Heide-Shuttle unterwegs. Foto: Rüdiger Heins.

Heide-Shuttle fährt wieder – bis 3. Oktober 2025: Über 100 Haltestellen, Fahrrad-Transport und kostenlos

Kostenlos kann man jetzt wieder täglich mit dem Heide-Shuttle vom ZOB in die Region starten. Sechs Ringlinien reichen von Lüneburg bis Schneverdingen, von Buchholz bis Soltau. Bis zum 3. Oktober 2025 fahren die Busse täglich, und das fünfmal am Tag. Und das Fahrrad kann auch mit.


Mitteilung von: Naturparkregion Lüneburger Heide e.V. – Am: 02.07.2025
Online: https://naturpark-lueneburger-heide.de/– Foto: Rüdiger Heins.


Heide-Shuttle: Kostenlos und klimafreundlich von der Elbe bis zur Heide – für alle

20 Jahre Heide-Shuttle – und die Erfolgsgeschichte geht weiter

Foto: Rüdiger Heins. Heide-Shuttle unterwegs – hinten der Fahrradanhänger.

Ab 3. Juli heißt es wieder: Einsteigen, zurücklehnen und die Region erleben! Bis zum 3. Oktober 2025 fahren die Heide-Shuttle-Busse täglich, und das fünfmal am Tag. Sechs Ringlinien reichen von Lüneburg bis Schneverdingen, von Buchholz bis Soltau.

Ob zum Wandern, Radfahren, Picknicken, für den Schulausflug oder einfach zum entspannten Genießen des Naturparks Lüneburger Heide: Das Mobilitätsangebot steht allen offen, für Groß und Klein, Jung und Alt, Gäste aus nah und fern – mit oder ohne Fahrrad. Denn jeder Bus hat einen Fahrradanhänger mit 14 Plätzen. Es gilt das Hop-on-Hop-off-Prinzip: Das Zusteigen ist an allen Heide-Shuttle-Haltestellen möglich. 

Fahrtzeiten in DB Navigator und HVV-App hinterlegt

Erstmals führt die Route bis nach Winsen (Luhe) und bietet damit Anschluss an das Elb-Shuttle. Alle Linien und Zeiten sind im DB Navigator und der HVV-App abrufbar. Und das Beste: Jeder Fahrgast, der dieses Angebot nutzt, leistet einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung unserer Region, dem Klima und der Erholung.

Mehr Information

  • Heide-Shuttle: www.heide-shuttle.de 
    Mit 6 Ringlinien verbindet das Heide-Shuttle klimafreundlich, kostenfrei und komfortabel Ziele. Auf sechs Ringlinien fahren die Busse täglich und das fünfmal am Tag. Online sind die einzelnen Haltestellen und Fahrtzeiten abrufbar. Alle Linien und Zeiten sind auch im DB Navigator und der HVV-App zu finden.
  • Lüneburg: Heide-Shuttle Ring 5
    In Lüneburg startet der Bus am ZOB Lüneburg als Ringlinie über die Ortschaften Heiligenthal, Südergellersen, Marxen, Oldendorf  (Luhe), Amelinghausen,  Soderstorf, Evendorf, Döhle, Egestorf, Lübberstedt, Eyendorf, Salzhausen, Westergellersen, Kirchgellersen und Reppenstedt zurück nach Lüneburg. An verschiedenen Stellen besteht eine Umstiegsmöglichkeit.
    Abfahrtszeiten sind aktuell: 8:30 / 10:30 / 12:30, 15:30 und 17:30 Uhr (ohne Gewähr).
  • Elb-Shuttle: https://www.erlebnis-elbe.de/elb-shuttle
    Der Freizeitbus Elb-Shuttle fährt an Wochenenden und Feiertagen von Mai bis Oktober vom Hamburger S-Bahnhof Bergedorf in die Winsener Elbmarsch und zurück. Auf den drei Umläufen mit je knapp drei Stunden Fahrtzeit kann nach Belieben ein- und ausgestiegen werden.

Auftaktveranstaltung in Salzhausen am 1. Juli 2025

Mit einer stimmungsvollen Auftaktveranstaltung in Salzhausen startete der Heide-Shuttle am 1. Juli 2025 offiziell in die 20. Saison. Samtgemeindebürgermeister Jens Köster begrüßte zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung, Tourismus sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger. „Der Heide-Shuttle ist weit mehr als ein kostenloser Bus – er steht für Klimaschutz, nachhaltigen Tourismus und gelebte Regionalentwicklung“, betonte Naturparkvorsitzender Steffen Gärtner. 

Mit sechs Linien verbindet der Heide-Shuttle inzwischen zahlreiche Städte, Gemeinden und Naturerlebnisziele im Städtedreieck, Soltau-Lüneburg und Winsen. Das LEADER-Programm der Naturparkregion und der Achtern-Elbe-Diek Region, der Verein Naherholung e.V., die drei Landkreise sowie die beteiligten Kommunen machen das Angebot möglich. Die Busse sind barrierefrei und fahrradfreundlich. Sie halten an über 100 Haltestellen und bieten ein komfortables Entdecken der gesamten Naturparkregion. 

  • Heide-Shuttle: www.heide-shuttle.de 
    Mit 6 Ringlinien verbindet das Heide-Shuttle klimafreundlich, kostenfrei und komfortabel Ziele. Auf sechs Ringlinien fahren die Busse täglich und das fünfmal am Tag.
Grafik: Naturpark Lüneburger Heide. Heide-Shuttle: Die 6 Ringe im Überblick.

Grafik: Naturpark Lüneburger Heide. Heide-Shuttle: Die 6 Ringe im Überblick.

Foto: DTH. Mit einer Auftaktveranstaltung in Salzhausen startete der Heide-Shuttle offiziell in seine 20. Saison.

Foto: DTH. Mit einer Auftaktveranstaltung in Salzhausen startete der Heide-Shuttle offiziell in die 20. Saison.

Lünepedia: Heide-Shuttle

Das Heide-Shuttle steht als kostenloses Angebot der Lüneburger Heide GmbH in der Sommersaison täglich zur Verfügung, auch an Sonn- und Feiertagen. Die Busse, die alle einen Fahrradanhänger mitführen, bedienen von ca. 9 Uhr bis 18 Uhr sechs verschiedene Ring-Routen in und um die Lüneburger Heide. Stopps liegen im Naturpark Lüneburger Heide, an Bahnhöfen sowie in den umliegenden Dörfer und Städten.

Weiterlesen: https://www.luenepedia.de/wiki/Busverkehr#Heide-Shuttle

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Ein Kommentar

  • Ich möchte anmerken, dass man von Bergedorf an die Elbe gelangt, aber nicht von Lüneburg! Vor.Corona gab es einen Mehrheitsbeschluss für einen Shuttle zur Elbe. Details wurden unter Einbeziehung der KVG, der Kreisverwaltung und der Museumsbahn festgelegt.
    Bis heute fährt dieser Bus nicht. Wer will ihn eigentlich nicht?

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..