
Für eine gute Zukunft für alle: Hansestadt lädt ein zur Wandelwoche – 5.-14. September 2025
„Ein gutes Leben für alle ist möglich“ – das ist das Motto der Lüneburger Wandelwoche. Auch die Hansestadt beteiligt sich und lädt ein, über nachhaltige Stadtentwicklung, Beteiligung und Klimaschutz ins Gespräch zu kommen. Auftakt ist mit dem Wandelmarkt am Samstag, 6. September 2025.
Mitteilung von: Hansestadt Lüneburg – Am: 20.08.2025
Online: mehr – Foto: Hansestadt Lüneburg.
Für eine gute Zukunft für alle: Wandelwoche mit zahlreichen Veranstaltungen
Foto: Hansestadt Lüneburg. Das Team der Hansestadt freut sich auf die Wandelwoche – von links: Eva Kern (Bürger:innenbeteiligung), Juliane Ette (Klimaanpassung), Karin Fischer (Gleichstellungsbüro), Katja Diembeck (Nachhaltgkeitskoordination), Max Werner (Quartiersmanagement), Ute Simkes und Kathrin Wolter (Ehrenamt).
„Ein gutes Leben für alle ist möglich“ – unter diesem Motto steht die diesjährige Wandelwoche in Lüneburg. Auch die Hansestadt beteiligt sich und lädt gemeinsam mit vielen Partner:innen dazu ein, sich über nachhaltige Stadtentwicklung, Beteiligung und Klimaschutz zu informieren und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Auftakt mit dem Wandelmarkt am Samstag, 6. September 2025
Samstag, 6. September 2025, 10-15 Uhr – ehemalige Buchhandlung Lünebuch am Marktplatz
Die Wandelwoche ist eine Ideenbörse mit Anregungen dafür, wie Menschen sich für ein nachhaltiges und sozial gerechtes Leben in ihrer Stadt und darüber hinaus einsetzen können. Das zeigt sich direkt beim Wandelmarkt am Samstag, 6. September 2025. Von 10 bis 15 Uhr findet am Marktplatz in der ehemaligen Buchhandlung Lünebuch eine Messe mit verschiedensten regionalen Initiativen und Anbietern statt. Dabei geht es um Themen wie Alternatives Wirtschaften, Demokratie & Teilhabe, Kunst, Kultur & Soziales, Klima & Nachhaltigkeit, Natur, Mobilität & Wohnen, Vielfalt & Antifaschismus, Begegnung & (mentale) Gesundheit. Auch die Hansestadt ist mit einem Stand vertreten und lädt ein, ins Gespräch zu kommen.
- Wandelwoche 2025: https://wandelwoche-lueneburg.de/wandelwoche-2025/
Angebote der Hansestadt zur Wandelwoche – 5. bis 14. September 2025
Darüber hinaus bietet die Hansestadt Lüneburg im Rahmen der Wandelwoche weitere Veranstaltungen an:
- Montag, 8. September 2025, 17-18:30 Uhr
„Wir alle sind gefragt! Bürger:innenbeteiligung als Chance für mehr Miteinander“
Offene Diskussionsrunde mit Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch im Transformations:Raum (Leuphana Universität, Gebäude 25). - Mittwoch, 10. September 2025, 19-20 Uhr
„Lüneburg im Dialog: Bürger:innenrat erklärt“
Wie arbeiten Bürger:innenräte in Lüneburg und welche Themen werden behandelt?
Information und Gespräch in der Ratsbücherei Lüneburg. - Mittwoch, 10. September 2025, 19-21:30 Uhr
„Sprechen und Zuhören: Wie geht es dir mit Aufrüstung und Krieg?“
Ein Zuhörformat mit der Stadtteilarbeit der Hansestadt Lüneburg in der Ratsbücherei Lüneburg. - Montag, 8. September bis Freitag, 11. September 2025, jeweils 10 bis 18 Uhr
„Selbstsicherheit statt Ohnmacht und Sprachlosigkeit“
Ausstellung im Dialograum, Grapengießer Str. 47 - Freitag, 12. September 2025, 15-17:30 Uhr
Vielfaltsparade
Das Gleichstellungsbüro und verschiedene Vereine laden ein.
Start ist vor dem ehemaligen Lünebuch, An den Brodbänken 1.
Mehr Information und Gesamtprogramm
Die Wandelwoche bietet über diese Termine hinaus ein breites Programm mit mehr als 80 Veranstaltungen in Lüneburg rund um Nachhaltigkeit, Demokratie, Klimaschutz und gesellschaftlichen Wandel.
- Wandelwoche 2025: Veranstaltungskalender
- Soziale Medien: Instagram – Facebook – Mastodon – Telegram
Information: Wandelwoche
Die Wandelwoche ist ein jährlich stattfindendes Festival, bei dem Lüneburger Initiativen, ReferentInnen und BürgerInnen zusammenkommen, um sich über Zukunftsvisionen für die Stadt Lüneburg und die Stadtgesellschaft auszutauschen und Wege dorthin zu diskutieren.
Denn die Ideen und Projekte für ein gutes, nachhaltiges und solidarisches Leben sind schon mitten unter uns. Der Verein Zukunftsrat e.V., der die Wandelwoche organisiert, will sie sichtbar machen. Die Wandelwoche soll ein Schritt hinaus aus der Nische sein. Willkommen im Aufbruch zu einem besseren Leben für uns alle!
- Wandelwoche 2025: https://wandelwoche-lueneburg.de/
Lünepedia: Wandelwoche
Die Lüneburger Wandelwoche ist eine alljährliche Veranstaltungsreihe rund um solidarisches und gemeinwohlorientiertes Wirtschaften. Die beteiligten Initiativen und Einzelpersonen verstehen sich als Teil eines Netzwerks, welches sich für ein gutes Leben für alle und nachhaltige Lebensweisen einsetzt. Die Wandelwoche gibt es seit 2017 in Lüneburg.
Weiterlesen: https://www.luenepedia.de/wiki/Wandelwoche
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |