Lebendiges Hanseviertel: Laternenumzug, Erkundungstouren – und Abschied von Max Werner
Zum jährlichen Laternenumzug im Hanseviertel lädt das THW ein am Samstag, 15. November 2025. Am 20. November kann man das Loulan kennenlernen – und bei der letzten Erkundungstour am 4. Dezember Abschied nehmen von Max Werner. Nach fünf Jahren beendet der Stadtteil-Manager seine Tätigkeit im Hanseviertel.
Mitteilung von: Stadtteilmanagement Hanseviertel – Am: 11.11.2025
Online: https://www.hansestadt-lueneburg.de/ – Foto: Hansestadt Lüneburg. Luftbild Hanseviertel.
Neues aus dem Hanseviertel – November 2025
Mit Lichtern der dunklen Jahreszeit begegnen: THW Laternenumzug am Samstag, 15. November 2025
Jung und Alt ziehen mit Lichtern durch das Hanseviertel: Der alljährliche Laternenumzug des THW findet am Samstag, 15. November 2025, statt. Start ist um 17:00 Uhr beim Leuchtturmspielplatz an der Tartuer Straße. Mit Musikbegleitung der Marching Colours geht er dann durch Hanse- und Speicherviertel und endet nach etwa einem Kilometer Wegstrecke beim THW Ortsverband. Dort erwarten die Besucher Heißgetränke, Bratwürste und Feuertonne. Vor Ort können auch die THW-Einsatzfahrzeuge von innen und außen erkundet werden.
- Treffpunkt: Samstag, 15. November 2025, 17 Uhr – Leuchtturmspielplatz, Tartuer Straße
Hanseviertel-Erkundungstour: Was passiert im Loulan? – Donnerstag, 20. November 2025
Das Studio Loulan liegt am östlichen Ende der Lübecker Straße und bietet „Gesundheit und Bewegung im Hanseviertel“. Wie lange gibt es das Loulan schon und wie ist es im Hanseviertel gelandet? Welche Kurse bietet das Loulan an? (Wie) erstattet mir meine Krankenkasse einen Teil der Kursgebühren für einen Präventionskurs? All diese und andere Fragen klären wir bei der Erkundungstour am Donnerstag, 20. November 2025. Treffpunkt ist um 16 Uhr am Kreisverkehr an der Tartuer Straße vor dem ASB.
- Treffpunkt: Donnerstag, 20. November 2025, 16 Uhr – Kreisverkehr Tartuer Straße, vor dem ASB
Abschied nehmen: Max Werner verlässt das Quartiersmanagement Hanseviertel zum Jahresende
Zum Ende diesen Jahres gibt Max Werner nach fünf Jahren seine Stelle als Quartiersmanager für das Hanseviertel ab. Janine Rathmacher wird ab 2026 von Seiten des Bereichs Stadteilarbeit die Verantwortung für das Hanseviertel übernehmen. Wer persönlich Abschied nehmen möchte, ist eingeladen zur letzten Erkundungstour zum begehbaren Adventskalender am 4. Dezember 2025 um 17:30 Uhr (siehe unten).
Hier ist noch mehr los!
- Gemeinsam kochen in der Bunten Hanse – kostenfrei, barrierefrei und inklusiv!
Alle, die Freude haben am gemeinsamen Kochen, am Klönen und Austausch von Rezepten und Traditionen, sind eingeladen am Donnerstag, 13. und 27. November und 11. Dezember 2025, jeweils ab 17:30 Uhr. Auch spontanes Mitmachen ist möglich. Zum Planen wegen der Menge wird aber nach Möglichkeit um Anmeldung gebeten: Kochen_BunteHanse@gmx.de
Wohnprojekt Bunte Hanse, Lübecker Str. 46, 21337 Lüneburg - Erkundungstour am 4. Dezember 2025, 17:30 Uhr: Der begehbare Adventskalender im Hanseviertel
Letzte Erkundungstour mit Max Werner. Treffpunkt ist wie immer am Kreisverkehr Tartuer Straße, vor dem ASB.
Mehr Information und Kontakt
Im Hanseviertel gibt es regelmäßig Veranstaltungen und Neuigkeiten. Gerne Kontakt aufnehmen oder Newsletter bestellen – per Mail an Stadtteilmanager Max Werner.
- Hansestadt Lüneburg: Stadtteilbüro Hanseviertel – Informationen und News zum Nachlesen
- Kontakt: Max Werner, Hans-Heinrich-Stelljes-Straße 57, 21337 Lüneburg
Telefon 04131 309 3344 – Mail max.werner@stadt.lueneburg.de

Stadtteilbüro Hanseviertel im ehemaligen Offizierscasino. Foto: Lüne-Blog.
![]()
Lünepedia: Hanseviertel
Das Hanseviertel ist ein Stadtviertel im Stadtteil Neu Hagen im Osten von Lüneburg. In großen Teilen handelt es sich um ein Neubaugebiet aus den 2010ern und 2020ern mit entsprechender Architektur. Der dritte Bauabschnitt Hanseviertel-Ost ist aktuell noch im Bau. 2021 hat dieses Viertel eine Quartiersmanagement-Stelle bekommen.
Weiterlesen: https://www.luenepedia.de/wiki/Hanseviertel

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |


