Hanseviertel von oben. Foto: Christine Böhm.

Im Hanseviertel wird gebaut: Abbau des Betonwerks startet – Spielplatz wartet auf Fertigstellung

Am 10. November 2025 beginnen die Abbruchmaßnahmen beim Betonwerk an der Lübecker Straße in Lüneburg. Der Abtransport soll möglichst rücksichtsvoll vonstatten gehen, zum Teil auch direkt über die Ortsumgehung. Der Spielplatz Tartuer Straße soll bis Ende November endlich wieder allen Kindern zur Verfügung stehen. 


Mitteilung von: Hansestadt Lünebur – Am: 05.11.2025
Online: https://www.hansestadt-lueneburg.de – Foto: Christine Böhm. Hanseviertel von oben.


Rückbau des Transportbetonwerks im Hanseviertel Ost startet – vorübergehend mehr Lkw-Verkehr

Das ehemalige Transportbetonwerk an der Lübecker Straße im Hanseviertel Ost wird bis Ende 2025 zurückgebaut. Die Transporte beginnen voraussichtlich in der zweiten Novemberwoche, ab dem 10. November 2025. Die Hansestadt, die Sparkassen Hanse Immobilien GmbH und die Firma Manzke haben sich dazu abgestimmt, wie ein möglichst reibungsloser Abtransport durch das Wohngebiet stattfinden kann.

Anwohnende müssen mit mehr Lkw-Verkehr rechnen – Ausfahrten auch über die Ortsumgehung

Klar ist: Anwohnende müssen in den kommenden Wochen insbesondere in der Carl-Gottlieb-Scharff-Straße und der Lübecker Straße mit mehr Lkw-Verkehr rechnen. Grund dafür sind nicht nur die Fahrten der Firma Manzke, sondern auch Transporte weiterer Unternehmen, die Baustellen im Gebiet beliefern und aufgrund des derzeit stattfindenden Endausbaus der Straßen entsprechend umgeleitet werden.

Um das Wohngebiet zu entlasten, werden einige Fahrten auch über die rückwärtige Ausfahrt auf die Abfahrtsrampe der Ortsumgehung erfolgen. Ziel ist es, dies zu verkehrsarmen Zeiten zu ermöglichen. Die genauen Uhrzeiten dieser Fahrten werden derzeit noch zwischen der Hansestadt und den beteiligten Firmen abgestimmt.

Spielplatz im Hanseviertel kann hoffentlich bald wieder geöffnet werden

Verzögerungen durch Baufirma – Hansestadt hat Frist gesetzt

Schon seit September 2025 ist der Spielplatz Tartuer Straße im Hanseviertel gesperrt. Grund dafür sind Mängel, die im Rahmen einer Begehung im Sommer festgestellt wurden. Insbesondere die Kunststofffläche am Hang musste dringend erneuert werden, um hier ein sicheres Spielen zu gewährleisten.

Bei der Zwischenabnahme der TÜV-Prüfer wurde dann deutlich, dass noch weitere Maßnahmen am Hang notwendig sind. Diese sollten eigentlich von der beauftragten Baufirma längst umgesetzt sein – die Firma wartet nach eigenen Angaben nach wie vor auf Bauteile, die eigens angefertigt werden müssen. Die Hansestadt hat jetzt eine Frist zur Fertigstellung erteilt, damit der Spielplatz spätestens Ende November wieder allen Kindern zur Verfügung steht.

Foto: Hansestadt Lüneburg. Schon seit September 2025 ist der Spielplatz Tartuer Straße im Hanseviertel gesperrt.  Die Hansestadt hat jetzt eine Frist gesetzt, damit der Spielplatz spätestens Ende November wieder bereit steht.

Foto: Hansestadt Lüneburg. Schon seit September 2025 ist der Spielplatz Tartuer Straße im Hanseviertel gesperrt. Die Hansestadt hat jetzt eine Frist gesetzt, damit der Spielplatz spätestens Ende November wieder bereit steht.

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.