmungen und aktualisierte Kostenschätzungen.
Die veränderte Planung machte zudem einen Gremienbeschluss (VA) notwendig, da die Erweiterung des Ausbaus eine Fortschreibung des städtebaulichen Vertrages bedeutete. Der erforderliche Beschluss ist im Juni 2025 durch die Hansestadt gefallen.
Mehr Information und Kontakt
- Hansestadt: Baustellen in Lüneburg – immer aktuell! – Baustellen-Meldungen per WhatsApp
- Landkreis Lüneburg: Baustellenreport
- KVG Lüneburg: Aktuelle Fahrplanabweichungen
- Hansestadt Lüneburg: Mängel melden bei Sag’s uns einfach
Dort sind auch kürzlich eingegangene Meldungen einsehbar.
Lünepedia: Hanseviertel
Das Hanseviertel ist ein Stadtviertel im Stadtteil Neu Hagen im Osten von Lüneburg. In großen Teilen handelt es sich um ein Neubaugebiet aus den 2010ern und 2020ern mit entsprechender Architektur. Der dritte Bauabschnitt Hanseviertel-Ost ist aktuell noch im Bau. 2021 hat dieses Viertel eine Quartiersmanagement-Stelle bekommen.
Weiterlesen: https://www.luenepedia.de/wiki/Hanseviertel
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |