
Internationaler Museumstag: Museen in Lüneburg entdecken – 18. Mai 2025
Am 18. Mai 2025 ist Internationaler Museumstag: In den drei großen Lüneburger Museen ist der Eintritt frei und es gibt spezielle Führungen und Angebote. Am Marktplatz findet übrigens gleichzeitig das große Friedensfest statt!
Mitteilung von: Ostpreußisches Landesmuseum / Lüneburg Marketing – Am: 05.05.2025
Online: https://www.lueneburg.info/internationaler-museumstag – Grafik: Deutscher Museumsbund e.V.
Internationaler Museumstag am Sonntag, 18. Mai 2025 – auch in Lüneburg
Am 18. Mai 2025 feiern Museen in ganz Deutschland den alljährlichen Internationalen Museumstag und laden Besucher:innen ein zu Aktionen, Führungen und exklusiven Einblicken. Unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ möchte der Deutsche Museumsbund e.V. damit auf die Vielfalt der Museumslandschaft und die Lebendigkeit des immateriellen Kulturerbes aufmerksam machen. Auch die Lüneburger Museen sind mit von der Partie und laden bei kostenlosem Eintritt zu speziellen Führungen und spannenden Vorträgen ein.
Museum Lüneburg: Eintritt frei!
Museum Lüneburg, Willy-Brandt-Straße 1, Lüneburg
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag, 11:00–18:00 Uhr, Donnerstag bis 20:00 Uhr.
Samstag, Sonntag und Feiertage 10:00–18:00 Uhr
Eintritt: 8,00 €, ermäßigt 4,00 €, Leuphana-Studierende, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
- 15 Uhr: Von Zapfhähnen und Stiefel-Trinkern – Die Archäologie und der Alkohol
Eine besondere Führung in die Welt der Archäologie.
Ostpreußisches Landesmuseum: Eintritt frei!
Ostpreußisches Landesmuseum, Heiligengeiststraße 38, 21335 Lüneburg
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10:00–17:00 Uhr
Eintritt: 7,00 €, ermäßigt 4,00 €, ab 17:00 Uhr ermäßigter Eintritt, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei.
- 11 Uhr: Wie war das eigentlich? Die Entstehung der Deutschbaltischen Abteilung und die Herkunft wichtiger Objekte
Begleiten Sie den Kurator Dr. Eike Eckert auf einer spannenden Zeitreise durch die Entstehung der Deutschbaltischen Abteilung. - 14-16 Uhr: Öffentliche Restaurierung in der Dauerausstellung
Unsere neue Restauratorin, Ute Westedt, wird ausgewählte Objekte restaurieren und den Besuchern hautnah zeigen, wie die Konservierung und Pflege von Kunst- und Kulturgütern funktioniert.
Deutsches Salzmuseum: Eintritt frei!
Deutsches Salzmuseum, Sülfmeisterstraße 1, 21335 Lüneburg
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10:00–17:00 Uhr
Eintritt: 8,00 €, ermäßigt 4,00 €, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
Und weitere Museen entdecken!
- Kunstsammlung Claassen: Führung um 13 Uhr (Eintritt: 9 Euro): https://www.kunstsammlung-henningjclaassen.de/
- Oldtimertreffen bei der Feuerwehr Lüneburg – 10-18 Uhr: https://feuerwehrlueneburg.de/
70 Jahre Magirus Deutz TLF 15/53! Zum Internationalen Museumstag lädt die Feuerwehr Lüneburg zum Feuerwehr-Oldtimertreffen ein. - Museum Oldendorf/Luhe – 13-17 Uhr: http://www.museum-oldendorf.de/
Freier Eintritt und Kaffee und Kuchen.
- Lüneburg Marketing GmbH: 18. Mai 2025 in und um Lüneburg
- Internationaler Museumstag: https://www.museumstag.de
Über die Suche lassen sich Museen und Veranstaltungen in allen Bundesländern entdecken! - Lüne-Blog: Friedensfest am 18. Mai 2025 – Mahnung, Mitmachaktionen und Miss Allie
Das Programm für das große Friedensfest in Lüneburg in Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren steht: Am Sonntag, 18. Mai 2025, gibt es ab 15 Uhr auf dem Marktplatz rund zweieinhalb Stunden lang eine Mischung aus Mahnung, Mitmachaktionen und ganz viel Musik.

Wunderschön sitzt es sich auf der Café-Terrasse des Museums Lüneburg an der Ilmenau. Foto: Lüne-Blog
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |